IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    XXL-Tablets von AppSCREEN

    Laura LangerLaura Langer
    20. Juni, 2017

    Individuelle Anwendungsmöglichkeiten am POS

    XXL-Tablets von AppSCREEN

    XXL-Tablets von AppSCREEN® mit Design-Stele, Größe 1,94m

    München, 20. Juni 2017 – Das Münchner Unternehmen AppSCREEN® bietet interaktive XXL-Tablets auf Android- und App-Basis. Das multifunktionale Präsentationssystem ist ideal für den Einsatz als Digital Signage Lösung bzw. als POS-/POI-Display an Public Touchpoints, in Showrooms auf Messen oder Events. Nutzer können jede Art von App, Dokumente oder Websites abspielen. Die Large-Format-Displays sind für den Indoor- und den Outdoor-Einsatz geeignet. Die robuste Bauweise ist sicher gegen Vandalismus, wetterfest und in einem Transport-Case speditionstauglich verpackt. Dank plug & play sind die Geräte binnen weniger Minuten aufgebaut und einsatzbereit. Durch die modulare Bauweise der übergroßen Tablets (circa 1,94 m) sind Sonderanfertigungen in Größen zwischen 20 und 105 Zoll – ob als Wandmontage oder Open Frame (Einbaudisplay), für Dekowand, Messedisplaywand, Tisch und Verkaufstheken – möglich. Die Displays lassen sich auch um 90 Grad drehen.

    Haptisches Erleben am POS
    „Digitale Anzeigesysteme, wie wir sie von Flughäfen, Bahnhöfen oder aus Geschäften kennen, sind heute normal“, so der Geschäftsführer der AppSCREEN GmbH Markus Kopka. „Unser Konzept geht den nächsten logischen Evolutionsschritt. Die XXL-Tablets funktionieren im Prinzip wie handelsübliche Consumer-Tablets und sind dem Nutzer damit sehr vertraut.“ Aktuell gibt es über 1,7 Millionen Apps im Google PlayStore. Unternehmens-Apps sind weltweit als Marketinginstrument weiter auf dem Vormarsch: 67 Prozent aller deutschen Unternehmen nutzen z. B. bereits sogenannte Enterprise Mobile Apps (Quelle: Studie des US-Konzerns Adobe). Die XXL-Tablets der Münchner Firma nutzen diesen Trend und die Content- sowie Anwendungsvielfalt. „Unternehmen verwenden bereits vorhandene Ressourcen, z. B. Apps, und profitieren – wie auch der Endkunde – direkt von der Multi-Display Strategie. Unsere Geräte bieten dem Nutzer ein intuitives haptisches und interaktives Erlebnis. Das unterscheidet sie von den herkömmlichen Infoscreens.“ Kerngeschäft war bisher die Vermietung und der Verkauf der AppSCREEN-Stele an Unternehmen für Messen und Events. In einem nächsten Schritt wird das Geschäft in der DACH-Region auf den Retailmarkt erweitert.

    Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt. Größere Stückzahlen können kurzfristig zur Verfügung gestellt werden. Der Vorlauf von Auftragseingang bis zur Montage am Bestimmungsort beträgt circa drei Monate. Die XXL-Tablet-Lösungen können – je nach Kundenwunsch – im jeweiligen Corporate Design sowie mit oder ohne Design-Stele realisiert werden. Die Geräte kosten in der Kaufversion ab 8.900 Euro (exklusive Transport-Case, Zusatzoptionen, Transport). Die Mietvariante kostet 440 Euro für den ersten Einsatztag und für jeden weiteren 220 Euro (exklusive Kundenwünsche wie Einrichtung, Auf-/Abbau, Veranstaltungsbetreuung und Transport). Die Speditionskosten betragen 120 Euro einfach pro Gerät.
    ***
    Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.960
    ***
    Weitere Informationen zu AppSCREEN: http://www.appscreen.de

    AppSCREEN ist ein Münchner Unternehmen, das seit 2011 interaktive Large-Display-Lösungen entwickelt und vermarktet. Geschäftsführer sind Markus Kopka und Nadine Jarosch. Das Unternehmen arbeitet regelmäßig mit Kunden wie z. B. BMW, Audi, Bayerischer Rundfunk, RTL 2, Zeppelin-Caterpillar. Die AppSCREEN´s werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Die Geräte, bestehend aus einem XXL-Bildschirm (wahlweise mit oder ohne Design-Stele) sind z. B. auf Messen, Events oder auch in Showrooms einsetzbar und Android-basiert. Sie eignen sich für die Präsentation von Apps, Videos, Websites, Dokumenten, Widgets. In der DACH-Region arbeitet das Unternehmen mit Juraczka Eventtechnik (Österreich) und infotainment iMEPS GmbH (Schweiz) zusammen.

    Firmenkontakt
    AppSCREEN GmbH
    Markus Kopka
    Sigmund-Riefler-Bogen 14
    81829 München
    +49 (89) 120 152 76
    [email protected]
    http://www.appscreen.de

    Pressekontakt
    SCRIPT Consult GmbH
    Eva-Maria Gose-Fehlisch
    Isartorplatz 5
    80331 München
    +49 89 242 10 41-26
    [email protected]
    http://www.script-consult.de

    Tags : Android, interaktiv, Large Sreen, Multimedia, POI, POS, XXL-Tablet
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved