IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Vertiv erweitert das Liebert® PCW-Sortiment mit hocheffizienter Kühlwasserlösung

    Laura LangerLaura Langer
    5. Mai, 2017

    Verbesserte Kühlleistung und pPUE-Werte unter 1,1 für mittelgroße und große Rechenzentren

    Vertiv erweitert das Liebert® PCW-Sortiment mit hocheffizienter Kühlwasserlösung

    PCW High Chilled Water Delta T: Hocheffiziente Wasserkühlung für große und mittlere Rechenzentren (Bildquelle: Vertiv)

    München [3. Mai 2017] – Vertiv, ehemals Emerson Network Power, erweitert seine Liebert® PCW-Produktfamilie, um die Energieeffizienz und Kühlleistung in mittleren bis großen Rechenzentren weiter zu verbessern. Die Liebert PCW High Chilled Water Delta T Serie ist in Europa, Nahost, Afrika (EMEA), im Asiatisch-Pazifischen Raum und in Südamerika ab sofort verfügbar. Sie wurde entwickelt, um den Freecooling-Betrieb bei höheren Temperaturen zur Unterstützung vollständiger kritischer Infrastrukturen zu maximieren. So sind bei der partiellen Effizienz des Energieeinsatzes (pPUE = partial Power Usage Effectiveness) Werte von unter 1,1 möglich.

    Das Liebert PCW-Sortiment ist im Leistungsbereich von 25 bis 220 kW verfügbar und mit der fortschrittlichsten Technologie der Branche ausgestattet. Sie wurde speziell darauf ausgelegt, die Effizienz zu maximieren sowie die notwendige Luftzufuhr zu den Servern zu gewährleisten. Die hohe Kühlleistung der Liebert PCW High Chilled Water Delta T Serie wurde für Wassersysteme mit Temperaturen von 20-32 °C und Zulufttemperaturen innerhalb der aktuellsten ASHRAE-Vorgaben für Gebäudehüllen optimiert. Delta T steht für den Unterschied zwischen der Wasserzulauftemperatur und der Wasseraustrittstemperatur. Seine Erhöhung ermöglicht deutliche Energieeinsparungen sowie eine verbesserte Kühlleistung. Das Kühlwassersystem kann durch die Kopplung mit Liebert AFC adiabatischen Freecooling-Kühlsystemen, die sowohl mit Scroll- als auch mit Schraubenverdichtern erhältlich sind, weiter ausgebaut werden. Dadurch wird noch mehr Effizienz erreicht und der Freecooling-Betrieb über das Jahr gesehen ausgebaut.

    Die integrierte Vertiv ICOM™-Steuerung auf Basis eines spezifischen SmartAisle™-Algorithmus passt den Luftstrom an die Anforderungen der Server an, ohne dass auch nur ein Watt für unnötige Kühlung oder Luftbewegung aufgewendet wird. Über Vertiv LIFE™ Services stehen Ferndiagnostik und präventive Kontrolle zur Verfügung. So erhalten Servicemitarbeiter in Echtzeit Einblick in alle erforderlichen Informationen, um im operativen Betrieb auftretende Störungen schnell zu erkennen, zu diagnostizieren und zu beheben.

    „Die Liebert PCW bietet IT-Managern eine zentrale Anlaufstelle für die Verbesserung der Kühlleistung sowie des Energieverbrauchs in ihren Rechenzentren“, sagt Kevin Brady, Vice President des Bereichs Thermal Management für Vertiv im EMEA-Raum. „Diese Erweiterung des Sortiments ist die neueste Ergänzung eines preisgekrönten Portfolios, das kürzlich von Frost & Sullivan als umfassendste Palette von Kühlungslösungen für Rechenzentren im gesamten EMEA-Raum ausgezeichnet wurde. Entstanden ist dies durch unser umfangreiches Wissen auf diesem Gebiet, verbunden mit einem tiefgreifenden Kundenverständnis, das über unser Customer Experience Centre erreicht wurde: Hier erleben Kunden und Berater die Fähigkeiten von Vertiv-Lösungen unter Spitzenlastbedingungen. Wir entwickeln und verfeinern unser Portfolio fortlaufend und können so erstklassige Technologien anbieten, die den Anforderungen von Rechenzentren der Zukunft entsprechen.“

    „Die Einführungen neuer Produkte durch Vertiv und herausragende Technologien von Vertiv, sorgen dafür, dass das Unternehmen sein Potenzial für Neukundengewinnung und Kundenausbau enorm steigert“, so Gautham Gnanajothi, Senior Industry Analyst bei Frost & Sullivan, bei der Auszeichnung mit dem 2017 EMEA Data Centre Cooling Product Leadership Award. „Die starke Forschungs- und Entwicklungskultur von Vertiv, verbunden mit dem beträchtlichen geistigen Eigentum des Unternehmens, haben dazu geführt, dass Vertiv seine Produktdifferenzierung wirklich zeigen kann. Das macht das Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt unverwechselbar.“

    Weitere Informationen zu den Thermal-Management-Produkten von Vertiv finden Sie unter www.VertivCo.com/Thermal-Management.

    Pressemitteilung und Bildmaterial zum Download unter https://www.vertivco.com/de-emea/-propos/newsroom/corporate-news/vertiv-extends-liebert-pcw-range-with-highest-efficiency-chilled-water-solution/

    Über Vertiv
    Vertiv entwirft, baut und wartet kritische Infrastrukturen für zentrale Anwendungen in Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerken sowie in gewerblichen und industriellen Anlagen. Vertiv ist aus Emerson Network Power hervorgegangen und versorgt die aktuell wachsenden Märkte für mobile Endgeräte und Cloud Computing mit einem Portfolio von Stromversorgungs-, Thermal- und Infrastruktur-Management-Lösungen. Vertiv umfasst auch die Marken ASCO®, Chloride®, Liebert®, NetSure™ und Trellis™. Im Geschäftsjahr 2016 betrug der Umsatz 4,4 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter VertivCo.com.

    Firmenkontakt
    Vertiv
    Christine Wildgruber
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 41 95 99 27
    [email protected]
    http://www.vertivCo.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Anna von Trips
    Claudius-Keller-Str 3c
    81669 München
    +49 (0)89 41 95 99 29
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Datacenter, Freecooling, kritische IT Infrastrukturen, pPUE Wert, Rechenzentrum, Thermal Management, Wasserkühllösung, Water Cooling
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Datacenter LIVE-Webinare von MTI Technology gehen in die nächste Runde

      Datacenter LIVE-Webinare von MTI Technology gehen in die nächste Runde

      Neue Datacenter LIVE-Webinare von MTI Technology

      Neue Datacenter LIVE-Webinare von MTI Technology

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved