IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Videoserie DigiTal(k): Digitalisierung bei Nessus

    Laura LangerLaura Langer
    25. April, 2017

    Videoserie DigiTal(k): Digitalisierung bei Nessus

    Oliver Henrich von Nessus im Interview beim DigiTalk

    Willkommen beim DigiTal(k)! Der ersten Videoserie die sich mit dem Thema Digitalisierung bei Klein und Mittelständischen Unternehmen beschäftigt. Wir präsentieren unseren vierten Gast von dem Data Center Anbieter Nessus. Oliver Henrich.

    Transkript zum Video

    Intro:
    Willkommen bei Hardwarewartung.com
    Eurem zuverlässigen Anbieter für qualitativ hochwertige Wartung von Servern, Storage, Netzwerkgeräten zum Bestpreis. Stolz präsentieren wir den Digitalk. Der Digitalk ist eine Videoserie, bei der wir unsere treuen Kunden und Partner zum Thema Digitalisierung interviewen. In den letzten Jahren haben wir alle viel in den Medien, den Fachmagazinen zu diesem Thema gehört. Doch wir wollten mehr wissen. Wie sieht dieses Thema in der Realität der echten Unternehmen aus? Wie nehmen sie die Digitalisierung wahr? Welche Maßnahmen treffen sie und? Und wo glauben sie, geht die Reise hin?

    Hier kommt schon der erste spannende Einblick unseres Kunden und Partners.

    Da kommt er schon.
    /Ende Intro

    DigiTal(k): Was macht ihr genau?

    Oliver Henrich: Also, Nessus ist ein Wiener Internetserviceprovider mit Sitz im 10. Bezirk in verkehrsgünstiger Lage. Was mache ich eigentlich dort? Bei uns geht es darum Unternehmen Rechenzentrumsflächen anzubieten, die ihre IT an einem sicheren Platz sehen wollen. Wir stellen hier alle vom Rackplatz bis zum Serverhousing zur Verfügung.

    DigiTal(k): Was macht Ihr anders?

    Oliver Henrich: Es gibt wirklich viele Provider in dem Bereich. Wichtig ist für mich z.B., dass ich einen Provider habe, der in meiner greifbaren Nähe ist. Einfach zu wissen, wo meine Daten sind gibt mir einfach ein besseres Gefühl oder ein anderes Gefühl in gewissen Bereichen.

    DigiTal(k): Was verstehst du unter Digitalisierung?

    Oliver Henrich: Naja natürlich betrifft uns das Thema ganz stark. Ich denke, was immer interessant ist an der Digitalisierung ist das Thema Automatisierung. Und Automatisierung sehe ich in den Erleichterungen des Alltags, d.h., jeder greift schon zum Handy in der Früh und bekommt seine Emails, seine aktuellen Messages und prüft eigentlich den Alltag, was zu tun ist. Dazu kommen immer neue App-Entwicklungen, Hilfsmittel, die ganz einfach auf dem Handy verfügbar sind. Und diese App-Entwicklungen -schlussendlich- landen auch wieder bei einem Server, und der Server kann wiederum bei uns stehen, und kann sich natürlich ausbreiten, je nachdem, wie groß diese Plattform wird im Rechenzentrum. Es kann ein einzelner Server sein, es können aber mehrere Racks sein, die diese Daten zur Verfügung stellen. Aus diesem Grund ist natürlich ein Wachstum im Datenzentrum/Rechenzentrum zu erwarten, und wir sehen dieser Entwicklung auch positiv entgegen.

    DigiTal(k): Zukunft – Big Data?

    Oliver Henrich: Natürlich ist Big Data ein Thema mit dem wir auch selbst mittlerweile hantieren und agieren, und überall, wo ich natürlich die Möglichkeit habe, Daten zu sammeln und diese auszuwerten, um einfach einen besseren Service anzubieten, ist es von Vorteil. Natürlich bietet sich hier auch wiederrum an, das Nessus Rechenzentrum dafür zu verwenden.

    Outro: Wieder eine neue Sichtwiese auf Digitalisierung. Es geht nicht nur um immer mehr Automatisierung, sondern auch um Daten, und was mit diesen Unmengen an Daten gemacht wird. Big Data wird sicherlich ein Gamechanger in der Digitalisierung werden.
    /Ende Outro

    Links und Informationen zum Video

    Für nähere Informationen über Nessus besuchen sie bitte die Nessus Webseite.
    Für nähere Informationen über unseren Sponsor besuchen Sie bitte Hardwarewartung.com

    Kamera/Ton/Schnitt: Carina Bogner
    Musik/Tonmischung: Clemens Wenger
    Konzeption/Regie: Günther Haiduk
    Produktion: Yusuf Sar

    Interview Partner: Oliver Henrich

    Lokal: Cafe Eiles

    Hardwarewartung.com ist eine Marke der Change-IT e.U. mit Firmenhauptsitz in Wien.

    Unser Ziel ist es unsere Kunden speziell im KMU Bereich zu unterstützen und zu entlasten. Sie tragen die Hauptlast der Wirtschaft und werden oft durch ihre nicht ausreichende Größe im Wartungsmarkt benachteiligt.

    Hardwarewartung.com will diese Benachteiligung auflösen und bietet deshalb Wartung für Server, Storage und Netzwerk zu Großkunden-Konditionen. Das heißt, wir bieten nicht nur die Qualität und Service Levels die normaler weise nur Big-Player wie T-Systems, OMV, BMW oder Rewe erhalten sondern auch den Preis.

    Dies ist möglich, weil wir mit den größten unabhängigen Hardware Drittwartungsfirmen Europas zusammenarbeiten um gezielt die KMUs zu stärken.

    Kontakt
    Hardwarewartung.com
    Yusuf Sar
    Lerchenfelder Straße 70-72 5
    1080 Wien
    +43 1 4191414207
    [email protected]
    https://www.hardwarewartung.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : BigData, Datacenter, Digitalisierung, DigitTalk, Hardwarewartung.com, KMU, Nessus, Rechenzentrum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved