IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Vertiv erweitert Software-Portfolio um eine neue Version von Trellis™ Power Insight

    Laura LangerLaura Langer
    11. September, 2017

    Aktualisierte Software ermöglicht kontrolliertes Herunterfahren von Servern bei unvorhergesehenen Stromausfällen

    Vertiv erweitert Software-Portfolio um eine neue Version von Trellis™ Power Insight

    Dashboard der aktualisierten Software (Bildquelle: @Vertiv)

    Vertiv, ehemals Emerson Network Power, lancierte heute eine aktualisierte Version seiner Rechenzentrumsanwendung Trellis™ Power Insight, die eine umfassende und zentralisierte Überwachung bzw. Steuerung von USV-Systemen und vernetzten Servern ermöglicht. Die Lösung bietet neben zahlreichen Alarm-, Benachrichtigungs- und Automatisierungsfunktionen nun auch die Möglichkeit zum kontrollierten Herunterfahren von Servern. Die Software ist in den USV-Systemen von Liebert® inbegriffen. Mehr als 500 Benutzer verwenden die weltweit erhältliche Anwendung bereits.

    Trellis Power Insight vereinfacht die Verwaltung moderner, sich ständig wandelnder Rechenzentrumsumgebungen. Die Software erkennt neue Geräte automatisch, ist mit zahlreichen USV-Systemen von Liebert kompatibel und damit leicht in diese Systeme zu integrieren. Die Steuerung, die mithilfe der in die USV integrierten Touchscreen-Benutzeroberfläche funktioniert, zählt zu den besten auf dem Markt.

    „Die Verwaltung von Rechenzentren wird immer komplexer. Daher entwickelt Vertiv seine Lösungen ständig weiter, um die Verwaltung zu vereinfachen und effizienter zu gestalten“, so John Curran, Vice President Product Management bei Vertiv. „Die neue Version von Trellis Power Insight bietet Benutzern erweiterte Verwaltungsfunktionen, darunter die Fernverwaltung von verteilten IT-Systemen und die Möglichkeit, Server bei einem Stromausfall sicher herunterzufahren. Dadurch wird die Verwaltung von USV-Geräten für Rechenzentrumsmanager vereinfacht.“

    Die meisten Rechenzentrumsanwendungen können ca. 5 bis 10 Minuten lang im USV-Batteriebetrieb mit Strom versorgt werden. Trellis Power Insight kann bis zu 50 verschiedene Liebert USV-Systeme überwachen und bei Stromausfällen Tausende von verbundenen Servern systematisch und sicher herunterfahren. Das kontrollierte Herunterfahren von Servern verhindert Schäden an den Geräten und Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs beim Neustart. Darüber hinaus liefert Trellis Power Insight Echtzeit-Trenddaten, zum Beispiel für Spannung und Strom, über den Betrieb geschäftskritischer USV-Systeme. Diese Daten werden konsolidiert und in speziellen Dashboards angezeigt, um die Verwaltung aller USV-Systeme zu zentralisieren.

    Bisherige Benutzer können das Update für ihre Software auf der Vertiv-Website hier herunterladen.

    Weitere Informationen zu Trellis Power Insight und anderen Lösungen von Vertiv zur Stromversorgung und Verwaltung von Rechenzentren erhalten Sie unter www.vertiv.de.

    Über Vertiv
    Vertiv entwirft, baut und wartet kritische Infrastrukturen für zentrale Anwendungen in Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerken sowie in gewerblichen und industriellen Anlagen. Vertiv ist aus Emerson Network Power hervorgegangen und versorgt die aktuell wachsenden Märkte für mobile Endgeräte und Cloud Computing mit einem Portfolio von Stromversorgungs-, Thermal- und Infrastruktur-Management-Lösungen. Vertiv umfasst auch die Marken ASCO®, Chloride®, Liebert®, NetSure™ und Trellis™. Im Geschäftsjahr 2016 betrug der Umsatz 4,4 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter VertivCo.com.

    Firmenkontakt
    Vertiv
    Christine Wildgruber
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 41 95 99 27
    [email protected]
    http://www.vertivCo.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Anna von Trips
    Claudius-Keller-Str 3c
    81669 München
    +49 (0)89 41 95 99 29
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Datacenter, Lösung, Rechenzentrumsanwendung, Software, Stromausfall, Update, USV, Vertiv, Verwaltung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Swisscom Trust Services: Selbstbestimmte Identität – Die Lösung für digitale Logins?

      Swisscom Trust Services: Selbstbestimmte Identität – Die Lösung für digitale Logins?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved