IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ZW3D 2016: Neues Release des 3D-CAD/CAM-Systems für mehr Kollaboration im Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    14. April, 2016

    Nicht nur in der Konstruktion werden 3D-Daten benötigt son-dern auch in anderen Bereichen des Unternehmens, beispiels-weise im Vertrieb, bei der Angebotserstellung oder in der Ar-beitsvorbereitung. Das brandneue Release 2016 von ZW3D bietet Funktione

    ZW3D 2016: Neues Release des 3D-CAD/CAM-Systems für mehr Kollaboration im Unternehmen

    ZW3D CAD/CAM mit neuen Funktionen von FASTBLANK und PMI 3D Bemaßung

    Kümmersbruck, 13.04.2016 – ZW3D 2016 bietet dem Anwender aktuelle Dateischnittstellen zu allen wichtigen CAD-Programmen, optimierte Direct Editing- und Modellanalysetools sowie 3D-Vermerke, die Zeichnungen er-setzen können. Auch bei der Ausgabe von Geometrie- und anderen Daten, beispielsweise Stücklisten, bringt die neue Version wichtige Verbesserungen mit.
    ZW3D ist ein komplettes CAD/CAM-Softwarepaket für Konstruktion und Produktionsvorbereitung, das eine Vielzahl von Zusatzfunktionen für speziel-le Arbeitsgänge enthält. So wurde eine neue 3D-Skizzierfunktion implemen-tiert, die beispielsweise für das Definieren von Verrohrungen genutzt werden kann. Ebenfalls neu sind verschiedene Ausrichteoptionen, die das Zusam-menstellen von Baugruppen ermöglichen, sowie das Leistungsstarke Add-ON FASTBLANK von FTI (Forming Technologies Inc.) für das Modellieren komplexer Blechteile.
    Bei Funktionen, die auch außerhalb des eigentlichen Konstruktionsbe-reichs zum Einsatz kommen, ist eine einfache Bedienung sehr wichtig. ZW3D hat dies unter anderem bei der Modellanalyse berücksichtigt, hier stehen Funktionen zur Verfügung, um beispielsweise Masse, Rohteilgrößen und andere Maße aus dem Modell zu gewinnen. Diese können dann unter anderem in der Kalkulation für Angebote genutzt werden. Weitere Analyse-funktionen für CAD-Manager umfassen Wandstärkenanalyse, Kollisions-überprüfung und dynamische Schnittansichten, mit denen sich Produktstruk-turen und die Montagefähigkeit von Baugruppen überprüfen lassen.
    Weiterentwickelte Funktionen zum direkten Editieren ohne Rücksicht auf den Modellaufbau ermöglichen es, gefundene Problemstellen sehr schnell zu entschärfen.
    3D-Fertiungsbemaßungen (PMI) ermöglichen es, die vielen Informationen, direkt am Modell anzubringen, die bisher in Zeichnungen hinterlegt werden, beispielsweise Toleranz- und Oberflächendefinitionen oder auch Bearbeitungshinweise. So lässt sich das mühsame Ableiten von Zeichnun-gen in vielen Fällen vermeiden.
    In ZW3D wurden zum einen die Importfilter für die aktuellen Versionen der wichtigsten CAD-Systeme aktualisiert. Zum anderen wurde die Palette der Ausgabeformate erweitert, beispielsweise im Bereich der 2D-Ausgabe für die Blechfertigung, aber auch für Stücklisten für Teile und Baugruppen.
    Mit ZW3D bringt der gleichnamige Hersteller eine neue Version auf den Markt, die den Einsatzbereich des ausgereiften Systems nochmals spürbar erweitert, vor allem auch in Bereiche, die nicht täglich mit dem CAD-System arbeiten.

    Für die CAD/CAM-Lösungen ZW3D und ZWCAD von ZWSOFT ist die encee CAD/CAM Systeme GmbH, Kümmersbruck bei Amberg, exklusiver Händler in Deutschland. Als regionaler Ansprechpartner werden Beratung und technischer Support gewährleistet. Die CAD/CAM-Funktionalität von ZW3D beruht auf der 1985 eingeführten und stetig weiterentwickelten VX-Technologie. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden mehr als 1000 Kunden in den Bereichen Industrie-Design, Werkzeug- und Formenbau, Kunststofftechnik, Maschinenbau sowie der Luft- und Raumfahrttechnik betreut. Zudem vertreibt encee als autorisierter Partner die bürotauglichen 3D-Drucker von Stratasys und ist Handelsvertreter für die High-End-3D-Drucker der Serien Fortus und Connex..

    Kontakt
    encee CAD/CAM Systeme GmbH
    Bastian Weimer
    Falkenstraße 4
    92245 Kümmersbruck
    09621/782925
    [email protected]
    http://www.encee.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : 3D CAD, 3D Viewer, CAD, CAD/CAM, CAM, Konstruktionssoftware, ZW3D, ZW3D 2016, ZW3D Update, ZWSoft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved