IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    9. November, 2017

    Von Alpina Partners beratene Fonds beteiligen sich an New Solutions

    Von Alpina Partners („ALPINA“) beratene Fonds haben sich an der New Solutions GmbH („NEW SOLUTIONS“) beteiligt. Das Unternehmen aus dem oberbayerischen Burghausen ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf dem „Shopfloor“. Der Gründer Christian Ehrenschwendtner bleibt dem Unternehmen weiterhin als geschäftsführender Gesellschafter erhalten.

    Seit der Gründung im Jahre 1999 hat sich die NEW SOLUTIONS zu einem führenden Anbieter von Softwarelösungen für die Digitalisierung von produktionsnahen Prozessen, an denen Mitarbeiter, Maschinen und externe Partner von Industrieunternehmen beteiligt sind, entwickelt. Mit dem digitalen Schichtbuch „FINITO“ bietet das Unternehmen eine modulare, webbasierte und somit werks- und unternehmensübergreifende Schichtbuchlösung an – handgeschriebene Schichtprotokolle werden somit überflüssig. Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Softwarelösung „CHECKWARE“ für elektronische Checklisten und Formulare an. „SYNOSET“, eine Software zur ganzheitlich Verwaltung von technischen Assets für mittelstandständische Unternehmen bis hin zur Großindustrie rundet das Lösungsportfolio ab. Zudem bietet NEW SOLUTIONS Wartungs- und individuelle Beratungsleistungen an. Zu den langjährigen Kunden zählen neben führenden Unternehmen aus verschiedenen Branchen (z.B. Total, Lanxess, Evonik oder OMV) auch kleine und mittelständische Unternehmen.

    Mit der Beteiligung von ALPINA wird der Aufbau einer Firmengruppe rund um das Thema „Shopfloor IT“ im Kontext von „Industrie 4.0“, die sich durch nachhaltiges Wachstum und Innovation auszeichnet, weiter vorangetrieben. Dabei soll das Produkt- und Serviceportfolio stetig ausgebaut werden. Zusätzlich zum geplanten organischen Wachstum sind auch weitere, gezielte Zukäufe („Buy-and-Build“) vorgesehen. Der Grundstein wurde im Dezember 2016 mit der Beteiligung an der GEFASOFT, einem führenden Anbieter von MES-Lösungen („Manufacturing Execution Systems“), sowie im Juni 2017 mit dem Carve-Out der Softwaresparte aus der ASI Datamyte, einem führenden Anbieter im Bereich CAQ („Computer Aided Quality Assurance“), gelegt.

    „Wir freuen uns, mit einem so erfahrenen Partner wie ALPINA an unserer Seite, unsere Position im Softwaremarkt weiter ausbauen zu können. Durch die Vergrößerung des Softwareportfolios haben wir die Möglichkeit, unseren Kunden noch umfassendere Lösungen und Services anzubieten.“, erklärt Christian Ehrenschwendtner von NEW SOLUTIONS.

    „Die innovativen Softwarelösungen von NEW SOLUTIONS ergänzen das Produktportfolio der Alpina-Beteiligungen im Bereich Shopfloor IT perfekt. Wir freuen uns sehr, mit Herrn Christian Ehrenschwendtner einen Vollblutunternehmer für unsere Idee gewonnen zu haben. Der Zukauf ist ein wichtiger Meilenstein für den Aufbau der Gruppe im Rahmen einer gezielten Buy-and-Build-Strategie“, so Dr. Florian Strehle, Partner bei ALPINA.

    ALPINA ist eine eigentümergeführte, mittelständische Beteiligungsgesellschaft, die sich auf die Finanzierung von mittelständischen Technologieunternehmen im europäischen Raum spezialisiert hat. Als Sparringspartner des Managementteams begleitet ALPINA Technologieunternehmen bei der Umsetzung ihrer Wachstumsambitionen im In- und Ausland. Im Auftrag seiner institutionellen Investoren sowie verschiedener Unternehmerfamilien verwaltet ALPINA derzeit ca. 300 Mio. EUR. ALPINA wird von der Europäischen Union im Rahmen des „Competitiveness and Innovation Framework Programme“ (CIP) unterstützt.

    Die Transaktion wurde seitens ALPINA von Dr. Florian Strehle und Christian Thielemann begleitet.

    ALPINA wurde von AFR Aigner Fischer und AC Christes & Partner beraten.

    Die New Solutions GmbH mit Hauptsitz in Burghausen ist Spezialist für prozessbasierte Softwarelösungen. Der IT-Dienstleister erzielt mit modernsten Entwicklungsmethoden und Werkzeugen zur Qualitätssicherung eine überdurchschnittlich hohe Softwarequalität. In der Kundenbetreuung überzeugt das Systemhaus mit langjähriger Erfahrung in Projektmanagement und Support. Die New Solutions GmbH verfügt über ein wirksames Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001. Die Zertifizierung bezieht sich auf die Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten sowie die Standardsoftwareprodukte, wie z. B. Finito, Checkware und Synoset.

    Kontakt
    New Solutions GmbH
    Christian Grabmaier
    Marktler Straße 61
    84489 Burghausen
    08677 87760
    info@new-solutions.com
    http://www.new-solutions.com

    Tags : Checkware, digitale Checklisten, Digitales Schichtbuch Finito, Digitalisierung, Industrie 4.0, Industriesoftware, MES, New Solutions GmbH, Softwarelösungen, Synoset, technische Objektverwaltung
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Ein starkes Team: CAVA und 3DEXPERIENCE
    Previous article
    ACDSee mit neuer Produktserie „ACDSee Photo Studio 2018“:

    Related Posts

    • Studie: Deutsche Industrie schöpft Big-Data-Potenzial beim Qualitätsmanagement nicht aus

      Studie: Deutsche Industrie schöpft Big-Data-Potenzial beim Qualitätsmanagement nicht aus

      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem

      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem

      Banken schalten 2019 einen Automatikgang höher

      Banken schalten 2019 einen Automatikgang höher

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren