IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    13. Juli, 2017

    3. Alpenüberquerung: eurodata-Mitarbeiter radeln für guten Zweck

    Spenden gehen an die Kinderkrebshilfe des Saarlands

    3. Alpenüberquerung: eurodata-Mitarbeiter radeln für guten Zweck

    eurodata Alpenüberquerung Gerhard Wannemacher, Thomas Bernd und Bernhard Scheurer (v.l.n.r.)

    Saarbrücken, 13. Juli 2017 – In nur einer Woche haben der eurodata-Geschäftsbereichsleiter Softwareentwicklung Gerhard Wannemacher sowie die beiden Softwareentwickler Thomas Bernd und Bernhard Scheurer mit ihren Mountainbikes die Alpen überquert. Damit haben sie nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht, sondern auch 4.000.- EUR an Spendengeldern gesammelt. Diesen Betrag erhält die Elterninitiative für krebskranke Kinder im Saarland als Beitrag für den Bau eines kinderonkologischen Multifunktionshauses in Homburg/Saar.

    Gerhard Wannemacher: „Für mich als Hobbyradfahrer war es wieder eine sportliche Herausforderung, das höchste Gebirge in Europa von Nord nach Süd abseits befestigter Straßen zu überqueren. Aber was gibt es Schöneres als diese Challenge mit seinen Arbeitskollegen im Dreierteam zu bewältigen und dabei noch Geld für einen guten Zweck zu sammeln?“

    Gestartet war das eurodata-Team Anfang Juli in Dornbirn am Bodensee. Über Lech am Arlberg, Ischgl, das Vinschgau sowie das Ultental ging es über Madonna di Campiglio und Riva nach Arco im Trentino. Ihre Erlebnisse und Eindrücke veröffentlichten die Radler parallel zu ihrer Tour auf der Facebookseite von eurodata. Die genauen Tourdaten der einzelnen Streckenabschnitte erfassten die Software-Spezialisten mit der hauseigenen Zeiterfassung, edtime. „Insgesamt waren wir 54 Stunden auf dem Rad, sind 505 Kilometer gefahren und haben bei 12.733 Höhenmetern 16.000 Kalorien verbrannt“, sagt Gerhard Wannemacher, der sich durchaus vorstellen kann, eine solche Tour in den kommenden Jahren noch einmal in Angriff zu nehmen.

    Ermöglicht wurde die Alpenüberquerung von Wannemacher und seinem Team durch verschiedene Unternehmen, die jeweils als Sponsoren der einzelnen Streckenabschnitte auftraten. Zu diesen zählten Christ Party & Catering GmbH, die Standard Reinigung Jacobs, Ortskenner.de, hmd, das ETL Personalkompetenzcenter Berlin sowie Leistner & Partner; darüber hinaus war selbstverständlich auch eurodata als Sponsor aktiv.

    So kamen durch die Alpenüberquerung 4.000.- EUR zusammen, die der Elterninitiative für krebskranke Kinder im Saarland übergeben werden. Mit diesem Geld möchte eurodata einen kleinen Beitrag zum Bau eines eigenen Multifunktionshauses für krebskranke Kinder in der Nähe der Uniklinik Homburg/Saar leisten.

    Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud „Made in Germany“, mit professionellen Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig um den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de

    Kontakt
    eurodata AG
    Markus Metz
    Großblittersdorfer Str. 257
    66119 Saarbrücken
    0681 / 88080
    m.metz@eurodata.de
    http://www.eurodata.de

    Tags : alpenüberquerung, alpenX, bernd, christ, edtime, ETL, eurodata, hmd, jacobs, krebshilfes, leistner, Saarland, scheurer, Software, Spenden, wannemacher
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Neue Tarife bei PENNY MOBIL und ja! mobil: Smart Plus und Allnet Flat
    Previous article
    CONTACT Open World 2017: PLM wichtiger denn je

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren