IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Carsten BaumannCarsten Baumann
    11. November, 2022

    Schutz vor Cyberattacken

    Die aktuelle Studienlage zeigt, dass die Anzahl der Cyberangriffe in Deutschland so hoch ist wie noch nie – Tendenz steigend. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom gaben etwa 8 von 10 Unternehmen an im vergangenen Jahr von Cybervorfällen betroffen gewesen zu sein. Manche Angriffe bleiben zudem unbemerkt oder fallen erst später auf, daher liegt die Dunkelziffer noch höher. Der jährliche monetäre Schaden, der der Wirtschaft dadurch entsteht, beläuft sich auf rund 203 Milliarden Euro. Doch auch Reputationsverlust oder sogar eine Gefährdung der unternehmerischen Existenz können die Folge sein. Ziel von Hackern sind insbesondere sensible Kommunikations- und Kundendaten, auch die Sabotage von Systemen oder Betriebsabläufen nimmt zu.

    Mit dem Risiko nehmen aber auch Bewusstsein für Sicherheitslücken und die Aufmerksamkeit für IT Sicherheit zu: So wird der Schutz vor virtuellen Angriffen zunehmend als integraler Bestandteil der Unternehmenskultur begriffen.

    Mit geeigneten Maßnahmen können Unternehmen z.B. Attacken rechtzeitig abwehren und Bedrohungen minimieren. Denn der Schutz gegen Angriffe von Cyberkriminellen kann bereits mit niedrigem Aufwand und geringen Investitionskosten deutlich verbessert werden.

    IT-Sicherheitslösung für Unternehmen mit geringen Investitionskosten

    Einen einfachen und nützlichen Ansatz liefert hier z.B. das DG Sicherheitspaket Business von Deutsche Glasfaser, das in technischer Zusammenarbeit mit Akamai, dem erfahrenen Anbieter im Bereich Online-Sicherheit entstand. Als Ergänzung des Sicherheitskonzepts von Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen bietet es allen Mitarbeitenden automatisch mehr Sicherheit bei der täglichen Arbeit im Netz. Über die Nutzung eines Glasfaser-Anschlusses in Kombination mit diesem Onlineschutz profitieren Unternehmen einerseits von hoher Übertragungsgeschwindigkeit- und qualität und wehren andererseits zahlreiche Webbedrohungen wie Malware, Trojanern, Phishing, Spyware, Ransomware, Botnets oder Keyloggern beim Surfen ab.

    Die cloudbasierte Sicherheitslösung wird über das Domain-Name-System (DNS) zur Verfügung gestellt: Um eine Webseite auf einem Endgerät aufzurufen, wird die URL durch einen sogenannten DNS-Resolver in eine IP-Adresse umgewandelt. Durch das DG Sicherheitspaket Business, mit seiner Dynamic Threat Intelligence, wird die URL bereits während der Umwandlung geprüft. Grundlage ist dabei eine umfassende Datenbank über akute Web-Bedrohungen, die kontinuierlich und mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz durch Akamai aktualisiert wird. Bei einer vertrauenswürdigen IP-Adresse wird zu der gewünschten Webseite weitergeleitet. Im Fall einer potenziell bösartigen IP-Adresse wird der Zugriff auf die Webseite verweigert, sodass Nutzer einen proaktiven Schutz vor Webbedrohungen erhalten, noch bevor diese das Netzwerk erreichen können.

    Basierend auf Echtzeitdaten werden User vor dem Besuch einer korrumpierten Website geschützt. Die Bedrohungsdaten werden dazu alle zwei Minuten KI-unterstützt aktualisiert, wodurch ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet wird. Die Einrichtung erfordert weder Expertenkenntnisse, noch werden manuelle Software-Updates oder neue Hardware-Komponenten benötigt. Alle mit dem Router verbundenen Geräte sind automatisch geschützt, sodass keine Lizensierung pro Endgerät notwendig ist. Neukunden mit Business-Tarifen in höheren Bandbreiten (DG business 600 und DG business 1000) erhalten das Add on auf Wunsch ohne Aufpreis zu ihrem Glasfaser-Anschluss, Kunden im Tarif DG business 300 zahlen einen geringen Aufpreis von 14,99 EUR monatlich.

    Mithilfe der neuen Produktlösung DG Sicherheitspaket Business wird die tägliche Arbeit für Unternehmen mit nur wenig Aufwand sicherer und das Risiko von Cyberangriffen minimiert. Dabei ist es für Mitarbeitende aller Erfahrungslevels geeignet.

    Weitere Informationen zum DG Sicherheitspaket Business finden Sie hier:
    deutsche-glasfaser.de/business/internet/sicherheitspaket/

     

    Deutsche Glasfaser Business 
    Am Kuhm 31
    46325 Borken
    E-Mail: business(at)deutsche-glasfaser.de
    Telefon: +49 800 281 281 2

    Carsten Baumann

    Carsten Baumann

    Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services

      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved