IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wolters Kluwer zum dritten Mal in Folge die Nr. 1 der DocuWare-Partner

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    Effizienz und Flexibilität durch integriertes ECM-System – immer mehr Steuerkanzleien und mittelständische Unternehmen binden das elektronische Archiv in Workflows ein.

    Wolters Kluwer zum dritten Mal in Folge die Nr. 1 der DocuWare-Partner

    Ludwigsburg, 18.02.2016. Wie bereits in den beiden Vorjahren steht Wolters Kluwer als Hersteller der Produktlinie ADDISON erneut an der Spitze der umsatzstärksten DocuWare-Partner in Deutschland. Die Nachfrage nach der nahtlos in die ADDISON-Anwendungen integrierten Dokumentenmanagement-Lösung hält unvermindert an. Sowohl Steuerkanzleien als auch mittelständische Unternehmen können damit nicht nur Zeit- und Kostenvorteile realisieren, sondern – bedingt durch die orts- und zeitunabhängige Verfügbarkeit der Dokumente – ihre Arbeitsabläufe freier gestalten.

    Seit dem Jahr 2011 besteht eine sehr erfolgreiche Kooperation zwischen Wolters Kluwer und DocuWare, in deren Rahmen die Lösung für Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management (ECM) nahtlos in die ADDISON-Software für Steuerberater und mittelständische Unternehmen integriert wurde. Die ECM-Funktionen stehen durchgängig in den ADDISON-Anwendungen zur Verfügung. Bei rund 500 ADDISON-Kunden wird DocuWare von über 6.000 Anwendern in der täglichen Arbeit genutzt. Alleine 2015 haben sich wieder rund 100 ADDISON-Kunden für den Einsatz von DocuWare entschieden.

    Kanzleisteuerung via Tablet
    Die Augsburger Steuerkanzlei Ritscher hat zu Jahresbeginn 2015 die ECM-Lösung eingeführt. „Bei der Entscheidung für die in ADDISON integrierte DocuWare-Lösung stand für uns im Vordergrund, dass wir damit die digitalen Kanzleiabläufe komplett auch von außerhalb der Kanzlei steuern können. Ich arbeite unterwegs viel mit dem Tablet und kann jetzt auch jederzeit auf die Belege im DocuWare-Archiv zugreifen. Das erspart mir viel Zeit. Darüber hinaus ist für uns wichtig, dass wir durch das revisionssichere elektronische Archiv auf die Papieraufbewahrung verzichten können und die Suchzeiten drastisch verkürzt sind“, sagt Kanzleiinhaber Marcus Ritscher.

    Für Steuerberater Michael Gärtner, Partner in der Kanzlei Schmidt & Partner im westfälischen Hüllhorst, war der Auslöser für die Einführung des elektronischen Dokumentenmanagement-Systems die Übernahme einer Kanzlei und der dadurch entstandene zweite Standort: „Wir wollten nicht ständig Papier hin und her tragen. Aber wichtiger noch ist unser Anspruch, dass wir unseren Mandanten einen zeitgemäßen Service bieten. Dazu gehört die schnelle Bereitstellung von Dokumenten und Informationen. Für viele unserer Mandanten, die im Online-Handel tätig sind, teilweise in weit entfernten Regionen, ist der schnelle Belegaustausch über das Internet eine Voraussetzung der Zusammenarbeit.“

    Bearbeitung wird einfacher, schneller und effizienter
    Auch Florian Eisen, geschäftsführender Gesellschafter der Eisen Personal Service GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg und fünf weiteren Niederlassungen in Bayern und Sachsen, die über 600 Mitarbeiter beschäftigt, hat sich 2015 für DocuWare entschieden. Das Kerngeschäft des Familienunternehmens – Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung – ist mit umfangreicher Dokumentation für jeden Vermittlungsvorgang verbunden. „Mit der in ADDISON integrierten Dokumentenmanagement-Lösung haben wir komplexe Workflows angelegt, durch die die Bearbeitung vereinfacht wird sowie wesentlich schneller und effizienter abläuft. Darüber hinaus haben wir digitale Personalakten in DocuWare eingerichtet, wodurch Auskünfte schnell und zentral abrufbar sind und wir keine großen Papierarchive mehr aufbauen, da die Akten mit DocuWare revisionssicher gespeichert sind“, erklärt Florian Eisen.

    „Die Nachfrage nach der integrierten Dokumentenmanagement-Lösung hält unvermindert an. Die Ortsunabhängigkeit des Dokumenten-Pools, der schnelle Zugriff und die Flexibilität bei der Gestaltung der Prozesse sind entscheidende Argumente. Immer mehr Kunden binden das elektronische Archiv in Workflow-Prozesse ein, durch die sie entscheidende Effizienzvorteile und höhere Servicequalität erzielen“, sagt Andreas Hermanutz, Geschäftsführer der Wolters Kluwer Software und Service GmbH.

    Über Wolters Kluwer Software und Service und ADDISON
    Die Wolters Kluwer Software und Service GmbH ist Hersteller der Produktlinie ADDISON, einer führenden Softwarelösung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ludwigsburg beschäftigt über 500 Mitarbeiter und betreut an 20 Standorten rund 20.000 Kunden, darunter über 6.000 Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien.
    ADDISON ist eine integrierte Gesamtlösung für das Finanz-, Rechnungs-, Personalwesen und Controlling sowie die Kanzleiorganisation. Durch zukunftsweisende Technologie, Prozessorientierung und Bedienungsfreundlichkeit ermöglicht ADDISON erhebliche Produktivitätsvorteile gegenüber vergleichbarer Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.addison.de

    Über Wolters Kluwer
    Wolters Kluwer Deutschland ist ein Wissens- und Informationsdienstleister, der insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern fundierte Fachinformationen für den professionellen Anwender bietet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt an über 20 Standorten rund 1.200 Mitarbeiter und ist seit über 25 Jahren auf dem deutschen Markt tätig.
    Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v., dessen Kernmärkte Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie das Gesundheitswesen sind. Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2014) von 3,7 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.wolterskluwer.de

    Firmenkontakt
    Wolters Kluwer Software und Service GmbH
    Sabine Beck
    Freisinger Straße 3
    85716 Unterschleißheim
    0049 89 36007 3600
    [email protected]
    www.addison.de

    Pressekontakt
    Wolters Kluwer Software und Service GmbH
    Friedrich Koopmann
    Freisinger Straße 3
    85716 Unterschleißheim
    0049 89 36007 3661
    [email protected]
    www.addison.de

    Tags : DMS, Dokumentenmanagement, ECM, Mittelstand, Nutzenpotenzial, Steuerberater, Workflow
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Strategische Allianz mit Kodak Alaris – Kyocera verstärkt seine Aktivitäten im Bereich digitale Belegerfassung

      Strategische Allianz mit Kodak Alaris – Kyocera verstärkt seine Aktivitäten im Bereich digitale Belegerfassung

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved