IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    zepp.solutions verlässt sich auf Testwell CTC++ von Verifysoft Technology

    Laura LangerLaura Langer
    3. Juni, 2019

    zepp.solutions verlässt sich auf Testwell CTC++ von Verifysoft Technology

    OFFENBURG, 3. Juni 2019 – Brennstoffzellen und grüner Wasserstoff sind heiße Themen nicht nur dank der Dauerdiskussion um zukunftsträchtige Formen der Mobilität. In der Entwicklung von Brennstoffzellen mischt das niederländische Start-up zepp.solutions seit 2017 die etablierte Szene kräftig auf. Die Gründer profilierten sich bereits während ihrer Studienzeit als Mitglieder des erfolgreichen Forze Hydrogen Racing Teams. Dessen Brennstoffzellenrenner brachen wiederholt die Rundenrekorde der etablierten Konkurrenten.

    Obwohl Brennstoffzellen im Prinzip einfach aufgebaut sind, ist die Materie in ihrer Gesamtheit doch hochkomplex. Es nicht nur eine Herausforderung, die Rohstoffe sicher zu lagern. Auch die Verarbeitung erfordert die sachkundige Auswahl und Verwendung spezifischer Materialien. Die Fertigungsgeräte müssen robust sein, über eine hohe Lebensdauer verfügen, vor allem aber fehlerfrei gesteuert und kontrolliert werden. Die maßgeschneiderte Softwarelösung für diese Überwachungsaufgaben entwickelt zepp.solutions selbst. Ein erheblicher Teil ist sicherheitskritisch. Um den hohen Sicherheitsanforderungen nach IEC 61508 SIL 2 gerecht zu werden, arbeitet zepp.solutions mit Testwell CTC++ von Verifysoft Technology.

    Für zepp.solutions ist das Schlüsselkriterium die Entscheidungsüberdeckung von 100 Prozent, auf die die umfangreichen Software-Architekturen kontinuierlich geprüft werden müssen. Für Testwell CTC++ spricht zum einen die Multikompatibilität des Tools, so dass mit dem Testing nicht erst auf der Target-Hardware begonnen werden kann, sondern bereits auf dem Host. Darüber hinaus generiert Testwell CTC++ die Ergebnisse in JSON und XML, die so ohne weitere Zwischenschritte in anderen Systemen genutzt werden können.

    „Eine der für uns zentralen Anforderungen von IEC 61508 ist eine hundertprozentige Decision Coverage. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, muss die Testabdeckung gemessen werden. Dafür haben wir das Werkzeug Testwell CTC++ gewählt. Die Flexibilität von Testwell CTC++ erlaubt uns, sowohl auf dem Target als auch auf dem Host zu testen“, sagt Remco Duba, Co-Founder von zepp.solutions.

    „Testwell CTC++ ist speziell für das Testing direkt auf dem Target ausgelegt“, so Klaus Lambertz, Geschäftsführer von Verifysoft Technology. „Durch die Möglichkeit, Testwell CTC++ mit zahlreichen unterschiedlichen Compilern zu nutzen, sind auch Tests auf einem Host ohne großen Aufwand möglich. So kann Testwell CTC++ auch in agilen und innovativen Entwicklungsprozessen in vielen Phasen des Software Development Lifecycles eingesetzt werden.“

    Die Verifysoft Technology GmbH ist ein führender Anbieter von Tools, Dienstleistungen und Schulungen zur Steigerung der Softwarequalität und Senkung der Entwicklungskosten im Embedded-Bereich. Das 2003 gegründete Unternehmen betreut mit einem internationalen Beraterteam am Firmensitz in Offenburg über 600 Kunden in weltweit fast 40 Ländern.

    Ein Schwerpunkt von Verifysoft Technology ist die Messung und Dokumentation der Code Covergage (Testüberdeckung). Dazu bietet Verifysoft Technology mit Testwell CTC++, Testwell CMT++ und Testwell CMTJava Lösungen an, die in allen sicherheitskritischen Branchen zum Einsatz kommen. Zudem ist Verifysoft Technology Distributor für verschiedene weitere Tools zur Qualitätssicherung von Software in Embedded Devices, wie zum Beispiel der Statischen Codeanalyse. Weitere Informationen zu Verifysoft Technology stehen unter www.verifysoft.com bereit.Die Verifysoft Technology GmbH ist ein führender Anbieter von Tools, Dienstleistungen und Schulungen zur Steigerung der Softwarequalität und Senkung der Entwicklungskosten im Embedded-Bereich. Das 2003 gegründete Unternehmen betreut mit einem internationalen Beraterteam am Firmensitz in Offenburg über 600 Kunden in weltweit fast 40 Ländern.

    Ein Schwerpunkt von Verifysoft Technology ist die Messung und Dokumentation der Code Covergage (Testüberdeckung). Dazu bietet Verifysoft Technology mit Testwell CTC++, Testwell CMT++ und Testwell CMTJava Lösungen an, die in allen sicherheitskritischen Branchen zum Einsatz kommen. Zudem ist Verifysoft Technology Distributor für verschiedene weitere Tools zur Qualitätssicherung von Software in Embedded Devices, wie zum Beispiel der Statischen Codeanalyse. Weitere Informationen zu Verifysoft Technology stehen unter www.verifysoft.com bereit.

    Firmenkontakt
    Verifysoft Technology GmbH
    Polina Handzhiyska
    In der Spöck 10-12
    77656 Offenburg
    0781 127 8118-0
    [email protected]
    https://www.verifysoft.com/de.html

    Pressekontakt
    sayIT Public Relations
    Jan Schulze
    Franz-Brombach-Str. 11
    85435 Erding
    08122 954 77 13
    [email protected]
    http://sayit-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved