IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wentronic erweitert sein Portfolio um Bildungsspielzeug der Marke UBTECH

    Laura LangerLaura Langer
    5. Juli, 2017

    Robotertechnik für 9- bis 14-Jährige

    Wentronic erweitert sein Portfolio um Bildungsspielzeug der Marke UBTECH

    – Zukunftsträchtige Sparte Bildungsspielzeug nun für D-A-CH exklusiv bei Wentronic erhältlich
    – Frustfreier Umgang mit UBTECH Robotern senkt kindliche Hemmschwelle beim Programmieren und stärkt MINT-Fähigkeiten wie Konstruktion und
    Mathematik
    – Vereinfachte Programmiersprache „Blockly“ schlägt Brücke zu Apple-Programmiersprache „Swift“
    – UBTECH Alpha 1 Pro und die interaktive Baukastensystem-Serie Jimu ab dem 17.07.17 für Händler verfügbar

    Braunschweig, 05. Juli 2017 – Wentronic sichert sich die Vermarktungsrechte der Marke UBTECH für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Braunschweiger Distributor für Elektronikzubehör setzt damit auf den Zukunftsmarkt Bildungsspielzeug. Wentronic bietet ab sofort die modulare Roboter-Baukastensystem-Serie Jimu Robot sowie den ersten humanoiden Roboter UBTECH Alpha 1 Pro an. „MINT-Fähigkeiten und Programmieren gehören zu den wichtigsten Kompetenzen, die sich Kinder und Jugendliche aneignen können. Das UBTECH-Konzept fördert das Erlernen auf einzigartige Weise – das ist zukunftsweisend. Mit der Sortimentserweiterung um den Bereich Bildungsspielzeug ermöglichen wir unseren Kunden, frühzeitig an dieser Entwicklung teilzuhaben“, erläutert Markus Moser, Leiter Markenmanagement bei Wentronic.

    UBTECH schlägt die Brücke vom Spiel zum Lernen, nimmt Kindern die Angst vor dem Programmieren sowie wichtigen MINT-Fähigkeiten wie dem Konstruieren und Mathematik. Lernen während des Spielens ist unbewusst, und wird daher nicht mehr als Last, sondern als Spaß empfunden. Die UBTECH Produkte sind sowohl im privaten Bereich als auch für den Schuleinsatz geeignet.

    Spielend programmieren lernen
    Die magische Anziehungskraft von Technik und den natürlichen Entdeckergeist von Kindern nutzt UBTECH, um diese durch die Roboter an das Programmieren heranzuführen. Im eigenen Tempo und frustfrei erschließen sich Kinder so die Roboter-Baukastensysteme. Eine 3D-Schritt-für-Schritt-Aufbauanleitung und erste vorgefertigte Figurenvorschläge garantieren einen schnellen Einstieg. Eine kostenlose App (Android/iOS) führt die Kinder durch den Aufbau und schlägt erste Handlungsprogrammierungen für jedes Modell vor. Auch ist die App die Plattform der UBTECH Programmiersprache Blockly, die per Drag-and-Drop und mit Farbcodes funktioniert. Mit wenigen Fingerbewegungen erstellen Kinder mittels Blockly eigene Handlungen für den Roboter und eignen sich auf diese Art die Programmiersprache an. Die App setzt Blockly parallel auch in Swift, den bekannten Apple-Code, um, sodass die Kinder je nach Leistungslevel vom vereinfachten zum zukunftsrelevanten Programmiercode wechseln können.

    Das Wentronic Portfolio
    Zur Markteinführung bietet Wentronic sechs UBTECH-Modelle an, darunter fünf Jimu Baukastensysteme sowie den Alpha 1 Pro. Der erste humanoide Familienroboter Alpha 1 Pro bewegt sich extrem flexibel. Sechzehn hochpräzise Roboter-Servomotoren ermöglichen eine akkurate Echtzeit-Steuerung aller Körperteile. Mit dem Alpha 1 Pro bietet Wentronic einen Roboter für alle Familienmitglieder – Alpha 1 Pro tanzt, macht Fitnessübungen und viele weitere Bewegungen auf Wunsch.

    Die Jimu Serie enthält fünf ausgewählte Roboter-Baukastensysteme. Alle Jimu Kits sind als pädagogisches Spielzeug mit Spaßfaktor konzipiert. Unterschiedliche Größen, Themenfelder und Schwierigkeitsgrade ermöglichen eine Auswahl nach individuellen Bedürfnissen, dem Alter und den Interessen des Kindes. Das Besondere: die Teile aller Baukastensysteme lassen sich miteinander kombinieren, und mit etwas Geschick zu ganz neuen, größeren Figuren kombinieren. Die Wentronic-Jimu-Familie besteht aus dem Jimu Mini Kit, dem Jimu Inventor Kit, dem Jimu Astrobot Kit, dem Jimu Explorer Kit und dem Jimu Tankbot Kit – dem ersten Jimu Roboter, der ein Raupenfahrwerk besitzt und via Infrarotsensor mit seiner Umwelt interagiert. Das innovative Bildungsspielzeug von UBTECH ist bereits vorbestellbar und ab dem 17.07.2017 für Händler über www.wentronic.com erhältlich.

    Über UBTECH:
    UBTECH Robotics ist der weltweit führende Hersteller für künstliche Intelligenz und humanoide Robotik. Das Unternehmen setzt einen Schwerpunkt im Zukunftsmarkt „Digitale Bildung und Programmieren“. Interaktive Roboter-Baukastensysteme und Familien-Roboter von UBTECH sind Programmiertrainer und Spielzeug zugleich. Seit 2017 ist Wentronic exklusiver Distributor für die D-A-CH-Region. Weitere Informationen unter http://www.ubtrobot.com

    Über Wentronic:
    Die Wentronic-Gruppe ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus Braunschweig. Als Partner für Zubehör aus der Unterhaltungselektronik macht die Holding rund 50 Mio. EUR Jahresumsatz, beschäftigt ungefähr 230 Mitarbeiter an 6 Standorten in Europa sowie Asien und Australien und vertreibt mehr als 12.000 Artikel ab Lager. Über ein großes Handelsnetz ist Wentronic international vertreten.

    UBTECH ROBOTICS CORP wurde 2012 in Shenzhen, China gegründet und ist ein internationales High-Tech-Unternehmen für die Herstellung und Entwicklung humanoider Roboter. Nach über vier Jahren Entwicklungsarbeit hat UBTECH ROBOTICS CORP verschiedene humanoide Roboter für die private und geschäftliche Nutzung auf den Markt gebracht – darunter den Smart Home Service Robot und Jimu Robot. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, bahnbrechende künstliche Intelligenz zu entwickeln und ein Roboter-Ökosystem aufzubauen, das Hardware, Software und Service integriert. Für weitere Informationen besuchen Sie www.ubtrobot.com

    Firmenkontakt
    UBTECH ROBOTICS CORP.
    Echo Zou
    Xueyuan Road 1001
    . Shenzhen
    86 755 83474428
    [email protected]
    http://www.ubtrobot.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 30
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : bildung, DIY, Handel, Kinder, MINT, programmieren, Roboter, Spielzeug, UBTECH Robotics, Wentronic
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      TerraMaster lädt Entwickler ein ihre eignen Apps zu entwickeln

      TerraMaster lädt Entwickler ein ihre eignen Apps zu entwickeln

      3 aktuelle Trends bei E-Invoicing: Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance

      3 aktuelle Trends bei E-Invoicing:  Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved