IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Effizientes Arbeiten und weniger Papier mit ecoDMS

    Laura LangerLaura Langer
    1. Juli, 2019

    Mit dem Dokumenten-Management-System ecoDMS können das Papieraufkommen im Büro deutlich gesenkt und die Arbeitsprozesse enorm optimiert werden.

    Effizientes Arbeiten und weniger Papier mit ecoDMS

    Standortunabhängiger Dokumentenzugriff via Web Client

    Aachen, im Juli 2019. Mit dem Archivsystem ecoDMS vom gleichnamigen Hersteller, der ecoDMS GmbH, können Unternehmen ihre Unterlagen auf Papier durch eine digitale Lösung weitgehend ablösen. Das reduziert das tägliche Papieraufkommen deutlich und optimiert die Arbeitsprozesse enorm. Durch die revisionskonforme Aufbewahrung aller Unterlagen, Belege und Dateien in einem zentralen Dokumentenarchiv erhält jeder Mitarbeiter in Sekundenschnelle Zugriff auf die benötigten Dokumente.

    Via Mausklick stehen die benötigten Arbeitsunterlagen innerhalb weniger Sekunden zur Weiterbearbeitung bereit. Wird ein bestimmter Beleg benötigt, braucht der zuständige Mitarbeiter lediglich die erforderlichen Suchbegriffe eingeben und schon werden die passenden Ergebnisse übersichtlich in einer Tabelle angezeigt. Möglich macht dies die integrierte Volltextsuche des Dokumenten-Management-Systems. Die Dokumentensuche ist damit so einfach wie googeln.

    Das System kann flexibel konfiguriert werden. Als Dokumentenarchiv erfüllt ecoDMS jegliche Anforderungen an eine professionelle Dokumenten-Management-Lösung. Angefangen von der digitalen Posteingangsbearbeitung, über die Archivierung beliebiger Dateien inklusive der individuellen Klassifizierung und Zuordnung dieser, bis hin zu zahlreichen Such- und Filterfunktionen, einer praktischen Versionsverwaltung, einer aussagekräftigen Dokumentenhistorie, professionellen Einstellungs- und Berechtigungsmöglichkeiten und einem revisionskonformen Löschsystem, lässt ecoDMS keine Wünsche offen. Dies ist nur ein kleiner Auszug der vielen Funktionen von ecoDMS.

    Papierdokumente können mit dem hauseigenen Scanner digitalisiert und an die Inbox vom ecoDMS-System übergeben werden. Dateien, die bereits in elektronischer Form vorliegen können einfach per Drag und Drop in die Software gezogen werden. Speziell für E-Mails gibt es zudem ein Addon für Thunderbird und Outlook. Office-Dokumente können aus LibreOffice und MS Office ebenfalls über ein Plugin archiviert werden. So befinden sich alle Unternehmensdaten sicher in einer Datenbank.

    Als plattformunabhängiges Client-Server-System kann ecoDMS nahezu in allen IT-Infrastrukturen eingesetzt werden. Die Server-Komponente läuft unter Ubuntu, Debian, Windows, Synology-NAS, QNAP-NAS, Raspberry Pi. Die Desktop-Oberfläche, welche den Zugriff auf den ecoDMS Server ermöglicht, gibt es für MacOS, Windows, Ubuntu und Debian. Darüber hinaus sorgt der Web Client für einen externen Zugriff von beliebigen Endgeräten aus mittels Internetbrowser. Dazu zählen selbstverständlich auch das Smartphone und Tablet.

    Der Nutzerkreis von ecoDMS wächst stetig. Seit Jahren gilt die Software als das Top-Archivsystem für kleine- und mittelständische Unternehmen. Der günstige Preis von 89 Euro (inkl. 19% Mwst) pro Benutzer macht die Lösung außerdem für Privatleute sehr interessant. Der Preisunterschied zu anderen DMS-Lösungen fällt sofort auf. Mit ecoDMS erhalten die Kunden eine große Software für kleines Geld. Hinzu kommen die schnelle Installation und die einfache Bedienung. Die Einarbeitungszeit in das Archivsystem ist nicht hoch. Die API-Schnittstelle von ecoDMS erlaubt zudem eine individuelle Anbindung an beliebige Drittsysteme.

    Eine kostenlose Demoversion, den Kauf der Vollversion und viele weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ecodms.de

    Die ecoDMS GmbH, mit Sitz im Nordrhein-westfälischen Aachen (Deutschland), bietet Archivierungssoftware für Privatleute, kleine und mittelständische Unternehmen und für große Konzerne. Mit einem einzigartigen Entwicklungs- und Preismodell hebt sich die Softwarefirma bei den zahlreichen Mitbewerbern ab. Ein moderner Vertriebsweg, der umweltschonende Verzicht auf Datenträger und Postversand sowie der Verzicht auf Fremdlizenzen ermöglichen besonders faire Preise. Die Kosten für die Archivsysteme inklusive Volltexterkennung und jeglicher Plugins sind einmalig in der Branche.

    Die Entstehung von ecoDMS beginnt im Jahre 2004 mit der Planung und Umsetzung einer Software für die digitale Posteingangsbearbeitung eines Großkunden durch die applord GmbH. Auf Basis der langjährigen Erfahrung in den Bereichen Dokumentenarchivierung und Workflow hat applord das gewünschte Projekt erfolgreich umgesetzt und den ecoDMS Server entwickelt. Dieser bildet heute die Grundlage der ecoDMS Archivierungssoftware.

    Der große Zuspruch und ein stetig wachsender Kundenstamm haben schließlich die ecoDMS GmbH ins Leben gerufen. Am 01.10.2014 haben die beiden Geschäftsführer Michael Schmitz und Helge Lühmann die ecoDMS GmbH in Aachen als neue Säule der applord Holding Europe eröffnet. Sämtliche Vertriebsrechte des Software-Pakets „ecoDMS Archiv“ hat die applord GmbH auf die ecoDMS GmbH übertragen. Inzwischen erfreut sich das IT-Unternehmen europaweit an tausenden, zufriedenen Nutzern. Über die Hälfte davon sind Geschäftskunden unterschiedlichster Branchen und Größen.

    Zusammen mit den Firmen applord, appecon und applord Information Technologies bildet ecoDMS den starken Leistungsverbund der applord Holding Europe GmbH. Die Firmensitze in Deutschland und Österreich agieren europaweit. Die applord-Gruppe steht für hochmoderne und ausgereifte IT. Angefangen von der Entwicklung individueller Softwarelösungen, über die Bereitstellung standardisierter Softwareanwendungen bis hin zur Abwicklung großer IT Projekte, vereint die applord-Gruppe ein breites Leistungsspektrum.

    Der Verkauf erfolgt bei ecoDMS über das Internet. Mit ein paar Mausklicks können die Kunden bargeldlos Lizenzen und Support im Onlineshop erwerben. Die Zustellung erfolgt anschließend schnell und umweltschonend per E-Mail. Vor dem Kauf können sich die Benutzer auf der Herstellerwebseite ausführlich informieren. Jegliche Vertriebs-, Preis- und Produktinformationen sind abrufbar. Die Handbücher beschreiben die Installationsschritte, Einstellungen und Funktionen der Produkte im Detail. Außerdem gibt es kostenlose Videos und eine Demoversion.

    Kontakt
    ecoDMS GmbH
    Ralf Schmitz
    Salierallee 18a
    52066 Aachen
    0049 241 47572 01
    [email protected]
    https://www.ecodms.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved