IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Zertifizierte Cybersecurity für die Automobilbranche: Networkers AG unterstützt Kunden bei der TISAX®-Zertifizierung

    Laura LangerLaura Langer
    3. August, 2021

    Hagen, 3. August 2021 – Die Networkers AG, ein Unternehmen der Controlware-Gruppe, unterstützt Automobilzulieferer bei der Zertifizierung gemäß TISAX®. Das von der Automobilindustrie 2017 ins Leben gerufene Prüf- und Austauschverfahren ermöglicht Automobilherstellern und deren Zulieferern den Reifegrad der Cybersecurity bei ihren Lieferanten zu prüfen und die Einhaltung verbindlicher Standards in der Lieferkette sicherzustellen.

    Das Thema Cybersecurity gewinnt in der Automobilbranche rasant an Bedeutung – nicht nur, weil in den Fahrzeugen immer mehr Software und smarte Technologien Einzug halten, sondern auch, weil neue regulatorische Vorgaben die Messlatte für Datenschutz und Informationssicherheit immer höher hängen. Auch die Zahl und Raffinesse der Angriffe auf Unternehmen nimmt kontinuierlich zu, was das Risikopotenzial für die Hersteller spürbar erhöht.

    „Die meisten Automobil-OEMs haben Informationssicherheit inzwischen zur Chefsache gemacht und achten darauf, über die gesamte Supply Chain hinweg die Einhaltung strenger Standards zu gewährleisten. Der Prüf- und Austauschstandard TISAX® hat sich in diesem Umfeld als wertvolles Werkzeug erwiesen“, erklärt Jürgen Sonsalla, Consultant für Informationssicherheit bei der Networkers AG.

    „Bei diesem Verfahren nehmen die Auftraggeber ihre Partner in die Pflicht, ihre Informationssicherheit nach definierten Prüfzielen zertifizieren zu lassen – und müssen selbst nur noch verifizieren, ob die entsprechende Prüfung erfolgreich absolviert wurde. Die Kehrseite ist, dass sich viele Zulieferer, die ihre Informationssicherheit noch nicht systematisch managen, mit dieser Hürde schwertun.“

    TISAX® – kurz für „Trusted Information Security Assessment Exchange“ – ist ein Cybersecurity-Standard, der auf Grundlage des Security-Assessment-Fragebogens des VDA (Verband der Automobilindustrie) durchgeführt wird und in wesentlichen Bereichen auf die Anforderungen der ISO 27001 aufsetzt. Ziel von TISAX® ist es dabei, den Reifegrad der Informationssicherheit über die gesamte Automobilbranche hinweg zu validieren und die Einhaltung verbindlicher Mindeststandards zu gewährleisten. Weiterhin sorgt TISAX® für standardisierte und vergleichbare Prüfungen und Prüfergebnisse. Im Rahmen des TISAX®-Verfahrens können Unternehmen aktuell drei Bereiche auditieren und in einem von drei Leveln (von „normal“ bis „sehr hoch“) zertifizieren lassen: den verpflichtend vorgegebenen Bereich Informationssicherheit sowie die optionalen Bereiche Prototypenschutz und Datenschutz. Allein im Modul Informationssicherheit werden derzeit fast sechzig Bereiche geprüft, von der Security-Organisation über das Management von Assets und Risiken bis hin zu Awareness-Schulungen und Business-Continuity-Konzepten.

    Jürgen Sonsalla erklärt: „Die Betriebe, die bislang keine entsprechende Aufforderung oder verpflichtende Vorgabe ihrer Kunden erhalten haben, sind gut beraten, das Thema proaktiv zu adressieren. Immerhin nehmen die Vorbereitung und die Durchführung der Auditierung oft mehr als ein halbes Jahr in Anspruch, und anders als etwa bei der ISO 27001-Zertifizierung sollte man Abweichungen im Audit tunlichst vermeiden – denn die müssen in der Regel sehr rasch und nachhaltig korrigiert werden. Es lohnt sich also, die Zertifizierung ernst zu nehmen und frühzeitig erfahrene Partner ins Boot zu holen.“

    Um gerade in Unternehmen ohne ein etabliertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) die Weichen für eine erfolgreiche Zertifizierung zu stellen, bietet die Networkers AG für ihre Kunden individuelle Vorbereitungsworkshops an. Dabei wird eine Analyse der vorhandenen Systeme, des Risikopotenzials und der vorhandenen Dokumentation durchgeführt und darauf aufsetzend ein konkreter Maßnahmenkatalog für die TISAX®-Zertifizierungsbereitschaft entwickelt. Anschließend begleiten die Experten der Networkers AG den Kunden durch das Audit und stehen auch im Falle von Feststellungen im Audit bei der zeitnahen Behebung zur Seite.

    Mehr Informationen rund um TISAX® erhalten interessierte Leser auf Anforderung unter [email protected] oder online unter www.networkers.de.

    Über Networkers AG
    Die Networkers AG ist Spezialist für die Entwicklung innovativer IT-Infrastrukturen. Das Unternehmen unterstützt mittelständische und größere Unternehmen bei der Industrialisierung ihrer IT-Umgebungen, um Effizienz, Produktivität und Qualität ihrer IT-Services zu steigern. Die Networkers AG arbeitet mit ausgewählten Hardware- und Software-Herstellern zusammen und besitzt in der Regel den höchsten Partnerstatus sowie die höchsten Zertifizierungen dieser Unternehmen. Die Networkers AG hat ihren Sitz in Hagen und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter – überwiegend Informatiker und Ingenieure. Als Teil der Controlware-Gruppe kann sie zudem auf die Ressourcen des Mutterunternehmens zurückgreifen und so beispielsweise 24/7-Services anbieten.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.networkers.de

    Firmenkontakt
    Networkers AG
    Anja Bartelt
    Bandstahlstraße 2
    58093 Hagen
    +49 (2331) 8095 270
    [email protected]
    http://www.networkers.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    +49 (9131) 81281-25
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved