IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Aagon Whitepaper zu Datenschutzeinstellungen

    Laura LangerLaura Langer
    14. Januar, 2016

    Windows 10 die Geschwätzigkeit abgewöhnen

    Aagon Whitepaper zu Datenschutzeinstellungen

    Kostenfreier Whitepaper-Download

    Soest, 14. Januar 2016: Mit einem neuen, kostenfreien Whitepaper zu allen wichtigen Datenschutzeinstellungen bei Windows 10 unterstützt der Soester Client-Management-Experte Aagon IT-Administratoren bei der Einführung des neuen Betriebssystems. Windows 10 bietet eine große Bandbreite an Parametern zur Regelung von Datenschutz sowie zum Umgang mit Nutzerinformationen. Aagon hat die aus Sicht der Unternehmens-IT besonders wichtigen Einstellungen in fünf übersichtliche Themenblöcke aufgeteilt und diese mit Sicherheitshinweisen sowie praktischen Handlungsempfehlungen versehen.

    Das seit Sommer 2015 offiziell von Microsoft freigegebene Windows 10 bringt zahlreiche Neuerungen und Updates mit sich, die den immer wichtiger werdenden Spagat zwischen privater und geschäftlicher Nutzung sowie den Einsatz auf verschiedenen Gerätetypen wie Smartphones, Tablets und PCs unterstützen. So enthält das Betriebssystem beispielsweise eine ganze Reihe von Funktionen, die dem Anwender zwar hohen Komfort bieten, im Gegenzug jedoch einen hohen Austausch an benutzer- und benutzungsspezifischen Informationen erfordern. Dazu zählen etwa die sprachgestützte Assistentin „Cortana“, ein Nutzer-Profiling oder auch ortsbezogene Dienste.

    Was bei privater Nutzung und für mobile Geräte wie Smartphones sinnvoll erscheint, ist aus Sicht einer professionellen Unternehmens-IT zumindest für Arbeitsplatzrechner und Laptops oftmals problematisch bzw. sicherheitstechnisch kritisch. Mit den richtigen Einstellungen lässt sich Windows 10 vom IT-Administrator jedoch problemlos so aufsetzen, dass es einen optimalen Kompromiss zwischen Komfort und innovativen Funktionen sowie Schutz der Daten und des Unternehmens vor Ausspähung darstellt. Das von Aagon verfasste Whitepaper liefert einen guten Überblick über alle relevanten Einstellungsmöglichkeiten. Die Handlungsanweisungen und Tipps zu den über 100 verschiedenen Parametern sind dabei in folgende fünf Themenfelder unterteilt:

    1.Allgemeiner Datenschutz und Konten
    2.Windows Update
    3.Cloud Services wie Cortana
    4.Netzwerk-Einstellungen
    5.Sonstige

    Mit den richtigen Einstellungen wird Windows 10 deutlich sicherer und lässt sich im Unternehmenskontext problemlos einsetzen. Interessenten können sich das Whitepaper nach Registrierung kostenfrei von der Aagon Website herunterladen. Hier geht es zum Download: http://aagon.de/l/whitepaperwin10
    „Wir empfehlen Unternehmen, den Umstieg auf Windows 10 bald zu vollziehen, da Microsoft aktuell nur noch die wichtigsten Sicherheits-Updates für Windows 7 bereit hält und den Support bis 2020 sukzessive einstellen wird“, so Alexander Stühl, Director Sales and Marketing bei der Aagon GmbH. „Mit diesem Whitepaper möchten wir IT-Administratoren einen Mehrwert bieten und unser Wissen mit mittelständischen Unternehmen teilen“, so Stühl weiter.

    Betriebssystemeinführung leicht gemacht

    Die Einführung eines neuen Betriebssystems ist immer auch ein guter Zeitpunkt, um über den Einsatz spezieller Werkzeuge für Client-Management, Software-Rollout und Patch-Management nachzudenken. Mit leistungsfähigen Lösungen wie der von Aagon entwickelten Software-Suite ACMP lässt sich dabei nicht nur der Aufwand drastisch reduzieren, sondern auch das Risiko eines Datenverlusts oder Betriebsausfalls deutlich verringern. Unter ACMP läuft der gesamte Rolloutprozess automatisch und zentral gesteuert unter der vollen Kontrolle des IT-Administrators ab. Die Anwender müssen nicht aktiv werden. So lässt sich sicherstellen, dass die Migration auf Windows 10 reibungslos über die Bühne geht und es keine bösen Überraschungen gibt.

    Über Aagon GmbH
    Die Aagon GmbH bietet seit über 20 Jahren Client-Management- und Automations-Lösungen an, die den Anforderungen des Mittelstands perfekt entsprechen. Die von Aagon entwickelte Software-Suite ACMP – mit den Modulen Inventarisierung, Lizenzmanagement, Softwareverteilung, Betriebssystemverteilung und Helpdesk – ermöglicht Unternehmen, Routineaufgaben zu automatisieren und hilft so, IT-Kosten zu senken. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Soest beschäftigt derzeit 80 Mitarbeiter. Zu den Kunden von Aagon gehören namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt-, Logistik- und Elektronik-Branche sowie große Behörden, Krankenhäuser und Versicherungen. Neben Migrationsprojekten und Rollouts jeder Größenordnung bieten die Experten von Aagon professionelle Consulting-Services rund um das Client Management. Weitere Informationen gibt es unter www.aagon.de

    Firmenkontakt
    Aagon GmbH
    Alexander Stühl
    Lange Wende 33
    59494 Soest
    02921 789 200
    [email protected]
    www.aagon.de

    Pressekontakt
    PR von Harsdorf GmbH
    Elke von Harsdorf
    Rindermarkt 7
    80331 München
    089 189087 333
    [email protected]
    www.pr-vonharsdorf.de

    Tags : Datenschutz, Whitepaper, Windows10
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved