IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Was ist eine technische Dokumentation?

    Laura LangerLaura Langer
    2. Juli, 2015

    Die rechtlichen Grundlagen für die technische Dokumentation

    Jede technische Dokumentation muss die Anforderungen erfüllen, die sich aus allgemein anerkannten Standards ergeben. In Deutschland müssen beispielsweise die Grundlagen der EN 61355 sowie der EN 82079 beachtet werden. Geht es um Beschreibungen von Kraftwerkstechnik, müssen die Bestimmungen der Richtlinie VBG R171 berücksichtigt werden. Welche Fachbegriffe in den Beschreibungen verwendet werden dürfen, ist der DIN 199 zu entnehmen. Internationale Standards für technische Dokumentationen stellt die International Organization for Standardization, kurz ISO, auf. Sie arbeitet dabei mit Organisationen wie der ITU, der IEC und der WSC zusammen.

    Die technische Dokumentation muss noch andere Ansprüche erfüllen

    Bei der Beschreibung von Produkten sind es nicht nur die genannten Normen und Richtlinien die Beachtung finden müssen. Es gibt eine ganze Reihe von branchenspezifischen Ergänzungen. Dazu gehören unter Anderem das Produktsicherheitsgesetz, das Medizinproduktegesetz, die Maschinenrichtlinie, die Niederspannungsrichtlinie und nicht zuletzt die ATEX-Richtlinie. Allen gemeinsam ist, dass sie für eine ausreichende Sicherheit bei den späteren Anwendern der Produkte durch hohe Ansprüche an die technische Dokumentation sorgen sollen.

    Was passiert, wenn die technische Dokumentation falsch ist?

    Kommen Personen oder Sachwerte zu Schaden, weil eine technische Dokumentation Fehler enthält, kann der Hersteller der betroffenen Produkte zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet werden. Die allgemeinen gesetzlichen Grundlagen dafür finden sich im Paragrafen 823 des BGB. Sie werden von den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes ergänzt. Weitere Regelungen zur Schadenersatzpflicht können in den individuellen vertraglichen Bedingungen getroffen werden. Sie werden üblicherweise in die AGB zum Kaufvertrag für ein Produkt mit integriert.

    Selbst Ausdrucksweise für die technische Dokumentation ist reglementiert

    Jede technische Dokumentation muss eine logische Gliederung enthalten. Die Bestimmungen dazu können in der DIN 6789 nachgelesen werden. Sie schreibt beispielsweise auch eine Nachverfolgbarkeit der in einer Produktbeschreibung vorgenommenen Änderungen vor. Die farbliche Gestaltung der Dokumentation ergibt sich aus den Reglements der ANSI Z535.6 in Verbindung mit dem Standard EN ISO 12100-2. Bei der Ausdrucksweise sind die die Anforderungen des Hamburger Verständlichkeitskonzepts zu berücksichtigen. Hinzu kommt aufgrund der Globalisierung der Märkte der Anspruch, die Inhalte so zu gestalten, dass sie leicht und korrekt in andere Sprachen übersetzt werden können.

    Im Jahre 1999 wurde das bestehende Ingenieurbüro und Dienstleister für Technische Dokumentation Firma Raible durch Herbert Rumig und Heinz Hanekam aufgekauft und in it compact InformationsTechnologie GmbH umfirmiert. Das war der Anfang einer bis heute erfolgreichen Firmengeschichte.

    Firmenkontakt
    it compact InformationsTechnologie GmbH
    Herbert Rumig
    Mercedesstraße 18
    71384 Weinstadt
    +49 (0) 7151- 9940 – 121
    [email protected]
    http://www.itcompact.de/

    Pressekontakt
    RegioHelden GmbH
    Benjamin Oechsler
    Marienstraße 23
    70178 Stuttgart
    071140040228
    [email protected]
    http://regiohelden.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved