IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    3D-Druck: Hochkarätige Fachkonferenz und Ausstellung

    Laura LangerLaura Langer
    2. September, 2016

    Sprecher kommen u. a. von Daimler, Siemens, Lufthansa Technik, Dürr, Laser Zentrum Nord und Hochschule Ostwestfalen Lippe

    3D-Druck: Hochkarätige Fachkonferenz und Ausstellung

    Bremen, 02.09.2016. Materialise NV (NASDAQ: MTLS), belgischer Spezialist für Additive Fertigung und 3D- Metalldruck sowie Anbieter intelligenter Softwarelösungen für Additive Fertigung, organisiert am 12. Oktober 2016 eine interdisziplinär ausgerichtete Fachtagung in Essen: Kolloquium 4.0 – Additive Fertigung. Namhafte Referenten aus Industrie und Forschung werden Trends und aktuelle Entwicklungen rund um den 3D-Druck vorstellen. Neben einem Know-how Transfer auf hohem Niveau geht es darum, mit Experten und Vordenkern ins Gespräch zu kommen und aktuelle Fragestellungen zu diskutieren: Wie gelingt es, wirtschaftliche Effizienz und Produktivität mittels Additiver Fertigung zu steigern? Welche Chancen und Risiken gilt es zu beachten?
    Flankiert werden die Konferenzen von der Ausstellung Making a Difference. A Difference in Making, der ersten umfassenden Werkschau zum 3D-Druck in Deutschland, im Red Dot Design Museum in Essen.

    Additive Fertigung -Trend-Themen und Networking auf hohem Niveau
    Die zwölf Fachvorträge fokussieren unterschiedliche Aspekte der Additiven Fertigung – vom 3D-Metalldruck, über den Einsatz in der Luftfahrt- und Automobilindustrie bis zu Fragen der Serienfertigung. Dabei überzeugen alle Vorträge mit einem hohen Praxisbezug und setzen Impulse für den Einsatz im eigenen Unternehmen, wie ein Auszug der Themenagenda zeigt:
    -„Additiv gefertigte Bauteile für die Automobilindustrie“ (Dr. Florian Finsterwalder, Generic Part Design Daimler AG)
    -„Funktionales Design im Fokus“ (Dr. Christoph Kiener, Siemens Corporate Technology)
    -„Additive [email protected]“ (Christian Carjell, Lufthansa Technik AG)
    -„Additiv gefertigte Serienbauteile in der Applikationstechnik“ (Hans-Georg Fritz, Dürr Systems GmbH)
    Den neuesten Forschungsstand zur Additiven Fertigung beleuchten u.a. Professor Dr. Emmelmann (Laser Zentrum Nord GmbH) mit seinem Vortrag zu „Bionic Smart Factory 4.0“ und Professor Villmer (Hochschule Ostwestfalen Lippe) fokussiert den Bereich „Additive Fertigung – vom Prototyping zur Produktion“. Jedem Vortrag schließt sich eine Diskussionsrunde an, sodass Teilnehmer mit den Referenten ins Gespräch kommen und ihre Fragen gezielt adressieren können.
    Exklusives Abendprogramm und Ausstellung zum 3D-Druck
    Außergewöhnliche Locations bilden das passende Konferenz-Ambiente: Das Industriedenkmal Stadtbauraum sowie das Red Dot Design Museum auf dem Areal des UNESCO Weltkulturerbes Zeche Zollverein in Essen. Das Abendprogramm mit Dinner lädt im Anschluss an das Kolloquium zum fachlichen Austausch und Networking ein. Weiterhin steht eine Führung durch die Ausstellung „Making a Difference / A Difference in Making“ auf dem Programm. Das Red Dot Design Museum beherbergt eine der umfangreichsten Ausstellungen zum zeitgenössischen Design, und dient nun als

    Location um 3D-gedruckte Exponate aus den Bereichen Kunst, Design, Konstruktion und Wissenschaft zu präsentieren. Besucher sind dazu eingeladen, sich von den Arbeiten von Künstlern wie Patrick Jouin, Jan Wertel, Gernot Oberfell, Iris van Herpen sowie Daniel Widrig inspirieren zu lassen.

    Rahmendaten:

    Fachkonferenz „Kolloquium 4.0 – Additive Fertigung“
    12.10.2016
    Stadtbauraum, Gelsenkirchen

    Ausstellung Making a Difference. A Difference in Making
    27.09.2016 – 30.10.2016
    Red Dot Museum, Essen

    Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.materialise.com/kolloquium

    Über Materialise
    Materialise verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit 3D-Druck, die in zahlreiche Softwarelösungen und 3D-Druckdienste einfließt, welche wiederum die Grundlage der 3D-Druckindustrie bilden. Die offenen und flexiblen Lösungen von Materialise ermöglichen es Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, darunter das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Konsumgüter, innovative 3D-Druckanwendungen zu schaffen, mit denen die Welt zu einem besseren Ort wird. An seinem Hauptsitz in Belgien und in den Zweigstellen auf der ganzen Welt hat Materialise die größte Gruppe mit Softwareentwicklern in der Branche und eine der größten 3D-Druckanlagen weltweit. Weitere Informationen finden Sie auf: www.materialise.com.

    Kontakt
    Materialise GmbH
    Claudia Schallenberg
    Mary-Somerville-Str. 3
    28359 Bremen
    0421-944074 54
    [email protected]
    http://www.materialise.de

    Tags : 3d-Druck, additive Fertigung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved