IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ABBYY FineReader 14 definiert das Arbeiten mit Dokumenten neu

    Laura LangerLaura Langer
    25. Januar, 2017

    Neue Version unterstützt Unternehmen dabei, ihre Initiativen zur digitalen Transformation zu beschleunigen und Arbeitsabläufe zu vereinfachen

    ABBYY FineReader 14 definiert das Arbeiten mit Dokumenten neu

    München, Deutschland (25. Januar 2017) – ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Lösungen für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, hat heute die Verfügbarkeit von FineReader14 bekannt gegeben. Die nächste Generation der ABBYY Flaggschiff-Desktop-Software verbindet preisgekrönte optische Texterkennung (OCR) mit umfangreichen Funktionen für das Arbeiten mit PDF-Dateien und für den Vergleich von Dokumenten. Mit der neuen Version können Fachkräfte problemlos alltägliche Aufgaben aller Art mit ein und derselben bedienungsfreundlichen Anwendung bewältigen- Dokumente bearbeiten, umwandeln, kommentieren und vergleichen. FineReader14 enthält alle essentiellen Funktionen, die für die Arbeit mit papierbasierten und PDF-Dokumenten benötigt werden, ganz gleich, ob sie gescannt oder digital erzeugt wurden.

    „Papier ist nach wie vor ein wichtiges Element von Unternehmensabläufen. Laut einer IDC-Umfrage(1) in den USA sind 65Prozent der befragten Organisationen immer noch in hohem Maße auf Papier angewiesen, sodass größere Anstrengungen nötig sind, um die darin „eingeschlossenen“ Informationen für die spätere Verwendung verfügbar zu machen“, sagt Ivan Bodyagin, Vice President FineReader Product Department bei ABBYY. „Mit über 20Jahren Erfahrung in der OCR-Entwicklung überwindet ABBYY die Kluft zwischen papierbasierten und digitalen Informationen und bietet ein leistungsfähiges Software-Tool, mit dem sich dokumentbezogene Prozesse optimieren lassen.“

    ABBYY hat FineReader14 bei der Produktentwicklung eng am Bedarf von Organisationen ausgerichtet, die in der heutigen Arbeitswelt neue Möglichkeiten zur schnellen Dokumentenverarbeitung mit höchster Qualität benötigen. Zu den wichtigsten neuen Funktionalitäten und bemerkenswerte Verbesserungen gehören:

    -Hochpräzise Konvertierung von PDF-Dokumenten und Scans in nutzbare Formate: Die kontinuierliche Verbesserung der ABBYY OCR-Technologie gewährleistet, dass sie bei der Umwandlung von Scans und PDF-Dateien in bearbeitbare und durchsuchbare Formate wie Word, Excel, PowerPoint und durchsuchbare PDFs weiterhin herausragende Ergebnisse erzielt. Dabei wurden alle ursprünglichen Funktionalitäten beibehalten, für die FineReader bekannt ist, wie zum Beispiel die erweiterten OCR-Funktionen und automatisierte Konvertierung.

    -PDF-Bearbeitung und Zusammenarbeit: FineReader14 ist eine All-in-One-Softwarelösung für die Arbeit mit PDF-Dateien und Scans. Sie bietet integrierte moderne Tools für die erweiterte Bearbeitung und die Zusammenarbeit: Verwalten von Seiten, Bearbeiten und Überprüfen von Inhalten, Kommentieren, Suchen, Ausfüllen von Formularen sowie Signieren und Schützen von Dateien.

    -Formatübergreifender Dokumentenvergleich: Eine völlig neue Funktion „Dokumente vergleichen“ erkennt und markiert relevante Textunterschiede zwischen zwei Versionen eines Dokuments, unabhängig davon, ob es sich um PDF-, Word-, JPG- oder andere Dateiformate handelt.

    -OCR-Integration in PDF-Tools: FineReader14 ist die erste Wahl für alle, die täglich mit Scans und papierbasierten PDFs arbeiten, da die Software bei Bedarf – automatisch und im Hintergrund – OCR auf PDF-Dateien anwendet.

    -Über 190 OCR-Sprachen: Die neue Version unterstützt Texterkennung in über 190 Sprachen, darunter schwer zu digitalisierende Sprachen wie Koreanisch, Chinesisch, Japanisch und Arabisch. Sie unterstützt außerdem einfache mathematische Formeln und englische phonetische Transkriptionen.

    Verfügbarkeit
    ABBYY FineReader14 ist ab sofort in drei Editionen erhältlich: Standard, Corporate und Enterprise. Die Software kann über Onlinestores und ausgewählte Vertriebspartner weltweit bezogen werden. Nähere Informationen zum Produkt und zu den erhältlichen Editionen finden Sie auf www.abbyy.com/finereader.

    (1) IDC MaturityScape Benchmark: Digital Transformation of Document Workflows in the United States. International Data Corporation (IDC), September 2016

    Action information – ABBYY ist ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe für Content Capture sowie für innovative, sprachbasierte Technologien, die sich in den gesamten Informationslebenszyklus integrieren lassen. Durch ABBYY Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, Risiken mindern, Entscheidungen beschleunigen und Umsätze steigern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Einzelanwendern genutzt. Die ABBYY Europe GmbH ist als Teil der ABBYY Gruppe verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY unterhält regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.abbyy.com

    ABBYY, das ABBYY Logo, und FineReader sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    ABBYY Europe GmbH
    Christian Schwarzmann
    Elsenheimerstraße 49
    80687 München
    089/6933330
    [email protected]
    http://www.abbyy.com

    Pressekontakt
    LEWIS
    Anna Frank
    Karlstraße 64
    80335 München
    +49 (0) 89 17301924
    [email protected]
    http://www.teamlewis.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved