IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wiedersehen in Las Vegas ganz im Zeichen von 4K

    Laura LangerLaura Langer
    31. März, 2017

    G&D präsentiert breitestes KVM-Portfolio im Markt

    Wiedersehen in Las Vegas ganz im Zeichen von 4K

    KVM-Extender-System DP1.2-VisionXG verlängert Rechnersignale bis 10.000 m über Lichtwellenleiter.

    Die NAB Show in Las Vegas ist jedes Jahr der ultimative Treffpunkt für alle Broadcaster und Digital Media Professionals in den USA. Die Guntermann & Drunck GmbH ist seit Jahren starker Partner im Broadcast mit großem Engagement in diesem Sektor. Dieses Jahr stellt die US-Niederlassung des deutschen KVM-Herstellers erneut aus und präsentiert sich mit dem breitesten Portfolio im gesamten KVM-Markt. G&D“s Messeauftritt steht ganz im Zeichen von 4K – eine ganze Reihe von KVM-Systemen, die 4K-Videosignale selbst über längere Distanzen pixelperfekt und verlust- und latenzfrei verlängern und schalten, werden vorgeführt.

    Unkomprimierte Übertragung von 4K und 8K auf Distanzen bis zu 10.000 m
    Das DisplayPort-KVM-Extendersystem DP1.2-VisionXG besteht aus einem Rechnermodul (Sender) und einem Arbeitsplatzmodul (Empfänger) und verlängert Rechnersignale via Lichtwellenleiter auf einer Distanz bis zu 10.000m. Die Übertragung von hochauflösendem DisplayPort-Video erfolgt unkomprimiert, pixelperfekt, latenz- und verlustfrei für eine perfekte Hand-Auge-Koordination. Die dedizierte Übertragung über Lichtwellenleiter bietet ausreichend Bandbreite für unkomprimierte Übertragung von 4K- und 8K-Video bei 60Hz Wiederholrate sowie Keyboard/Mouse, RS232, USB2.0 und Audiosignale. Das System ist mit vielen benutzerfreundlichen und mission-critical Features wie z.B. der Screen-Freeze-Funktion, der Monitoring-Funktion, redundanter Stromversorgung, SNMP sowie zweifachem Netzwerkanschluss ausgestattet.

    Verlustfreie Übertragung auch bei komprimierenden Systemen
    Weiteres Highlight am G&D-Messestand in Las Vegas wird die Vorführung von komprimierenden Systemen mit dem neuen, weiter verbesserten Kompressionsverfahren HDIP, in der neuesten Entwicklungsstufe, dem Level 3, sein. Dieses ermöglicht die verlustfreie Übertragung von Videosignalen mit einer Auflösung von 4K bei 60Hz. Der KVM-Extender DP1.2-Vision macht sich das weiter verbesserte Kompressionsverfahren zunutze und verlängert 4K-Videosignale wahlweise über Lichtwellenleiter bis zu 10.000m oder über CAT-Verkabelung bis zu 140m.

    4K-Videosignale durch Matrixsysteme schalten
    Noch spannender wird es, wenn es darum geht, die Rechnersignale nicht nur als Punkt-zu-Punkt-Verbindung zu verlängern, sondern auch zu schalten und zu verteilen – oder mit anderen Worten, wenn mehrere Rechner über verschiedene, simultane Arbeitsplätze remote bedient werden sollen. Folgend dem G&D-Mix&Match-Konzept, sind alle Produkte selbst bei unterschiedlicher Merkmalsausprägung miteinander kompatibel und untereinander kombinierbar. So lässt sich der KVM-Extender DP1.2-Vision komplikationslos in G&D-Matrixsysteme, z. B. ControlCenter-Compact oder ControlCenter-Digital, einbinden und damit auch 4K bei 60 Hz durch die Matrix verlängern und schalten.

    Grenzenloser Zugriff mit KVM-over-IP™
    Der neueste, auf IP-Strukturen basierende KVM-Extender, DP-Vision-IP, rundet das G&D-Portfolio ab und sprengt die räumlichen Begrenzungen zur Distanzüberbrückung, die bisher existierten. Unterstützt werden DisplayPort 1.1-Videoauflösungen bis zu 2560 x 1600 @ 60 Hz oder 3840 x 2160 @ 30 Hz. Kombinationen mit weiteren G&D-Systemen sind zudem möglich, wodurch auch komplexe Installationen in einen weltweiten Zugriff gebracht werden können.

    Mit dem DP-Vision-IP erweitert G&D sein Portfolio maßgeblich und bietet die derzeit größte am Markt verfügbare Bandbreite an KVM-Systemen. Diverse Broadcast-Unternehmen und TV-Anstalten in den USA vertrauen bereits auf die Qualität „Made in Germany“ und die Produkte von G&D. Alle genannten Systeme präsentiert das G&D-Messeteam vom 24.-27.4. am Messestand N5624 auf der NAB Show.

    Die Guntermann & Drunck GmbH ist ein führender deutscher Hersteller digitaler und analoger High-End-KVM-Produkte für Kontrollräume aus der Flugsicherung, dem Broadcast, der Industrieprozesskontrolle sowie für maritime Anwendungen. Mit einem breiten Spektrum an KVM-Extendern, -Switches und -Matrixswitches bietet G&D seinen Anwendern das wohl größte verfügbare KVM-Produktportfolio auf dem Markt, das miteinander kompatibel und untereinander kombinierbar ist.

    KVM-Produkte von G&D optimieren den IT-Einsatz und verbessern die Arbeitsbedingungen für Mensch und Maschine. Sie sind die stillen Unterstützer im Hintergrund, leistungsstark und jederzeit einsatzbereit. Durch kurze Kommunikationswege und die Bündelung aller Kernkompetenzen wie Entwicklung, Produktmanagment, Vertrieb, Marketing und Produktion unter einem Dach, begleitet G&D seine Kunden von der technischen Erstberatung, über die anwendungsspezifische Unterstützung vor Ort bis hin zum After-Sales-Support aus einer Hand.

    Unabhängig davon, wie unterschiedlich die Rahmenbedingungen einzelner KVM-Installationen sind, eines haben sie gemeinsam: den Bedarf an robusten, zuverlässigen, benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden KVM-Produkten zu sichern. Und das mit der G&D-typischen Qualität, die zu Recht das Siegel „Made in Germany“ trägt.

    G&D – if it’s KVM.

    Kontakt
    Guntermann & Drunck GmbH
    Jochen Bauer
    Obere Leimbach 9
    57074 Siegen
    004927123872-100
    004927123872-120
    [email protected]
    http://www.gdsys.de

    Tags : Bedienkanalverlängerung, Extender, Kontrolle, kontrollieren, Kontrollraum, KVM, Leitstand, Matrix, Monitor, Monitore, Signalverlängerung, technischer Leitstand, überwachen, Überwachung, Verlängerung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved