IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    149 Technologies stellt Facebook Messenger ChatBot vor

    Laura LangerLaura Langer
    8. Februar, 2017

    149 Technologies integriert 149 Live Calendar in Facebook Messenger mit einem neuen ChatBot für die schnelle Suche von freien Zeiten, Terminen, ToDos, und Geburtstagen

    149 Technologies stellt Facebook Messenger ChatBot vor

    149 Technologies stellt heute den neuen ChatBot für 149 Live Calendar vor. 149 Live Calendar ist eine innovative Kalender-Plattform, die mit Hilfe einer Context-Engine und Machine Learning das Managen von Termine einfacher macht, und dem Nutzer relevante Informationen, Services oder Apps zu Thema, Ort, und Zeit eines Termins liefern kann.

    Mit dem neuen 149 Live Calendar ChatBot für Facebook Messenger können Termine, ToDos, Geburtstage und freie Zeiten im Kalender jetzt auch direkt über eine Unterhaltung mit dem ChatBot gefunden werden – mit natürlicher Spracherkennung in Deutsch genauso wie in Englisch.

    „Es sind Messaging-Anwendungen wie Facebook Messenger, in denen Menschen einen großen Teil der Smartphone-Nutzungszeit ihres Tages verbringen“ erklärt Dirk Dörre, Gründer und CEO von 149 Technologies. „Durch die direkte Einbindung von 149 Live Calendar in diese Umgebung ermöglichen wir, wichtige Funktionen unseres Kalenders direkt in einer Unterhaltung zu nutzen – schnell, einfach und ohne die App zu wechseln.“

    Der 149 Live Calendar ChatBot ist jetzt für Facebook Messenger verfügbar – um eine Unterhaltung zu starten, kann der Nutzer einfach in Messenger nach „149 Technologies“ suchen, und dann sein 149 Live Calendar Konto verbinden. Anbindungen zu Amazon Alexa und anderen „Conversational User Interfaces“ sind für eine zweite Phase bereits in der Vorbereitung.

    149 Technologies entwickelt mit 149 Live Calendar eine von Grund auf neue Kalender-Plattform. Auf Basis unserer Context-Engine und Machine-Learning Technologie wird das Managen von Terminen einfacher, und es können relevante Informationen, Services oder Apps zu Thema, Ort, und Zeit eines Termins gefunden werden die dem Nutzer einen direkten Mehrwert liefern. 149 Live Calendar hat mehr als 100.000 Nutzer und 15 Content-Partner auf den Plattformen Android und Facebook Messenger. Eine Web- und iPhone-Version sind in Planung.

    Kontakt
    149 Technologies
    Dirk Doerre
    Nievenheimer Str. 47
    40221 Düsseldorf
    +49 157 3757 6088
    [email protected]
    http://www.149tech.com

    Tags : Android, App, ChatBot, Context, Facebook, Kalender, Machine Learning, Messenger, Startup, Tablet
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      Fünf Ratschläge für erfolgreiche KI & ML-Projekte (InterSystems)

      Fünf Ratschläge für erfolgreiche KI & ML-Projekte (InterSystems)

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved