IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Webshop im B2B Bereich – hier schlummert enormes Potenzial

    Laura LangerLaura Langer
    18. November, 2015

    Bestellplattform setzt neue Maßstäbe für den Fachhandel

    Webshop im B2B Bereich - hier schlummert enormes Potenzial

    v.l.n.r. Geschäftsleitung AustroDach Prok. Jürgen Kloibhofer, Projektleitung AustroDach Sophie Helbi

    E-Commerce im B2C-Bereich hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Umsätze und auch die Kundengruppen die online einkaufen, nehmen stetig zu. Im Vergleich dazu bleiben im B2B-Bereich heute noch viele Chancen ungenutzt. Eine wirkungsvolle Strategie kann jedoch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein, der Unternehmen ein innovatives Image verleiht und zur Kundenbindung beiträgt. Dabei ist die Wahl des richtigen Beratungs- und Integrationspartners der erste wichtige Schritt. Deshalb hat sich der Bedachungsfachhändler AustroDach, nach gründlicher Überlegung für das Linzer IT-Unternehmen digital concepts entschieden. „Ziel des Auftrages seitens AustroDach war, eine neue E-Commerce Lösung für Ihre Kunden zur Verfügung zu stellen, wie es sie am Markt noch nicht gibt“, erklärt digital concepts Vertriebsleiter Hannes Novak.

    Linz, 17. November 2015. -Der Kunde ist es aus dem privaten Onlineshopping mittlerweile gewöhnt, rund um die Uhr einkaufen zu können, das erwartet sich der Business Kunde auch von seinen Lieferanten. Wenn es früher noch als innovativ galt, dass ein Kunde seine Bestellung elektronisch übermitteln konnte, so stehen heute ganz andere Erwartungen im Raum. Zum Beispiel schneller bestellen können, als mit einem Fax-Formular oder Telefon. Doch nicht jede Agentur beherrscht komplexe Schnittstellenprogrammierung und Integrationen in ein ERP-System. Eine Tatsache die für AustroDach maßgeblich entscheidend, bei der Suche nach der richtigen Firma war. Der Bedachungsfachhändler ist an 6 Standorten österreichweit vertreten und hat schließlich in dem Linzer Software-Unternehmen digital concepts den richtigen Partner gefunden.

    „Dank des neuen Onlineshops haben unsere Kunden nun die zusätzliche Möglichkeit, aktuelle Angebote, sowie Jahresumsätze einzusehen und Stammdaten zu verwalten. Ein Klick genügt und sie sind jetzt über aktuelle Preisvereinbarungen und Verfügbarkeit unserer Artikel informiert. Somit können unsere Kunden von überall und rund um die Uhr in wenigen Schritten bestellen.“, erklärt AustroDach Projektleiterin Sophie Helbich-Poschacher.

    Onlineshops im B2B Bereich – ermöglicht ungenutzte Chancen
    Dem Marketing eröffnen sich mit einem B2B-Shop viele neue Möglichkeiten, denn in diesem Bereich liegt gerade viel Potenzial brach. Im Hinblick auf die stetig wachsende Bedeutung des E-Commerce werden der Online-Vertrieb und das damit verbundene Marketing auch für B2B-Unternehmen zukunftsentscheidend sein. Die richtige Strategie führt zu steigender Produktivität und niedrigeren Kosten. Werden zusätzlich zu den Daten aus dem ERP-System auch die CRM-Daten im B2B-Onlineshop aktiv genutzt, ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten, die heute aber noch kaum ausgeschöpft werden.

    Die digital concepts OG ist erster Ansprechpartner bei Softwareentwicklung und der fachgerechten Umsetzung von Onlineshop-Projekten. Das oberösterreichische IT-Unternehmen hat seinen Firmensitz direkt im Herzen von Linz, an der Landstraße. Im Februar 2000 gegründet, gehören mittlerweile 10 fixangestellte Mitarbeiter zum Team. Der Komplettanbieter im Onlineshop Bereich setzt auf umfassende, lösungsorientierte Beratung und laufende, persönliche Betreuung.

    Kontakt
    digital concepts OG
    Wolfgang Winkler
    Landstarsse 68
    4020 Linz
    0732.997117.0
    [email protected]
    www.digital-concepts.com.

    Tags : B2B Bereich, E-Commerce, Online Shop, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved