IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    8 Tipps für eine intuitive App

    Laura LangerLaura Langer
    27. Mai, 2015

    8 Tipps für eine intuitive App

    Amanda Richardson, VP of Product, HotelTonight

    HotelTonight gibt Tipps & Tricks für App-Entwickler:

    1. Je weniger Funktionen, desto besser. Eine intuitive App ist einfach gestaltet. Der Nutzer muss kaum Entscheidungen treffen und benötigt nur wenige Schritte, um an sein Ziel zu kommen.

    2. Bei der Entwicklung einer App muss immer an den späteren App-Nutzer gedacht werden. Entwickler sollten ihm so viele Entscheidungen wie möglich bereits im Vorfeld abnehmen. Am wichtigsten ist es aber, die Komplexität der App so niedrig wie möglich zu halten:
    – Log-in Möglichkeiten vermeiden: Ein Passwort zu kreieren, stellt für viele Nutzer eine hohe Hürde dar.
    – Jede Entscheidung, die der Nutzer treffen muss, lässt ihn kurz innehalten und stört die intuitive Bedienweise.

    3. Unerwartete Entscheidungen irritieren den Nutzer. Wird er bei der Hotelbuchung zum Beispiel vor der Wahl des Hotels nach dem gewünschten Zimmertyp gefragt, hält das in der Bedienung der App auf.

    4. Fremde Personen müssen die App in der Beta-Version testen. Diese Personen dürfen in keinem Verhältnis zu den Entwicklern stehen oder die App bereits gesehen haben. Die Anzahl der Schritte, die die Testpersonen durchlaufen, sowie die Zeit, die sie dafür benötigen, sind ein guter Indikator für die Intuitivität. Ein Tipp von Amanda Richardson, Produktchefin bei HotelTonight: „Hängen Sie alle Screens ausgedruckt an eine Wand – und fragen Sie sich bei jedem Blatt, ob dieser Schritt wirklich notwendig ist. So können unnötige Prozesse schnell eliminiert werden.“

    5. Bei der Anordnung der Steuerungselemente muss plattformspezifisch gedacht werden. Das heißt, die Bedienelemente müssen dort angebracht sein, wo das Smartphone oder das Tablet mit der Hand gehalten wird. Während bei älteren iPhones der gesamte Rand genutzt werden konnte, müssen sich beim deutlich größeren iPhone 6 die Elemente im unteren Bereich befinden. Dasselbe gilt für Android-Geräte. Generell sind Bewegungen wie Scrollen und Wischen die intuitivsten Elemente zur Interaktion. Bei kostenpflichtigen Leistungen muss es außerdem ein klares Bestätigungsfeld geben.

    6. Eingabefelder sollten so weit wie möglich vermieden werden. Bei jedem Eingabefeld sollten sich die Entwickler fragen, ob es wirklich unbedingt notwendig ist. Inzwischen gibt es eine Reihe von Tools, die die Dateneingabe vereinfachen. Anstatt eines Passwortes kann ein Account, der an die Handynummer gebunden ist, genutzt werden. Kunden können auch Kreditkarten fotografieren, anstatt die Nummer per Hand einzugeben.

    7. Entwickler sollten sich nicht nur auf ihre eigene App konzentrieren, sondern sich durchaus andere Apps anschauen und analysieren. Welche Herausforderungen sind bei der Konkurrenz gut gelöst, welche nicht?

    8. Eine App sollte nie mehr als einem Zweck dienen. Sobald sie mehrere Funktionen abdeckt, wird sie zu komplex, um noch intuitiv zu sein. Große Unternehmen wie Facebook und Foursquare haben es vorgemacht: Facebook lagerte seinen Messenger in eine eigene App aus, genauso wie Foursquare, bei der die Nutzer nun in der App namens Swarm einchecken.

    HotelTonight ist eine App für die mobile Buchung ausgewählter Hotels zu günstigen Preisen, egal ob am gleichen Tag oder bis zu einer Woche im Voraus. Freie Zimmer in über 500 Destinationen lassen sich über die Anwendung kurzfristig und schnell buchen. Nutzer profitieren von der Vorauswahl der Qualitätshotels durch das HotelTonight-Team sowie vom Bedienkomfort und der Flexibilität bei der Buchung. Für Hotels stellt HotelTonight eine Plattform bereit, mit der freie Zimmerkontingente gefüllt werden können, die sonst leer bleiben würden.

    Mit dem App-Only-Konzept ist HotelTonight ein Pionier auf dem Reisebuchungsmarkt und bietet eine Lösung für das steigende Bedürfnis nach Mobilität und Komfort, auch bei der Hotelbuchung.

    HotelTonight wurde 2011 in San Francisco, Kalifornien, gegründet. Investoren wie Accel Partners und erfahrene Tourismus-Experten finanzieren und beraten das Unternehmen. Mehr Informationen zu HotelTonight und die App zum kostenlosen Download finden Sie unter www.hoteltonight.com.

    Firmenkontakt
    HotelTonight
    Marcel Baltes
    9 Henrietta Street
    WC2E London
    +49 (0) 89 211 871 43
    [email protected]
    http://www.hoteltonight.com

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Sven Kersten-Reichherzer
    Sendlinger Str. 42A
    80331 München
    +498921187136
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : App, Entwickler, HotelTonight, intuitiv
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved