IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Western Digital liefert Grundbaustein für Ovationdata

    Laura LangerLaura Langer
    23. August, 2016

    Western Digital liefert Grundbaustein für Ovationdata

    Damit die Welt wertvolle Daten besser nutzen kann, hat die Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC) heute bekannt gegeben, dass Ovation Data Services, Inc. ( „OvationData“ ) die gemeinschaftlich entwickelte Lösung auf Basis des HGST Active Archive-Systems und des Versity Storage Manager für den Aufbau einer privaten Speicher-Cloud für die Medien- und Unterhaltungs- sowie die Öl- und Gasbranche ausgewählt hat. Unternehmen in beiden Branchen benötigen häufig schnellen Zugriff auf ihre aktuellen und historischen dateibasierten Unternehmensdatenbestände. Diese Speicherlösung im Cloud-Maßstab trägt mit der einheitlichen und zentralen Verwaltung von Kopien und der automatisierten Speicherhierarchie vom Objektdatenspeicher bis zum Band erheblich zu einem besseren Datenmanagement bei gleichzeitig geringeren Betriebs- und Verwaltungskosten bei. Letzteres wird auch durch eine reduzierte Systemkomplexität und niedrigere Investitionsausgaben erreicht. OvationData hat sich für die gemeinschaftlich entwickelte, skalierbare Objektspeicherlösung auf Basis des HGST Active Archive-Systems und des Versity Storage Manager entschieden, da diese einfach bereitzustellen und für die dateibasierte Speicherung geeignet ist und zudem Amazon S3™ kompatibel ist.

    „Dass die Wahl von OvationData des Grundsystems der Infrastruktur für die Medien- und Unterhaltungs- sowie die Öl- und Gasbranche auf das HGST Active Archive-System fiel, beweist, dass diese Branchen einen enormen Bedarf an betriebsfertigen Systemen im großen Maßstab haben; auch ein umfangreiches Ökosystem von Partnern, die dem Endabnehmer diese bedarfsgerechten Lösungen anbieten können, ist gefragt“, erklärte Terri McClure, Senior Analyst bei der Enterprise Strategy Group, Inc. „Die Branchen, die OvationData bedient, verlangen nach einer leichten Zugänglichkeit der gespeicherten Daten über lange Zeiträume, da deren Weiterverwendung und Analyse den entsprechenden Unternehmen einen enormen geschäftlichen Vorsprung verschaffen. Die Kosteneffizienz, die sich aus der Nutzung von Objektspeicher für das Grundsystem zur langfristigen Datenspeicherung ergibt und die Nutzerfreundlichkeit und Effizienz von HGST Active Archive sind schlagkräftige Argumente für dieses System.“

    Das Active Archive-System von HGST in Verbindung mit der Archivierungssoftware Versity Storage Manager ermöglicht es Datenmanagement-Serviceanbietern wie OvationData, mandantenfähige Storage-as-a-Service-Umgebungen anzubieten, die sich leicht und auf transparente Weise in bestehende POSIX-Anwendungen integrieren und sich zugleich auf hunderte Petabyte (PB) Kapazität skalieren lassen. Ebenso wird es Ovation dadurch möglich, das Data Stewardship-Programm des Unternehmens und die entsprechenden Services auszubauen. Hierbei geht es um die geografische Verteilung (GeoSpread) von digitalen Unternehmenswerten auf mehrere Standorte und Speichermedien, um das Nonplusultra an Datensicherheit gewährleisten zu können.

    „Wir haben uns für das HGST Active Archive-System entschieden, welches unsere Speichermanagementlösung von Versity ergänzen und die lokale Datenmanagementplattform im Cloud-Maßstab hervorbringen wird, mit der wir die wachsenden Bestände wertvoller Kundendaten speichern und archivieren werden“, sagte Gregory G. Servos, Präsident und CEO von OvationData. „Die Leistungsstärke und einfache Verwaltung ermöglichen OvationData die Optimierung der Infrastruktur zugunsten unserer Kunden, die schnellen Zugriff auf ihre digitalen Unternehmenswerte und Explorationsdaten benötigen, um ihre Unternehmen erweitern und differenzieren zu können.“

    Diese Enterprise-Lösung im Cloud-Maßstab von Western Digital und Versity zeichnet sich durch folgende Leistungsmerkmale aus:

    – Extreme Skalierbarkeit und Langlebigkeit – Datei- und Objektspeicherfunktionen ermöglichen es Legacy-Anwendungen, als Cloud-Anwendungen zu fungieren und einen skalierbaren Speicher-Pool gemeinsam zu nutzen, sodass die Daten allen Ebenen eines Unternehmens unmittelbar zur Verfügung stehen.
    – Automatisierte Speicherhierarchien und Konsistenzprüfung – Das richtlinienbasierte Datenmanagement von Versity migriert, kopiert, verifiziert, hierarchisiert und speichert Daten automatisch innerhalb des HGST Active Archive-Systems, wodurch eine private Cloud mit praktisch unbegrenzter Speicherkapazität entsteht.
    – Offene APIs (S3) für langfristigen Zugang – Die Kompatibilität mit der S3-Schnittstelle garantiert, dass sich das HGST Active Archive-System schnell und einfach mit dem Versity Storage Manager integrieren lässt. Zudem ist die API-Schnittstelle von Versity POSIX-konform und unterstützt die üblichen Speicherschnittstellen. Änderungen an Anwendungen sind nicht erforderlich, sodass die Lösung einfach und nahtlos in bestehende Umgebungen integriert werden kann.

    „Kunden wie OvationData, die hauptsächlich mit Dateien arbeiten, wollen schneller auf archivierte Daten zugreifen können und suchen daher nach einer Lösung, die kosteneffektiv, einfach zu verwalten und leicht zu skalieren ist“, sagte Bruce Gilpin, Mitbegründer und CEO von Versity Software. „Die objektbasierte Speichertechnologie von Western Digital bringt die nötige Skalierbarkeit, Langlebigkeit und Speicherdichte mit, um herkömmliche Archivierungsmedien ersetzen zu können und sorgt zugleich für den leichten Zugriff auf die Daten in einer privaten Cloud. Diese gemeinsam mit Western Digital erarbeitete Lösung wird die Haltung von Unternehmen zur Datenarchivierung grundlegend verändern und es Unternehmen und Serviceanbietern ermöglichen, umgebungsübergreifend auf alle Daten zuzugreifen.“

    „Auf den hart umkämpften Märkten der Gegenwart sind diejenigen Unternehmen im Vorteil, die ihre Daten nutzbringend erfassen und auswerten können“, bemerkte Dave Tang, Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Data Center Systems bei Western Digital. „Das HGST Active Archive-System ermöglicht die schnelle Bereitstellung einer Datenarchivierungslösung im Cloud-Maßstab, welche isolierte Datensilos in global verfügbare Information transformieren kann. In Verbindung mit Versity wird diese Lösung zur privaten Cloud für mehrere Mandanten, die bei Bedarf jederzeit und überall bereitsteht.“

    Über WDC
    Die Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC), Irvine, Kalifornien/USA wurde 1970 gegründet und ist ein führender Entwickler und Hersteller von Speicherlösungen, mit denen Nutzer digitale Inhalte erstellen, verwalten, nutzen und erhalten können. Durch ein umfassendes Sortiment überzeugender, hochwertiger Speicherprodukte mit effektivem Technologieeinsatz, hoher Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit trägt die Western Digital Corporation den sich stetig ändernden Marktbedürfnissen Rechnung. Unsere Produkte werden unter den Marken HGST und WD an OEMs, Distributoren, Wiederverkäufer, Cloud-Infrastrukturanbieter und Endkunden vertrieben. Finanzdaten und Informationen für Investoren sind auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens unter investor.wdc.com abrufbar.

    Über HGST
    HGST, eine Marke der Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC), trägt dazu bei, dass die Macht der Daten weltweit genutzt werden kann. Unsere intelligenten Speicherlösungen werden in den wichtigsten Märkten und von richtungsweisenden Unternehmen genutzt und ermöglichen überall anspruchsvolle Infrastrukturen für Cloud- und Enterprise-Umgebungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.hgst.com #LongLiveData

    Firmenkontakt
    HGST, a Western Digital Corporation Brand
    Erin Hartin
    Yerba Buena Road 3403
    95135 San Jose, California
    +1 303-284-7790
    [email protected]
    www.hgst.com

    Pressekontakt
    Nymphenburg Consulting
    HGST Presseteam
    Prinzregentenstr. 22
    80538 München
    0049 89 120 21 26-93
    [email protected]
    www.ny-co.de

    Tags : HGST, Speicherlösung, Versity, Western Digital
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved