IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    US-Generalkonsul schnuppert Gründerluft bei XITASO

    Laura LangerLaura Langer
    30. Juni, 2015

    US-Generalkonsul schnuppert Gründerluft bei XITASO

    Martin und Ulrich Huggenberger (links und rechts), William E. Moeller (mittig)

    „Bayern und die Vereinigten Staaten ergänzen sich perfekt“, schwärmte US-Generalkonsul William E. Moeller bei seinem Besuch der Augsburger XITASO GmbH. Hauptsächlich Automobil- und Maschinenbaugüter machten die USA zum Exportziel Nummer eins für Bayern, während die Amerikaner bei der Informationstechnologie die Nase vorne hätten. XITASO sei hier allerdings eine Ausnahme und zeige, dass mit Bayern auch in Sachen Software zu rechnen ist, so der Generalkonsul.

    Moeller griff damit auf, was Stadträtin Margarete Heinrich (SPD) in ihrer Begrüßungsrede hervorgehoben hatte: die Erkenntnis, dass auch die klassische Industrien immer stärker mit Generalkonsul Moeller der Entwicklung innovativer Softwarekonzepte verzahnt ist.

    Dieses oft als „Industrie 4.0“ bezeichnete Phänomen hat viele Gesichter. XITASO-Geschäftsführer Ulrich Huggenberger veranschaulichte anhand ausgewählter Projektbeispiele aus seiner Firma konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für das „Internet der Dinge“.

    Generalkonsul, Stadträtin sowie die Gäste von der IHK Schwaben und der Universität und der Wirtschaftsförderung Augsburg zeigten sich begeistert vom Gründergeist bei XITASO.

    Als hochagiler Technologie-Partner unterstützt XITASO große Konzerne ebenso wie schwäbische „hidden champions“ bei der Digitalisierung von Produktions- und Kommunikationsabläufen. Binnen weniger Jahre wurde XITASO so vom High-Tech Startup zum wichtigen Zulieferer der Industrie. 2011 gegründet, beschäftigt XITASO heute 33 Mitarbeiter.
    XITASO GmbH

    XITASO ist spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Anlagensoftware für die Branchen Maschinenbau, Robotik, Automotive, Logistik, Medizin- und Automatisierungstechnik. Darüber hinaus sind wir Experten für die Entwicklung von Web- und mobilen Applikationen. Durch die interdisziplinäre Verknüpfung von Robotik und Automation mit multimedialer Software gelingt es uns, komplexe Systeme einfach und intuitiv bedienbar zu machen. Behalten Sie den Überblick über Ihre Produktionsprozesse und standardisieren Sie diese mit maßgefertigten Werkzeugen für Überwachung, Diagnose, Konfiguration, Automation und Service – ganz im Sinne der Industrie 4.0.

    Kontakt
    Xitaso Gmbh
    Sarah Wölfle
    Austrasse 35
    86153 Augsburg
    +49 (821) 885 882 44
    [email protected]
    http://www.xitaso.com

    Tags : Besuch US-Generalkonsul William E. Moeller in Augsburg, Industrie 4.0, Internet der Dinge, XITASO gmbH
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Datenflut bewältigen: So funktioniert Datenmanagement für das Internet der Dinge

      Datenflut bewältigen: So funktioniert Datenmanagement für das Internet der Dinge

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

      Cyber-Kriminalität und Industrie 4.0: Von gehackten Autos und lahmgelegter Produktion

      Strategie und Qualifikation - Deutscher Industrie 4.0 Index identifiziert die Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation / Jede achte Industrie-4.0-Initiative übertrifft die Erwartungen

      Strategie und Qualifikation – Deutscher Industrie 4.0 Index identifiziert die Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation / Jede achte Industrie-4.0-Initiative übertrifft die Erwartungen

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved