IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    „Ahoi“ heißt es bei Lobster: Vier „neue“ Geschäftsführer heuern an.

    Laura LangerLaura Langer
    1. Juli, 2019

    WELCOME ON BOARD

    "Ahoi" heißt es bei Lobster: Vier "neue" Geschäftsführer heuern an.

    v.l. Christian Tabernig, Martin Fischer und Holger Klöß. (Bildquelle: @ Lobster GmbH / www.lobster.de)

    Lobster ( www.lobster.de), Hersteller von Standard-Software für Daten- und Systemintegration ( Lobster_data), operative Prozessintegration und Digitalisierung ( Lobster_scm) sowie Produktdatenintegration ( Lobster_pim) erweitert mit vier Kapitänen seine Crew.

    „Ahoi“ heißt es für Steffen Brehme, Christian Tabernig, Dr. Matthias Fellenberg und Holger Klöß. Vor kurzem heuerten die vier für ihre neuen Posten an. „Lobster wächst sehr dynamisch, sowohl bei der Anzahl an Neukunden als auch bei der Anzahl unserer Mitarbeiter. Da war Handeln angesagt“, erklärt Martin Fischer, Geschäftsführer der Lobster GmbH. „Der Bedarf nach Daten- und Businessintegration steigt mit der zunehmenden Digitalisierung von Unternehmen derzeit exponentiell an. Zudem werden die Möglichkeiten der internen wie externen Vernetzung komplexer. Wir reagieren auf diese Anforderungen mit dem Ausbau von Lobster und mit der Erweiterung unserer Kompetenzen auf der Mitarbeiter- wie auf der Führungsebene.“

    Verstärkung für den Lobster_data

    Steffen Brehme, der einigen bereits als Autor aus der it-daily, Computerwoche und weiteren Internetplattformen bekannt sein dürfte, ist jetzt nicht mehr nur Mitgründer der Lobster GmbH und Leiter der Softwareentwicklung, sondern ebenfalls Geschäftsführer. Neuer Titel? Für Steffen Brehme relativ: Er wird sich weiterhin um eine reibungslos funktionierende Software, mit technischen Weiterentwicklungen und Optimierungsmaßnahmen kümmern. Und außerdem nach wie vor ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Lobster Integrationsprodukte sein. „Zukünftig ja vielleicht auch für geschäftsrelevante Themen“, schmunzelt Brehme.

    Ein weiteres Crew-Mitglied ist Christian Tabernig, der als neuer Geschäftsführer im Bereich Lobster_data Vertrieb fungiert. Er konzentriert sich auf den Auf- und Ausbau in diesem Bereich. Bei der Internationalisierung von verschiedenen Softwarelösungsherstellern und Beratungshäusern konnte er in seiner bisherigen Laufbahn viel Erfahrung im Aufbau europäischer Länder sammeln. Das Softwaregeschäft hat der gebürtige Schwabe im Silicon Valley bei Siemens kennengelernt und seither in verschiedenen Positionen und Unternehmen wie bspw. Siemens USA, CommerceOne und Mercury Interactive (heute HP) vertieft. „Der deutschsprachige Raum bei Lobster ist in den letzten Jahren stark gewachsen und muss nun optimiert werden“, so Tabernig. Seine zentrale Leidenschaft gehört aber der Internationalisierung von Lobster. „Jetzt gilt es, sich mit einem länderspezifischen Auftritt das Vertrauen der Kunden in gleicher Weise zu gewinnen wie in Deutschland“, erklärt Tabernig.

    Neustrukturierung für Lobster_scm

    Mit zwei neuen Geschäftsführern bringt Lobster sein zweites Produkt, Lobster_scm, voran. Dr. Matthias Fellenberg verantwortet vor allem die technischen Aspekte mit Produktentwicklung, Projektmanagement und Support. Holger Klöß übernimmt die Verantwortung für den Vertrieb.
    Matthias Fellenberg, der bereits seit 2017 bei Lobster tätig ist, bringt viel Erfahrung aus den Bereichen Projekt- und Produkt- sowie Supply-Chain-Management mit. Er war zuvor unter anderem bei der Roche Diagnostics GmbH und bei mittelständischen IT-Dienstleistern tätig. Der studierte Informatiker freut sich über seine neue Position: „Für die Weiterentwicklung eines Unternehmens mit einem so guten Produkt und einem so tollen Team verantwortlich zu sein, macht besonderen Spaß. Die Rückmeldung unserer Kunden ist sehr positiv. Das motiviert natürlich ganz besonders“, erläutert Fellenberg.

    Mit Holger Klöß hat sich Lobster außerdem einen gut vernetzten Vertriebsprofi ins Boot geholt. Die beiden machten sich in ihren bisherigen Positionen eher gegenseitig das Geschäftsleben schwer. Umso mehr freut sich Matthias Fellenberg, dass er nun mit Holger Klöß die Erfahrungen bündeln kann, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen. „In einem so stark wachsenden Geschäft ist es enorm hilfreich, speziell auch im Vertrieb eine Geschäftsführer-Position zu schaffen. Unsere unterschiedlichen Blickwinkel werden in der Summe zu sehr innovativen Ergebnissen führen“, erklärt Fellenberg. Holger Klöß, der als Key Account Manager und Vertriebsleiter bei SCM-Software-Anbietern gearbeitet hat, bringt die perfekten Voraussetzungen mit. „Mir ist es besonders wichtig, in meiner neuen Rolle die Stärken des Produkts herauszustellen und den Bekanntheitsgrad im Markt zu erhöhen.“

    „Eine Crew, die sich sehen lassen kann“, da ist sich Fischer sicher. Mit dieser Neustrukturierung möchte Lobster seinen Kunden weiterhin die menschlichen Komponenten, wie persönliche Beratung, spitzen Support, schnelle Reaktionszeit und vieles mehr gewährleisten. Immer mit dem Ziel die Digitalisierung am Puls der Zeit zu meistern.

    ÜBER LOBSTER

    Eine gute Software passt sich den Anforderungen eines Unternehmens an – und nicht umgekehrt. Dieser Prämisse folgt man bei Lobster bereits seit 2002. Mit einfach zu nutzenden Lösungen für komplexe Themen bietet die Lobster GmbH ihren Kunden drei Integrationsprodukte: Die Standard-Software Lobster_data für Daten- und Systemintegration. Lobster_scm für Digitalisierung und operative Prozessintegration. Lobster_pim für eine reibungslose Produktkommunikation. Und das alles: Immer auf dem aktuellsten Stand der Technik.

    Mit ihrer europaweiten Tätigkeit in Deutschland, Österreich, der Schweiz, UK, Frankreich, Nordics und den Benelux-Staaten, macht die Lobster GmbH die digitale Transformation greifbar. Vom Hauptsitz in Pöcking am Starnberger See aus beschäftigt die Firma rund 120 Mitarbeitende. Über 1.000 nationale und internationale Unternehmen unterschiedlichster Branchen profitieren von den Lobster-Softwareprodukten heute – Tendenz steigend.

    Weitere Informationen: www.lobster.de

    Kontakt
    Lobster GmbH
    Katrin Neubauer
    Hindenburgstraße 15
    82319 Starnberg
    +49 (0) 8157-590 99-0
    [email protected]
    http://www.lobster.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved