IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    13. November, 2018

    Warum der Spontankauf zum digitalen Retter des Einzelhandels werden kann

    Dr. Anja Siekmann, Senior Marketing Manager, Central & Eastern Europe Ruckus Networks, erläutert, wie der intelligente Einsatz von WLAN im Retail die Kundenzufriedenheit steigern kann

    Einer der Schlüsselfaktoren im Einzelhandel des 21. Jahrhunderts ist die digitale Transformation. Laut IDC werden bis 2019 die Top 30 Prozent der Einzelhandelsunternehmen aktiv an der digitalen Transformation teilhaben. Denn: Über die Hälfte der Verbraucher erwarten bis 2020 vom Einzelhandel eine perfekte Warenverfügbarkeit und -auslieferung – und dies ist der Hauptgrund für ihre Loyalität. Um diese aufzubauen, wird eine massive Budgeterhöhung für Technologien im Einzelhandel notwendig sein zur Schaffung einer vollkommen transparenten und benutzerfreundlichen Fulfillment-Erfahrung – und eines positiven Kundenerlebnisses. Der technologische Wandel und die digitale Transformation haben die Vierte Industrielle Revolution eingeläutet und die betrifft ganz massgeblich technologische Anpassungen im stationären Einzelhandel.

    Spontankauf als Vorteil des stationären Einzelhandels

    Anstatt über die Online-Konkurrenz zu klagen sollte der Einzelhandel seine Vorteile gegenüber dem Online-Handel klar erkennen und das Kundenerlebnis verbessern. Wie? Indem WLAN im Retail-Umfeld intelligent eingesetzt wird. Die Mehrzahl der Spontankäufe finden nach wie vor im Laden statt: Einer Studie des Weltwirtschaftsforums zufolge kaufen 46 Prozent der Konsumenten direkt im Geschäft spontan ein, während es nur 35 Prozent bei Online-Käufen sind. Spontankäufe sind dabei prädestiniert für das heutige Konsumverhalten nach der sofortigen Belohnung, des Jetzt-und-sofort-Glücksgefühls.

    Kundenerlebnis in den Mittelpunkt stellen

    Der Handel sollte sich also auf das Kundenerlebnis fokussieren und eine digitale Interaktion in beide Richtungen via kostenlosem WLAN anbieten: vom Händler an den Kunden, der vor oder im Laden steht und andersherum. Der Kunde muss mit dem stationären Händler zur Produktverfügbarkeit oder einer Lieferung nach Hause direkt im Laden problemlos und schnell „spontan“ kommunizieren können. Wenn ein Produkt im Laden in der gewünschten Grösse nicht vorrätig ist, muss der Kunde es sich selbstständig im Laden bestellen und nach Hause schicken lassen können. Das steigert die Zahl der Spontankäufe, das steigert die Kundenzufriedenheit direkt vor Ort.

    Mit WLAN-Technologie Kundenzufriedenheit steigern

    Um das Momentum der spontanen Kaufentscheidung zu nutzen, bedarf es einer stabilen, sicheren und schnellen WLAN-Verbindung, die allen offensteht. Mit der patentierten BeamFlexTM-Antennentechnologie von Ruckus können ganze Städte als Smart Cities fungieren und mit dem Handel (Smart Retail) kooperieren.

    Dabei sind den Möglichkeiten des Retail-WLAN kaum kreative Grenzen gesetzt. Über ein kostenloses WLAN erhält der Passant in der Fussgängerzone in Sekundenschnelle Aktionsangebote auf seinem Smartphone angezeigt, die ihn zu Spontankäufen animieren können. Eine Steigerung der Kundenzufriedenheit um 20 Prozent bis zum Jahr 2021 wird laut IDC dann möglich, wenn der Handel jetzt in WLAN-Technologien investiert und damit den Weg für die Anwendung Künstlicher Intelligenz und „Internet of Things“ für die zukünftige Kundenbindung ebnet.

    Über Ruckus Networks
    Ruckus Networks, ein ARRIS Unternehmen, definiert Konnektivität rund um den Globus neu. Mit unseren Partnern ermöglichen wir sichere Kabel- und Wireless-Netzwerke für Unternehmen, die besonderen Wert auf das Konnektivitätserlebnis der Endverbraucher sowie auf die Einfachheit für die IT legen.

    Über ARRIS
    ARRIS International plc (NASDAQ: ARRS) treibt eine smarte, vernetzte Welt voran. Die führende Hardware, Software und Services des Unternehmens verändern die Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen informiert, unterhalten und verbunden bleiben. Für weiterführende Informationen besuchen Sie: http://www.arris.com/

    Aktuelle Nachrichten zu ARRIS finden Sie
    -Auf unserem Blog ARRIS EVERYWHERE
    -Oder folgen Sie und auf Twitter @ARRIS

    Kontakt
    OneChocolate Communications
    Aljona Jauk
    Theresienstraße 43
    80333 München
    +49 (0)89 388 892 015
    ruckusGer@onechocolatecomms.de
    https://www.ruckuswireless.com/de

    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    M-Files Partner-Initiative: Neue Chancen im ECM-Markt nutzen
    Previous article
    Bitglass als Leader im Gartner Magic Quadrant 2018 für Cloud Access Security Broker eingestuft

    Related Posts

    • Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
      Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren