IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Vormarsch neuer Arbeits- und Collaboration-Modelle: Oodrive unterstützt Unternehmen beim Schutz sensibler Unternehmensdaten

    Laura LangerLaura Langer
    26. Januar, 2016

    Vormarsch neuer Arbeits- und Collaboration-Modelle: Oodrive unterstützt Unternehmen beim Schutz sensibler Unternehmensdaten

    Der Siegeszug neuer mobiler Arbeitsformen und die immer größere Notwendigkeit, selbst sensible Informationen und Unterlagen unternehmensübergreifend mit Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern austauschen zu können, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite müssen sie Plattformen zur Verfügung zu stellen, die diese neuen Arbeitsformen unterstützen und eine reibungslose und effiziente Zusammenarbeit gewährleisten. Auf der anderen Seite steht der Schutz sensibler Unternehmensdaten an erster Stelle und darf durch den Einsatz dieser Plattformen nicht bedroht werden.

    Mit iExtranet bietet die Firma Ooodrive, einer der führenden Anbieter von Secure Enterprise Collaboration und Filesharing-Lösungen, eine Lösung, die speziell für diese Herausforderungen konzipiert wurde: Maximaler Schutz der Daten bei maximaler Flexibilität in der Kommunikation.

    „Viele Unternehmen kämpfen mit dem „Spagat“ zwischen maximaler Flexibilität in der Kommunikation und maximalem Schutz ihrer Unternehmensdaten“, bestätigt Peter Weger, Vice President International der Oodrive Gruppe. „Einerseits sind sie heute quasi dazu gezwungen, selbst sensible Unternehmensdaten wie Ausschreibungen, Angebote, Verträge, aber auch Baupläne und Konstruktionszeichnungen für den zeit- und ortsunabhängigen Zugriff verfügbar zu machen. Andererseits müssen sie in der Lage sein, zu jeder Zeit bestimmen zu können, wer, wann auf welche Dokumente und Unterlagen zugreifen darf. Darüber hinaus müssen sie sicherstellen, dass insbesondere sensible Daten vor dem Zugriff Unbefugter geschützt werden, um gesetzliche Vorschriften und Compliance-Vorgaben zu erfüllen und Schaden vom Unternehmen abzuwehren.“

    Oodrive iExtranet: Einfache, flexible und effiziente Online-Collaboration auf höchstem Sicherheitsniveau

    Oodrive iExtranet ermöglicht das Einrichten eines hoch sicheren Online-Datenraums für die sichere Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinaus. Alle Zugriffe auf den Datenraum werden revisionssicher protokolliert und erleichtern damit das Einhalten rechtlicher wie unternehmensinterner Compliance-Vorgaben. Unterschiedliche Authentifizierungsmethoden mit Login/Passwort oder Zwei-Faktor-Authentifizierung sorgen für ein Maximum an Zugriffssicherheit. Die komplette Kommunikation erfolgt durchgehend verschlüsselt (AES 256 Bit). Die „Operator Shielding“-Funktion verhindert, dass oodrive als Betreiber der Plattform die abgelegten Inhalte auslesen kann. Der zusätzliche Einsatz von Hardware-Sicherheitsmodulen (HSMs) ist ebenfalls möglich. Alle Daten werden in einem Rechenzentrum abgelegt, das sich in dem Rechtsraum befindet, in dem diese laut geltendem Datenschutzgesetz auch abgelegt sein müssen. Für deutsche Unternehmen bedeutet dies den Rechenzentrumsstandort Frankfurt/Main.

    Auf der anderen Seite ermöglicht eine intuitive webbasierte Benutzeroberfläche eine einfache, flexible und effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Zugriff auf die Lösung ist von jedem internetfähigen Endgerät aus möglich. Die dem Windows Explorer nachempfundene Orderstruktur verkürzt die Einarbeitungszeit auf ein Minimum, Daten können einfach per Mausklick eingestellt und heruntergeladen werden. Die Easydrive-Funktion ermöglicht das Einbinden von iExtranet als virtuelles Netzlaufwerk und den direkten Zugriff auf die dort abgelegten Daten.

    „Filesharing-Lösungen gibt es viele. Doch wenn es darum geht, ein Maximum an Datenschutz und Datensicherheit für sensible Unternehmensdaten zu bieten, trennt sich schnell die „Spreu vom Weizen““, erklärt Peter Weger. „iExtranet wurde von Beginn an dafür konzipiert, genau diese Kombination aus maximalem Datenschutz und Datensicherheit und höchst möglicher Benutzerfreundlichkeit zu gewähren“

    Weitere Informationen zu iExtranet stehen auf der Oodrive-Webseite zur Verfügung.

    Die Oodrive Gruppe ist heute einer der europäischen Marktführer für sichere und vertrauliche Online-Datenverwaltung in Unternehmen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Frankreich gegründet und betreut heute weltweit mit Niederlassungen in München, Paris, Brüssel, Genf, Sao Paulo und Hong Kong mehr als 14.500 Kunden, die mit Lösungen des Unternehmens sicher online zusammenarbeiten. Unternehmen aller Größen und Branchen setzen auf die Oodrive-Lösungen.
    Für den Austausch von sensiblen Unternehmensdaten z.B. bei der Kommunikation von Führungsgremien (Vorstand, Aufsichtsrat) bietet das Unternehmen Speziallösungen.
    Als Vorreiter des SaaS-Betriebsmodells engagiert sich Oodrive in der Förderung des Themas Cloud Computing und ist aktives Mitglied in verschiedenen Verbänden und Organisationen.

    Kontakt
    Oodrive Germany GmbH
    Peter Weger
    Rückertstraße 4
    80336 München
    089-5999154-0
    089-5999154-50
    [email protected]
    http://www.oodrive.de

    Tags : Datenschutz, Datensicherheit, Hardware-Sicherheitsmodul, HSM, iExtranet, Oodrive, Operator Shielding, Secure Enterprise Collaboration, sensible Daten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Vorhersagen für 2021: Ein Jahr voller Chancen und Herausforderungen

      Vorhersagen für 2021: Ein Jahr voller Chancen und Herausforderungen

      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand

      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved