IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Westwing glänzt mit einer perfekt eingerichteten IT

    Laura LangerLaura Langer
    22. Februar, 2017

    Westwing glänzt mit einer perfekt eingerichteten IT

    (Bildquelle: @Westwing)

    Beim Thema Einrichtung sind Profis gefragt – das gilt auch für die IT! Westwing, Deutschlands größter Online-Shopping-Club für Möbel und Wohnaccessoires, kann dank der Unterstützung durch die GAB Enterprise IT Solutions GmbH nun auf eine flexibel skalierbare IT vertrauen, die im rasant wachsenden E-Commerce-Unternehmen auch in puncto Software-Lizenzen und -Services eine zügige Expansion erlaubt.

    Während ihrer Arbeit als Redakteurin bei ELLE und ELLE Decoration war die Westwing-Gründerin Delia Fischer immer wieder auf der Suche nach inspirierenden Onlineshops für Wohnaccessoires und Möbel zu erschwinglichen Preisen, doch leider vergeblich. Sie erkannte einen enormen Bedarf an exklusiven Einrichtungsgegenständen und Designideen, und rief im Jahre 2011 Westwing ins Leben. Alles für ein schönes Zuhause an einem Ort finden und kaufen zu können, war von Beginn an das Ziel des Shopping-Clubs. Heute bietet Westwing eine Bandbreite sorgfältig ausgewählter Marken und Produkte zu besonders günstigen Preisen, aber auch zahlreiche Inspirationen und Tipps rund ums Thema Einrichten. Dabei legt das Unternehmen größtes Augenmerk auf ausgewählte und hohe Qualität. Die Mitgliederzahlen belohnten die innovative Geschäftsgründung und verwandelten Westwing zügig in ein Synonym für Erfolg im E-Commerce. Mittlerweile ist der Club in 14 Märkten aktiv und bietet seinen weltweit 26 Millionen Mitgliedern bis zu 4.000 neue Produkte pro Woche an. Genauso rasant wie das Unternehmen wuchs natürlich auch die Mitarbeiterzahl, auf 1.600 Angestellte innerhalb von nur sechs Jahren. Das stellte die IT vor enorme Herausforderungen. Immer mehr personelle und zeitliche Ressourcen mussten eingesetzt werden, um die IT-Infrastruktur auszubauen sowie die nötigen Lizenzen und Services zu beschaffen und zu verwalten. Doch die Mitarbeiter sollten sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, und so wurde eine komplette Neueinrichtung der IT beschlossen. Ebenso sorgfältig wie Westwing seine Produktangebote auswählt, wurde auch der passende IT-Partner gewählt. Mit der GAB Enterprise IT Solutions GmbH aus dem niederbayrischen Plattling übernahmen echte Spezialisten die IT-Migration. „Die Maßgabe bei Westwing war maximale Flexibilität bei der Einrichtung von neuen Benutzern und ein unkompliziertes Lizenzmodell. Der Aufbau von IT-Infrastruktur vor Ort sollte um jeden Preis vermieden werden. Hoher Wert wurde auf die Skalierbarkeit der Lizenz- und Servicekosten gelegt“, erklärt Projektleiter Andreas Hötzinger von GAB. Wie im Kerngeschäft erkannte Westwing auch in puncto IT wegweisende Trends und entschied sich für die Produktivitätsanwendungen Exchange Online, Office Pro Plus und Azure Active Directory als zugrundeliegenden Cloud Verzeichnisdienst. Den Support für diese Produkte und die Anbindung an den bestehenden Verzeichnisdienst vor Ort übernimmt von nun an GAB in Form eines Managed Service.

    Die IT-Migration wurde innerhalb kürzester Zeit erfolgreich bewerkstelligt, auch weil GAB in solchen Fällen einer bewährten Vorgehensweise folgt. Nach der Durchführung eines Office 365 Assessments wurden die aktuellen Gegebenheiten der IT-Infrastruktur bei Westwing ermittelt, insbesondere in den Bereichen Netzwerk, Verzeichnisdienst und Clientumgebung, und gegen die Erfordernisse der Microsoft Cloud Services abgeglichen. In enger Zusammenarbeit wurden Anpassungen vorgenommen und dann der standardisierte „Managed Cloud Identity“-Service aufgesetzt. So war es schon nach vier Wochen möglich, die ersten Mitarbeiter von Westwing in Office 365 zu aktivieren.

    „Alle unsere Mitarbeiter können sich jetzt unkompliziert und sicher an allen Office 365-Diensten anmelden. Verschiedene Benutzernamen und Kennwörter für unsere internen Systeme und die Cloud-Dienste sind auch nicht mehr nötig. Unsere Mitarbeiter möchten immer mit der neuesten Software und Hardware arbeiten und sind deshalb mit dem Cloud-Service von GAB und Microsoft sehr zufrieden“, lobt Georg Biersack, Co-Founder und Tech Operations Director bei Westwing. Der Betrieb und die Administration aller Dienste werden zukünftig komplett von der GAB erledigt, die Bezahlung erfolgt pro tatsächlichem Nutzer. „Der Support und die Lizenzierung der Office 365-Dienste wird von uns aus einer Hand abgewickelt und auch verrechnet“, erklärt GAB-Projektleiter Andreas Hötzinger und fügt hinzu: „Westwing hat somit nur einen Vertrags- und Ansprechpartner für den Betrieb, die Lizenzierung und den Support aller Microsoft Produktivitätsservices.“

    Über die Westwing GmbH
    Westwing ist Deutschlands erster und größter Shopping-Club für Home & Living. Weltweit hat Westwing mittlerweile 26 Millionen Mitglieder, davon 3 Millionen im deutschsprachigen Raum. 2011 von Delia Fischer, Georg Biersack, Matthias Siepe, Stefan Smalla und Tim Schäfer gegründet, bietet Westwing bekannte Designermarken, spannende Insiderlabels und zeitlose Basics zu besonders günstigen Preisen. Die Anmeldung und Mitgliedschaft bei Westwing ist kostenlos. www.westwing.de

    GAB Enterprise IT Solutions GmbH ist ein global erfahrener und professioneller Systemintegrator für modernste Microsoft Technologien. Die mehrfach zertifizierten Microsoft Goldpartner sind ein international gefragter Spezialist für die Implementierung, die Transformation und den Betrieb von Private-, Hybrid-, und Public-Infrastrukturen.

    Firmenkontakt
    GAB Enterprise IT Solutions GmbH
    Svenja Bischoff
    Pankofen Hauptstraße 13
    94447 Plattling
    09931 98194200
    09931 98194202
    [email protected]
    http://www.gab.de

    Pressekontakt
    PR13
    Sabine Reinhart
    Gartenstraße 13
    82152 Krailling
    089 89559551
    [email protected]
    http://www.pr13.de

    Tags : Dekoration, E-Commerce, Erfolg, GAB, Interieur, IT, Lifestyle, living, Lösung, microsoft, Möbel, Software, solution, Style, Westwing
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved