IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Acunetix zeigt automatisierte Sicherheitstests für Websites auf der it-sa

    Laura LangerLaura Langer
    15. September, 2015

    Automatisierte Scans für Websites und Webanwendungen schaffen Sicherheit und erlauben die Konzentration der knappen Ressourcen. Acunetix gibt Praxistipps auf der it-sa.

    Acunetix zeigt automatisierte Sicherheitstests für Websites auf der it-sa

    Acunetix ist auf der it-sa vertreten.

    St Julians, Malta, 15.9.2015 – Acunetix, Marktführer für Web Application Security und Web Security Testing, zeigt den Nutzen automatisierter Tests für die Sicherheitsprüfung von Websites und Webanwendungen auf der IT-Security Messe it-sa.

    Durch automatisierte Sicherheitsscans können Unternehmen die Sicherheit ihrer Webseiten und Webanwendungen regelmäßig mit geringem Aufwand annähernd vollständig und verlässlich testen. Mit Werkzeugen wie dem Acunetix Vulnerability Scanner werden aufwändige, wiederkehrende Aufgaben, die zudem anfällig für manuelle Fehler sind, automatisiert. So wird eine Basissicherheit geschaffen, die insgesamt rund 70% der Schwachstellen in den meisten Websites abdeckt und dabei fast vollständig alle kritischen Sicherheitslücken schließt.

    Der Acunetix Vulnerability Scanner prüft Websites und Webanwendungen automatisiert auf weit über 500 mögliche Schwachstellen. Dabei zeigen sich die Stärken des Produkts: Es bietet eine enorme Breite bei der Unterstützung verschiedener Technologien, so dass alle Sites und Anwendungen mit einem einzigen Produkt getestet werden können, auch wenn sie mit unterschiedlichen Technologien wie PHP, ASP.NET, Java Frameworks oder WordPress erstellt wurden. Auch die Geschwindigkeit der Tests und das einheitliche, übergreifende Reporting sorgen für die hohe Praxistauglichkeit der Lösung.

    Befreit von der Last manueller Routinetests, können sich die IT-Sicherheitsexperten auf spezielle Schwachstellen konzentrieren, die schwerer zu finden sind. Manuelle Penetrationstests können dort eingesetzt werden, wo Individualität und menschliche Logik erforderlich sind, um eine Schwachstelle zu identifizieren. Damit steigt die Gesamtqualität der Tests – und gleichzeitig die Sicherheit vor Cyber-Attacken und Datendiebstahl – enorm. Zudem können durch den Einsatz automatisierter Scanner auch in engen Zeitplänen fundierte Sicherheitsaudits durchgeführt werden und so eine ganzheitliche Risikobewertung nach aktuellen Standards wie ISO 27001 erfolgen.

    „Bei Web Security Testing zählen immer zwei Dinge: Geschwindigkeit und Qualität. Beides kann durch Automatisierung mit unserem Vulnerability Scanner deutlich gesteigert werden“, sagt Chris Martin, Geschäftsführer von Acunetix.

    Auf der kommenden IT-Security Messe it-sa zeigt Acunetix sein Produkt gemeinsam mit dem Partner VOQUZ SECURE IT Systems AG in Halle 12, Stand 12.0-530. Am 8.10. um 12 Uhr berichtet Chris Martin gemeinsam mit VOQUZ aus der Praxis. Der Vortrag mit dem Titel „Making web security testing easy“ zeigt den Nutzen eines professionellen Security Testings auf.

    „Unser Produkt ist sowohl als On-Premises-Lösung als auch als Cloud-Service verfügbar. Damit kann jedes Unternehmen die Vorteile unserer schnellen Technologie nutzen. Wir laden die Besucher auf der it-sa gerne ein, sich mit einem kostenlosen Scan ihrer Website selbst ein Bild von der hohen Qualität unserer Lösung zu machen“, sagt Chris Martin.

    Die IT-Security Messe und der begleitende Kongress finden vom 6. bis 8. Oktober im Messezentrum Nürnberg statt. Mit erwarteten 7.000 Besuchern ist die Veranstaltung eine der größten zur IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum.

    Acunetix ist Marktführer für Web Application Security und bietet seit 2004 Schutz vor der wachsenden Zahl an Webangriffen und Cybergefahren. Das Produkt Acunetix Vulnerability Scanner untersucht mit heuristischen Verfahren automatisiert die Webapplikationen von Kunden auf Schwachstellen wie SQL-Injektion, XSS-Schwachstellen, Out-of-band SQL Injektion, DOM-based XSS oder Cross-Site Scripting und unterstützt deren Beseitigung. Es erkennt sicher Schwachstellen und Sicherheitsgefahren in Anwendungen basierend auf Technologien wie WordPress, PHP, ASP.NET, Java Frameworks, Ruby on Rails und vielen mehr.
    Der Acunetix Vulnerability Scanner vereint eine große Bandbreite an Tools für automatisiertes und manuelles Penetration Testing mit der Möglichkeit zur Durchführung vollständiger Vulnerability Assessments inklusive umfassender Reporting-Funktionen und der Beseitigung von Schwachstellen in einem einzigen Produkt. Gegenüber Wettbewerbern zeichnet sich Acunetix besonders durch höhere Geschwindigkeit, die beste Unterstützung für aktuelle Web Application Architekturen wie Java Script, die Möglichkeiten für einfachen Zugang zu geschützten Bereichen, die fortschrittlichste Schwachstellenerkennung bei WordPress sowie eine große Auswahl an Reports aus.
    Der Acunetix Vulnerability Scanner wird sowohl als Cloud-Service als auch als On-Premise Lösung angeboten. Zu den Kunden gehören Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Militär, Bildung, Telekommunikation, Finance und E-Commerce wie beispielweise American Express, Barclays Bank, Expedia, NASA, Nokia und die US Army.
    Acunetix ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Malta sowie einer Niederlassung in Großbritannien. Acunetix ist ein Microsoft Certified Partner und hat eine Schwesterfirma namens 3CX, ein Hersteller von IP PBX Software für Windows. http://www.acunetix.com

    Firmenkontakt
    Acunetix Ltd.
    Tamara Naudi
    Level 10, Portomaso Business Tower
    STJ4011 St Julians
    +44 (0)330 202 0190
    [email protected]
    http://www.acunetix.com

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Cross-Site Scripting, Network Security, Out-of-band SQL Injection, Penetration Testing, SQL Injection, Vulnerability Scanner, Web Application Security, Web Security Testing, Website Security
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Fit für die DSGVO – mit Web Application Firewalls

      Fit für die DSGVO – mit Web Application Firewalls

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved