IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Actano lädt zum Innovationsforum

    Laura LangerLaura Langer
    25. August, 2017

    Actano lädt zum Innovationsforum

    Das 7. Innovationsforum am 19. Oktober 2017 in Kornwestheim bei Stuttgart verbindet erstmals Themenschwerpunkte der Projektplanung mit solchen der Fabrik- und Logistikplanung. Im Kongresszentrum K geht es um die „Digitalisierung der Zusammenarbeit“, deren Chancen den Planern, IT-Verantwortlichen und Entscheidern in Vorträgen, Workshops und Software-Präsentationen vorgestellt werden.

    Das 7. Innovationsforum der IPO.Plan GmbH wird erstmals in Zusammenarbeit mit der Actano GmbH unter dem Dach der Actano Holding ausgerichtet. Gleichgesinnte und Experten aus Logistik, Produktion und Projektmanagement erhalten hier ein Forum, um sich über die Herausforderungen der Zukunft auszutauschen. Im modernen Kultur- und Kongresszentrum der Stadt Kornwestheim lernen die Besucher gemeinsame Innovationen wie RPLAN 4D kennen. Diese Software zeigt das Potenzial der Verbindung von Projektmanagement und 3D-Fabrikplanung. Die Teilnehmer erleben mit VR-Brillen live, wie plastisch Projektmanagement und kollaborative Projektsteuerung anhand von 3D-Szenarien erlebbar wird.
    Die Keynote zum Thema „Projektmanagement in Zeiten von Digitalisierung und Arbeit 4.0“ hält Holger Lörz, Geschäftsführer der Actano GmbH und als Autor ausgewiesener Experte für moderne Methoden des Projektmanagements.

    Eine herausragende Innovation präsentiert IPO.Plan mit IPO.Log 4, einer Software für die durchgehende Planung von Produktionslogistik und Montage. Die Prozesse werden „Line-Back“ von der Produktion über verschiedene Lagerstufen und Transporte zurück zum Wareneingang dynamisch berechnet. Dadurch können detaillierte Aussagen über die benötigte Zeit und Ressourcen getroffen werden.

    Am Nachmittag werden in zwei Blöcken jeweils drei Workshops parallel angeboten. Dadurch bestimmt jeder Teilnehmer selbst, ob er sich detailliert mit Fabrik- und Logistikplanung oder dem Projektmanagement der Zukunft beschäftigen will. Dazu wird eine Verbindung von RPLAN Enterprise, der führenden Software für Projektmanagement in der Automobilindustrie, mit RPLAN Connect, der innovativen Lösung für betriebliche Bereiche, Kleinbetriebe oder Zulieferer, vorgestellt. Wie ein agiles Projektmanagement der Zukunft von RPLAN Workstreams profitiert, gehört ebenso zum Programm, wie die Nutzung von CCPM-Ansätzen in der kollaborativen Planung.

    Durch die Aktualität und Bandbreite der Themen, von der Künstlichen Intelligenz bis zu Ressourcenplanung und Lieferantenmanagement, hat das Innovationsforum seinen Namen sicher verdient.
    Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter http://www.actano.com/events/7th-innovation-forum-2017/

    Kongresszentrum.jpg: Das Innovationsforum von Actano findet am 19. Oktober im Kongresszentrum Kornwestheim statt

    Über Actano – Wegbereiter der digitalen Transformation

    Actano fokussiert sich auf höhere Geschwindigkeit und Effektivität im Projektmanagement. Mehr als 20 Jahre Erfahrung führen zu innovativen Methoden und neuen Software-Lösungen für die Arbeitsbedingungen der Zukunft.
    Die Software-Lösungen schaffen durchgängige Wertschöpfungsnetzwerke mit einer einheitlichen Datenbasis und gewährleisten so hochproduktive Zusammenarbeit in der Projektorganisation. Das Portfolio reicht von der Projektsteuerungssoftware für große Unternehmen RPLAN Enterprise für die Produktentwicklung der deutschen Automobilindustrie über das cloud-basierte RPLAN Connect für kleine Teams und das 4D-Projektmanagement RPLAN 4D bis zu RPLAN Workstreams zur Strukturierung von Aufgaben.
    Actano wurde 1989 als Spin-off der TU München gegründet. Heute besteht das Team aus mehr als 60 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und München. Zu den über 100 Kunden gehören Audi, Daimler, Thyssen Krupp, Presta, Street Scooter, VW und ZF.
    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.rplan.com

    Firmenkontakt
    Actano GmbH
    Thomas Rosenstiel
    Paul-Heyse-Straße 26-28
    80336 München
    +49 89 206044-0
    +49 89 206044-299
    [email protected]
    http://www.actano.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e.K.
    Dr. Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    08945911580
    +49 (0) 89 / 459 11 58 – 11
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved