IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Webinar der in-GmbH: weblet ProjectManager – Wie optimierte Projektabwicklung Zeit und Budget spart

    Laura LangerLaura Langer
    3. November, 2016

    Mit Kollaborationsplattformen und Modul der in-integrierte informationssysteme GmbH digitale Verwaltungsaufgaben erleichtern

    Konstanz, 3. November 2016 – Ein Blick in die zunehmend digitalisierte Arbeitswelt zeigt: Mitarbeiter arbeiten heute häufig projektorientiert – und dies in immer kürzeren Zyklen und oftmals an wechselnden Standorten. Diese Leistungen müssen einzeln erfasst, richtig zugeordnet werden und auswertbar sein. Die verbindliche Planung, Transparenz und das kontinuierliche Monitoring sind erfolgsentscheidend für das Projekt. Das weblet ProjectManager ermöglicht die einfache Erfassung und Verwaltung projektbezogener Arbeiten. Dies demonstriert die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) am Donnerstag, dem 24. November von 15.30 bis 16.30 Uhr, in einem Webinar.

    Das weblet ProjectManager ist Bestandteil der weblet-Produktfamilie der in-GmbH. Dabei handelt es sich um Softwaremodule, die sich beispielsweise in bestehende Kollaborationsplattformen wie SharePoint integrieren lassen. Sie ermöglichen die Prozessunterstützung bzw. -optimierung, Berechtigungssteuerung, effiziente Administration, die Bereitstellung und Zentralisierung konsistenter Daten sowie vieles mehr.

    Mit dem weblet ProjectManager lassen sich Projekte zuverlässig erfassen, steuern und verwalten. Aktuelle Projektkennzahlen wie Zeit, Budget und Qualität (Projektstatus), um Meilensteine und Quality-Gates einzuhalten, werden übersichtlich in einer Plattform dargestellt. Das Produkt ermöglicht die Verwaltung von Projekten sowie das Erfassen, Verbuchen, Monitoren und Abrechnen von projektbezogenen Arbeitszeiten. Die Ergebnisse stehen dort bereit, wo sie benötigt werden: z.B. bei Projektleitern (PL), im Controlling oder in der Buchhaltung. Außerdem können die Daten über offene Schnittstellen einfach für andere Systeme bereitgestellt werden.

    Das weblet ProjectManager sorgt somit für eine einheitliche Projektverwaltung, inklusive Budget- und Terminüberwachung. Durch Auswertungen für Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter bietet die Lösung Transparenz und stellt eine zuverlässige Basis zur Abrechnung von Fixpreis- und Aufwands-Projektendar. Ein Frühwarnsystem weist auf Budgetverletzungen und Fehlentwicklungen im Projekt hin. So lassen sich Abweichungen von SOLL und IST möglichst gering halten und fundierte, faktenbasierte Entscheidungen treffen sowieerhebliche Kosteneinsparungen erzielen.

    Inhalt des Webinars inkl. Live-Vorführung:
    – Erfassung von Projektstammdaten/Festlegen von Sonderregelungen
    – Planen und Festlegen von Budgets, Terminen und Aufgaben
    – Projekt-, Aufgaben- und Budgetzuordnung zu Mitarbeitern
    – Aufwandserfassung mit Verbuchung auf Projektbudgets
    – Diverse Auswertungs- und Reportingfunktionen
    – Kundenzufriedenheitsbewertung

    Zielgruppe:
    – Projektmanager, Programmmanager
    – Manager/Entscheider
    – IT-Verantwortliche

    Anmeldung unter:
    https://attendee.gotowebinar.com/register/1277099625822720260

    Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist auf die Geschäftsfelder „Managementleitsysteme und Mobile Solutions“ sowie „Collaborative Solutions und Business Apps“ spezialisiert.

    Die in-GmbH entwickelt und vertreibt Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit der Produktlinie sphinx open stehen Softwarekomponenten und eine Cloud-fähige Plattform bereit, die das Internet der Dinge einfach und schnell sichtbar macht: mit Visualisierung in 2D/3D, Anbindung beliebiger Datenquellen und weiteren digitalen Services. Neben dem erfolgreichen Einsatz in zahlreichen Softwareprodukten von OEM-Kunden entstehen innovative IT-Lösungen für Industrie 4.0, zur Energieoptimierung und Elektromobilität.

    Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit.

    Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm. Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : in-GmbH, Kollaboration, ProjectManager, Projektmanagement, Projektverwaltung, SharePoint, Webinar, weblet
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

      Digital Perspective ’21 – Talks, Praxisvorträge und Showcases von Technologie- und Branchenexperten

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved