IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    149 Technologies integriert mCLOUD-Daten in 149 Live Calendar

    Laura LangerLaura Langer
    22. Juni, 2017

    Termine und Reisen optimal planen: Unterstützt vom mFUND des BMVI integriert 149 Technologies mCLOUD-Daten aus den Bereichen Reise und Wetter in 149 Live Calendar

    149 Technologies integriert mCLOUD-Daten in 149 Live Calendar

    Das Düsseldorfer Startup 149 Technologies stellt heute sein neues Projekt zur Integration von mCLOUD Daten in 149 Live Calendar vor. 149 Live Calendar ist eine innovative Kalender-Plattform, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Machine-Learning Technologie das Managen von Terminen einfacher macht und dem Nutzer relevante Informationen, Services oder Apps zu Thema, Ort und Zeit eines Termins liefern kann.

    Über die mCLOUD stellt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Mobilitäts-, Geo- und Wetterdaten seines Geschäftsbereichs kostenfrei und in standardisierten Formaten zur Verfügung. Der mFUND fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die digitale Nutzungsmöglichkeiten dieser Daten erschließen.

    Die Integration von mCLOUD-Daten in 149 Live Calendar ermöglicht neue, innovative Funktionen für eine intelligente und auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers angepasste Termin- und Reiseplanung. Hierzu werden Standortdaten von Bahnhöfen, Reisezentren und Mietstationen verwendet, aber auch aktuelle Wetterwarnungen und Klimadaten sind direkt im Kalender verfügbar.

    „Reisen und Termine zu planen erfordert heute oft Recherchen in vielen Apps und Portalen und ist damit sehr aufwändig.“ erklärt Dirk Dörre, Gründer und CEO von 149 Technologies. „Die Integration der mCLOUD-Daten in 149 Live Calendar ist für uns ein wichtiger Baustein um solche Planungen mit intelligenten Funktionen wesentlich zu vereinfachen und den Nutzer dann auch während der Reise optimal zu unterstützen.“

    „Die intelligente Nutzung von immer mehr verfügbaren Mobilitäts-, Wetter-, und Geo-Daten ist eine der wichtigsten Säulen der Mobilität 4.0.“ sagt Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. „Wir freuen uns, mit dem mFUND junge, innovationsstarke Startups wie 149 Technologies zu fördern, die in diesem wichtigen Feld der Digitalisierung neue Ideen und Lösungen vorantreiben.“

    Eine erste Version der erweiterten 149 Live Calendar Plattform wird ab dem vierten Quartal dieses Jahres in einer umfangreichen Nutzerstudie getestet. Im nächsten Jahr wird das neue Produkt dann in Deutschland als App und ChatBot verfügbar werden.

    Über den BMVI mFUND:
    Im Rahmen der Forschungsinitiative mFUND fördert das BMVI seit 2016 Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um digitale datenbasierte Anwendungen für die Mobilität 4.0. Neben der finanziellen Förderung unterstützt der mFUND mit verschiedenen Veranstaltungsformaten die Vernetzung zwischen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Forschung sowie den Zugang zum Datenportal mCLOUD. Weitere Information finden Sie unter www.mfund.de

    149 Technologies entwickelt mit 149 Live Calendar eine von Grund auf neue Kalender-Plattform. Durch Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine-Learning Technologie wird das Managen von Terminen einfacher, und es können automatisch relevante Informationen sowie Services oder Apps gefunden werden, die zu Thema, Ort und Zeit der einzelnen Termine passen und dem Nutzer einen direkten Mehrwert liefern.

    149 Live Calendar hat mehr als 100.000 Nutzer und 15 Content-Partner auf den Plattformen Android und Facebook Messenger. Eine Web- und iPhone-Version sind in Planung.

    Kontakt
    149 Technologies
    Dirk Doerre
    Nievenheimer Str. 47
    40221 Düsseldorf
    +49 157 3757 6088
    [email protected]
    http://www.149tech.com

    Tags : Android, App, BMVI, Kalender, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, mCLOUD, mFUND, Startup
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • KI übernimmt zunehmend im Netzwerk das Kommando

      KI übernimmt zunehmend im Netzwerk das Kommando

      Tanz der Technik

      Tanz der Technik

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved