IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Was Start-Ups und Arthouse gemein haben.

    Laura LangerLaura Langer
    13. Juli, 2015

    Was Start-Ups und Arthouse gemein haben.

    Dem Himmel so nah, dem Glueck so fern

    Die Arbeit ist beschwerlich, die Aussichten trüb und die Ziele scheinen unerreichbar. Das sind die Bedingungen unter denen Start-Ups oft Ihr Geschäftsmodel starten. Ohne finanzielle Ressourcen, aber mit einem ungebrochenen Willen verfolgen Sie das scheinbar Unmögliche. Genau das sah ich, als ich zum ersten mal Günther Haiduk über sein Projekt sprechen hörte. Doch er war kein Start-Up Unternehmer, sondern sprach über sein erstes Filmprojekt in seiner Karriere als Regisseur mit dem Arbeitstitel „Dem Himmel so nah.“ Die Charaktere die er erschaffen hatte, waren für Ihn schon lange Realität. Jede Szene und jedes Detail hatte er schon in seinem Geist konstruiert. Der Film war im Kopf schon fertig. Genau so fühlte auch ich mich als ich 2014 mein Start-Up Hardwarewartung.com gegründet hatte. Ich hatte ein klares Bild von dem wie ich mein Geschäftsmodel auf die Beine stellen werde und wie es den Markt verändern wird. Diese Energie, die du in diesen anfänglichen Phasen hast kennt jeder, der je entschlossen war eine Vision umzusetzen.

    Doch die Hürden sind groß. Die Realität fordert leider, dass du einen Finanzplan zusammen stellst und voraus sagst welche weiteren Ressourcen du benötigen wirst. Schnell wir dir klar, dass du mit deinen bestehenden Möglichkeiten keine Vision umsetzten kannst. Deine Umgebung spaltet sich in Zweifler und Unterstützer. Und genau hier passiert die Magie. Der kompromisslose Wille deine Idee umzusetzen weckt nicht nur ungeahnte Energien, sondern mobilisiert auch Menschen um dich herum. Menschen die du vorher nicht einmal kanntest entwickeln sich zum Fels in der Brandung, die deiner Vision folgen und werden zu unersetzlichen Säulen deiner Unternehmung.

    Einen Arthouse Film zu drehen ohne Geld für Kameramann, Tontechniker, Schauspieler oder Equipment scheint genau so ein Unterfangen zu sein. Engagierst du keine Profis, wird dein Film auch amateurhaft und du kannst deine Vorstellungen nicht umsetzen. Doch Profis kosten Geld. Oder? Nicht wenn du Überzeugungskraft hast! Günther hat es geschafft eine Filmcrew von über 15 Professionisten unentgeltlich zusammen zu stellen indem er sie von seiner Idee überzeugt hat.

    Auch wir, von Hardwarewartung.com , haben uns von seinem Enthusiasmus mitreißen lassen und haben nicht nur finanziell Mittel beigesteuert, sondern haben auch zwei Statistenrollen übernommen.

    Wäre Günther Haiduk mit seinem Erstlingswerk „Dem Himmel so nah, dem Glück so fern“ ein Start-Up, könnten viele Unternehmen von Ihm lernen.

    – Wenn du etwas anfängst, zieh es durch und arbeite nur mit Profis. Auch wenn du glaubst, dass du es dir nicht leisten kannst.
    – Teile den Weg zum Ziel in Etappen ein. Die Strecke ist ein Marathon.
    – Gehe immer einen Schritt nach dem anderen deinem Ziel entgegen.
    – Lerne von Menschen, die das schon mal gemacht haben, aber lass dich nicht von deiner Vision abbringen.

    Diese und viele andere Parallelen gibt es zwischen Star-Ups und Arthouse Film Produktionen. Wir, als Freund und Sponsor, wünschen Günther Haiduk viel Erfolg mit seinem Film „Dem Himmel so nah, dem Glück so fern“ und möchten euch auffordern ebenfalls seine Facebook Seite ( http://on.fb.me/1fAujtv ) zu besuchen und Ihn bis zur Fertigstellung des Films zu unterstützen. Vielleicht läuft das Werk schon bald im nächsten Filmfestival in deiner Stadt.

    Hardwarewartung.com ist eine Marke der Change-IT e.U. mit Firmenhauptsitz in Wien.

    Unser Ziel ist es unsere Kunden speziell im KMU Bereich zu unterstützen und zu entlasten. Sie tragen die Hauptlast der Wirtschaft und werden oft durch ihre nicht ausreichende Größe im Wartungsmarkt benachteiligt.

    Hardwarewartung.com will diese Benachteiligung auflösen und bietet deshalb Wartung für Server, Storage und Netzwerk zu Großkunden-Konditionen. Das heißt, wir bieten nicht nur die Qualität und Service Levels die normaler weise nur Big-Player wie T-Systems, OMV, BMW oder Rewe erhalten sondern auch den Preis.

    Dies ist möglich, weil wir mit den größten unabhängigen Hardware Drittwartungsfirmen Europas zusammenarbeiten um gezielt die KMUs zu stärken.

    Kontakt
    Hardwarewartung.com
    Yusuf Sar
    Lerchenfelder Straße 70-72 5
    1080 Wien
    069917992940
    [email protected]
    http://www.hardwarewartung.com

    Tags : Arthouse Film, Hardwarewartung, Netzwerkwartung, Serverwartung, Sponsoring, Start-up, Storagewartung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved