IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Varonis im Gartner 2017 Market Guide für Datenzentrische Audit- und Schutzlösungen (DCAP) gelistet

    Laura LangerLaura Langer
    11. April, 2017

    „Bis 2020 werden Datenzentrische Audit- und Schutzlösungen heterogene Insellösungen in 40 Prozent der großen Unternehmen abgelöst haben, im Vergleich zu derzeit 5 Prozent.“

    Varonis im Gartner 2017 Market Guide für Datenzentrische Audit- und Schutzlösungen (DCAP) gelistet

    Ken Spinner, VP of Field Engineering bei Varonis

    Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), ein führender Anbieter von Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor Insiderbedrohungen und Cyberattacken, wurde aufgrund der umfassenden Fähigkeiten seiner Datensicherheits-Plattform (DSP) als „Representative Vendor“ im Gartner 2017 Market Guide für Datenzentrische Audit- und Schutzlösungen (DCAP) aufgenommen. Laut Gartner werden „bis 2020 Datenzentrische Audit- und Schutzlösungen heterogene Insellösungen in 40 Prozent der großen Unternehmen abgelöst haben, im Vergleich zu derzeit 5 Prozent.“

    „Traditionelle Datensicherheits-Ansätze stoßen an ihre Grenzen, da die Art, wie sie Richtlinien adressieren, isoliert ist, und auf diese Weise die Unternehmens-Sicherheitsrichtlinien insgesamt voneinander isoliert sind“, erklärt Gartner in seinem Guide. „Die Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, dass Daten verteilt sind und nicht in einem bestimmten Bereich innerhalb des Unternehmens bleiben, insbesondere auch durch den Einsatz von SaaS oder IaaS. Deshalb ist es von größter Bedeutung unternehmensweite Datensicherheits-Richtlinien und Kontrollen basierend auf Basis einer Data Security Governance (DSG) zu etablieren.“

    Gartner empfiehlt Unternehmen, eine „DCAP-Strategie zu implementieren und hierfür Produkte in die engere Wahl zu ziehen, die Datensicherheits-Kontrollen lückenlos in allen Informations-Silos orchestrieren, die sensible Daten speichern.“ Dabei weist der Guide darauf hin, dass „das Vermögen der Anbieter, diese Funktionalitäten über die verschiedenen Daten-Silos hinweg zu integrieren, stark zwischen den Produkten variiert, ebenso im Vergleich mit Anbietern in verschiedenen Markt-Subsegmenten.“ Folgende Schlüssel-Funktionen sollten dabei geprüft werden:
    – Datenklassifikation und -Entdeckung
    – Datensicherheits-Richtlinien-Management
    – Überwachung der Nutzer-Privilegien und Datenzugriffs-Aktivitäten
    – Audits und Reporting
    – Verhaltensanalyse, Alarmierung und Blockierung
    – Schutz der Daten

    „Seit über zehn Jahren schütz Varonis mit seiner innovativen Datensicherheits-Plattform die gefährdetsten Daten, die bei den größten Datenschutzverletzungen gestohlen wurden: Dateien und E-Mails, die im gesamten Unternehmensnetzwerk und Cloud-Umgebungen verteilt sind. Gartners verstärkter Fokus auf diesen Bereich bringt Aufmerksamkeit für ein Problem, das wir seit Jahren adressieren, nämlich den schleichenden Verlust von Daten- und Zugangskontrolle aufgrund der Natur dieser Daten und dem Mangel an entsprechenden Punkt-Lösungen“, sagt Ken Spinner, VP of Field Engineering bei Varonis. „Wir freuen uns, als „Representative Vendor“ in Gartners Market Guide gelistet zu sein, da es unseren Ansatz auszeichnet, die Daten dort zu schützen, wo sie sind – ungeachtet von Applikations-Silos oder Angriffsvektoren.“

    Die Datensicherheitsplattform (DSP) von Varonis schützt Unternehmensdaten vor Insiderbedrohungen, Datenschutzverletzungen und Cyberattacken durch Analyse der Inhalte, Zugriffe und des Verhaltens der Menschen und Maschinen, die auf Ihre Daten zugreifen. Sie warnt bei Fehlverhalten, und setzen ein Privilegienmodell auf Basis der minimalen Rechtevergabe um und automatisiert Datenmanagement-Funktionen.

    Quelle: Gartner Market Guide for Data-Centric Audit and Protection, March 21, 2017

    Gartner Haftungsausschluss:
    Gartner spricht keine Empfehlungen für die in seinen Forschungspublikationen erwähnten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus und rät Technologiebenutzern nicht, nur die Hersteller mit den besten Bewertungen oder ähnlichen Einstufungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinungen der Gartner-Forschungsorganisation wieder und sollten nicht als Tatsachenangaben ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Zusammenhang mit dieser Forschung ab, einschließlich aller Garantien der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.

    Varonis ist der führende Anbieter von Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor Insiderbedrohungen und Cyberangriffen. Über eine neuartige Softwareplattform erlaubt Varonis es Unternehmen ihr umfangreiches Volumen an unstrukturierten Daten zu analysieren, abzusichern, zu verwalten und zu migrieren. Dabei ist Varonis spezialisiert auf die in Datei- und E-Mail-Systemen gespeicherten Daten, die wertvolle Informationen in Tabellen, Word-Dokumenten, Präsentationen, Audio- und Video-Dateien sowie E-Mails und Textdateien enthalten. Diese rasch wachsenden Daten enthalten in aller Regel finanzielle Informationen, Produktpläne, strategische Inhalte, geistiges Eigentum sowie hoch vertrauliche Inhalte wie beispielsweise Mitarbeiter- und Kundendaten oder sensible Patientendaten. IT-Abteilungen und Fachabteilungen setzen die Varonis-Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsfälle ein. Dazu gehören die Bereiche Datenschutz und Datensicherheit, Governance und Compliance, die Analyse des Benutzerverhaltens (UBA – User Behavior Analytics), das Archivieren von Daten sowie die unternehmensweite Suche danach und nicht zuletzt die Bereiche Dateisynchronisation und das Teilen und gemeinsame Nutzen von Daten. Varonis verfügt weltweit über Niederlassungen und Partner. Mit Stand zum 31. Dezember 2016 hat Varonis rund 5.350 Kunden. Darunter sind führende Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Behörden, Gesundheitswesen, Industrie, Energie & Energieversorger, Handel und Einzelhandel sowie aus dem Medien- und Unterhaltungssektor.

    Firmenkontakt
    Varonis Systems
    Jennifer LuPiba
    Broadway, 29th Floor 1250
    10001 New York, NY
    001-877-292-8767
    [email protected]
    https://www.varonis.com/de/

    Pressekontakt
    Weissenbach Public Relations GmbH
    Bastian Schink
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    089/55067775
    [email protected]
    http://www.weissenbach-pr.de

    Tags : Datensicherheit, Datensicherheits-Plattform, DSP, Gartner, security
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Sichere Bundestagswahl dank Myra Security

      Sichere Bundestagswahl dank Myra Security

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved