IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    VCE präsentiert vier IT-Trends für den Channel im Jahr 2016

    Laura LangerLaura Langer
    17. Dezember, 2015

    Auch im kommenden Jahr wird das Thema digitaler Wandel der deutschen Wirtschaft und damit einhergehenden Technologien den IT-Markt dominieren. Eine wichtige Basis für die erfolgreiche digitale Transformation sind agile, flexible und skalierbare IT-Infrastruktursysteme. Hierfür präsentiert VCE die Top-4-Wachstumsbereiche für den Channel.

    Konvergente und hyper-konvergente Infrastrukturen: Konvergente und hyper-konvergente Systeme sind ein immer wichtiger werdendes Thema im IT-Channel – dieser Trend wird sich 2016 weiter fortsetzen. Bei der Implementierung solcher Systeme handelt es sich nicht um einmalige Optionen, sondern um langfristige Projekte. Der Channel sollte daher auf nachhaltige Kundenbeziehungen setzen, die nur durch entsprechende Kenntnisse und Beratungsleistungen gewährleistet werden können.

    Fachliche Fähigkeiten im Bereich Software: Im kommenden Jahr wird eine Verschiebung von Hardware hin zu Software zu erkennen sein. Umso wichtiger ist es für Partner spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen dabei helfen ihre Kunden kompetent zu beraten. Das gilt auch mit Blick auf die IT-Infrastrukturen. Die bisherige „Silo-Mentalität“, also das komponentenbezogene Wissen über Virtualisierung, Netzwerke, Server und Speichertechnologie, sollte durch fachbereichsübergreifendes Wissen ersetzt werden, um sich am Markt zu beweisen.

    Hybrid Cloud: Der bereits bestehende Cloud-Computing-Trend wird sich auch im nächsten Jahr weiter fortsetzen. Insbesondere die Hybrid Cloud wird eine zentrale Rolle spielen, denn durch die Kombination von Privater und Public Cloud können Unternehmen von den Vorteilen aus beiden Bereichen profitieren.

    Internet of Things: Das Internet of Things (IoT) war auch schon in diesem Jahr ein wichtiges Thema. Um sich diesen Markttrend zunutze zu machen und zu verstehen, welche Tools zum Speichern, Managen und Analysieren der durch IoT-Infrastruktur generierten Daten notwendig sind, sollten sich Channel-Partner mit Datenmanagementtechnologien vertraut machen. Big Data und die damit verbundene Strategie, also der Frage nach den richtigen Anbietern, Entwicklungsservices, Cloud-Plattformen und die Integration in die eigene IT-Infrastruktur, sind grundlegende Bestandteile, um vom IoT-Trend zu profitieren.

    „Von konvergenter Infrastruktur bis hin zur Hybrid Cloud – das Jahr 2016 hält einiges bereit für den Technologie-Channel. Um Kunden kompetent beraten zu können, ist die ständige Weiterentwicklung von Fachwissen und Fähigkeiten ein Schlüsselelement“, erklärt Jan Lawford, VCE EMEA Channel Director. „Ein Partner allein kann nicht alle Anforderungen umsetzen, daher ist auch ein kooperatives Netzwerk entscheidend – so können mehrere Partner spezifische Lösungsbereiche abdecken.“

    Über VCE
    VCE bietet konvergente Lösungen, welche die Implementierung von Cloud-Computing-Modellen bei Unternehmen und Serviceprovidern weltweit beschleunigen. Somit müssen Kunden keine Kapazitäten für das Integrieren, Validieren und Managen von IT-Infrastruktur aufwenden und können sich ganz auf geschäftliche Innovationen konzentrieren.

    Kontakt
    essential media
    Florian Schafroth
    Landwehrstraße 61
    80336 München
    +49 (0) 89 747262 10
    [email protected]
    essentialmedia.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved