IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    US-Bundesbehörden treten der PDF Association bei

    Laura LangerLaura Langer
    10. Oktober, 2017

    Nationalarchiv richtet PDF Day 2018 aus

    Berlin. Das Nationalarchiv der Vereinigten Staaten von Amerika (NARA) und die Library of Congress (LoC) kooperieren ab sofort mit der PDF Association. Damit sind sie Partner des internationalen Verbandes, der die Nutzung von PDF für digitale Dokumente fördert.

    Die beiden US-Bundesbehörden erstellen und archivieren zahlreiche Dokumente und im PDF-Format. Das Nationalarchiv wird den PDF Day 2018 der PDF Association ausrichten. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der ausgewiesene Fachexperten ihr Wissen weitergeben. Zielgruppen sind Führungskräfte und Auftragnehmer von Bundes- und Landesbehörden. Der PDF Day umfasst sechs Schwerpunkte, darunter die kürzlich veröffentlichte PDF-2.0-Spezifikation, PDF/A, die Archivierung von 3D-Inhalten in PDF/E und barrierefreies PDF.

    „Als Ersteller und Aufbewahrer von PDF-Dokumenten engagiert sich das Nationalarchiv und die Library of Congress für PDF-Standards und -Anbieter. Ihre Anforderungen, die sich aus der Aufbewahrung des kulturellen Erbes ergeben, werden auch von der herstellerneutralen PDF Association verfolgt“, sagt Laurence Brewer, Chief Records Officer für das Nationalarchiv. „Durch die Zusammenarbeit mit anderen Partnerorganisationen der PDF Association haben wir die Möglichkeit, die Entwicklung von PDF-Spezifikationen, Werkzeugen und Systemen so zu beeinflussen, dass sie unseren Anforderungen an die Archivierung und deren langfristiger Zugänglichkeit gerecht werden.“

    „Die Mitwirkung der Library of Congress wird die intensivere Zusammenarbeit mit der Branche fördern. Hier können wir unsere Anforderungen an Softwareentwickler kommunizieren, deren Produkte für das Erstellen und Veröffentlichen von Inhalten genutzt werden“, erklärt Mark Sweeney, Associate Librarian for Library Services in der Library of Congress.

    „Wir haben bereits seit einiger Zeit mit der nationalen Verwaltungsstelle für Archivgut und Unterlagen sowie der Library of Congress bei der ISO zusammengearbeitet. Nun freuen wir uns darauf, unsere Ressourcen mit zwei der weltweit führenden Kulturerbe-Einrichtungen zu teilen“, so Matt Kuznicki, Vorstandsvorsitzender der PDF Association und CTO von DataLogics.

    „Wir sind davon überzeugt, dass Mitglieder der PDF Association von der engeren Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Library of Congress und dem Nationalarchiv profitieren. Darüber hinaus werden beide Bundesbehörden ihre Missionen mithilfe des unmittelbaren Zugangs zu Fachleuten der gesamten PDF-Branche voranbringen“, sagt Duff Johnson, Executive Director der PDF Association und ISO-Projekt-Co-Leiter für die ISO 32000.

    Ursprünglich von Adobe Systems in den frühen 90er Jahren entwickelt, arbeiten jetzt Experten auf ISO Ebene an PDF und der Familie der PDF-Standards. In dem International Standards Committee ISO TC 171 SC 2 ist auch das Nationalarchiv aktives Mitglied. PDF enthält Unterformate, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind, einschließlich PDF/A, PDF/UA, PDF/E und andere mit entsprechenden Eigenschaften für Archivsammlungen.

    Über die PDF Association

    Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind rund 140 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 25 Ländern Mitglied der PDF Association.

    Der Vorstand der PDF Association setzt sich aus Führungskräften der Unternehmen Adobe Systems Inc., callas software GmbH, Datalogics Inc., Dual Lab sprl., Foxit Europe GmbH, intarsys consulting GmbH, levigo solutions GmbH, Nitro Software Inc. und Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) zusammen. Vorstandsvorsitzender ist Matt Kuznicki, Chief Technical Officer (CTO) von Datalogics Inc. Sein Stellvertreter ist Dietrich von Seggern Geschäftsführer der callas software GmbH.

    Firmenkontakt
    PDF Association
    Thomas Zellmann
    Neue Kantstr. 14
    14057 Berlin
    +49 30 39 40 50 – 0
    +49 30 39 40 50 – 99
    [email protected]
    http://www.pdfa.org

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Wie Sie Ihren Onlineshop auf Shopware 6 migrieren

      Wie Sie Ihren Onlineshop auf Shopware 6 migrieren

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved