IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    akquinet erreicht höchsten Partnerstatus für die BI-Lösungen QlikView und Qlik Sense

    Laura LangerLaura Langer
    6. August, 2015

    Qlik Sense Add-on für flexible Big-Data-Analyse über Excel-Frontend bei Controllern stark gefragt

    akquinet erreicht höchsten Partnerstatus für die BI-Lösungen QlikView und Qlik Sense

    Hamburg, 06.08.2015. Die akquinet AG aus Hamburg wurde von Qlik, dem führendem Anbieter im Bereich Visual Analytics, zum Elite Solution Provider ernannt. Der Status spiegelt den Erfolgskurs wider, auf dem sich der IT-Dienstleister seit der fünfjährigen Partnerschaft mit dem Hersteller befindet. Deutschlandweit gehören nur acht Unternehmen zum Kreis der Qlik Elite Solution Provider.

    Kunden wie der Flughafen Hamburg, Lotto Thüringen, BGH Edelstahlwerke, ORCO-GSG und Computop profitieren von akquinets langjähriger BI-Projekterfahrung, fundiertem Know-how rund um QlikView und Qlik Sense sowie der hohen Entwicklerkompetenz. Für die Datenvisualisierungslösung Qlik Sense hat der IT-Dienstleister beispielsweise ein spezielles Add-on-Modul entwickelt, das sich besonders an Controller richtet: Sense Excel kombiniert die Stärken von Microsoft Excel und die Vorteile von Qlik Sense zu einem benutzerfreundlichen und leistungsstarken Analysewerkzeug. Anwender können Daten aus verschiedenen Quellsystemen mit Qlik Sense verknüpfen und unter Benutzung des Excel-Frontends analysieren. Für Qlik Sense in Verbindung mit dem Add-on Sense Excel hat sich unter anderem das internationale Modeunternehmen bonprix entschieden. Die zentrale Applikation gibt bei bonprix Aufschluss über die Daten rund um die Vertriebsstatistik – etwa über alle Produkte, Produktgruppen oder Saisonartikel.

    „Die wachsende Zahl unserer QlikView- und Qlik Sense-Kunden bestätigt uns darin, mit Qlik den idealen BI-Lösungspartner an unserer Seite zu haben“, so Michael Walther, Geschäftsführer von akquinet. „Die Auszeichnung als Elite Solution Provider ist für uns eine wichtige Anerkennung unserer Leistungen als Qlik-Partner.“
    Über ihr Leistungsspektrum sowie Projekte im Bereich Qlik Sense informiert akquinet auch im Rahmen der Qlik-Tour, die am 14.10.2015 im Hamburger Gastwerk Station macht. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier .

    Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Technologieübergreifend hilft sie Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Schwerpunkte sind die Einführung von ERP- und BI-Systemen sowie die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP, QlikView, Qlik Sense sowie Microsoft. Über 600 Spezialisten sind in der Zentrale sowie in Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich tätig. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Ihre TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. akquinet ist Microsoft Gold-Partner, Platinum-Partner von LS Retail sowie Elite Solution Provider für QlikView und Qlik Sense. Darüber hinaus ist akquinet beteiligt an Partner Power, dem Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics.
    Die akquinet AG ist ein nicht börsennotiertes und unabhängiges Unternehmen.

    Firmenkontakt
    akquinet AG
    Michael Walther
    Paul-Stritter-Weg 5
    22297 Hamburg
    +49 40 88 173-0
    +49 40 88 173-199
    [email protected]
    www.akquinet.de

    Pressekontakt
    Marketing & PR on demand
    Andrea Fischedick
    Brahmsstrasse 7
    63225 Langen
    061032021885
    [email protected]
    www.mupod.de

    Tags : Analyse, Berichtswesen, BI, big data, Business Intelligence, Controller, Controlling, Qlik Sense, QlikView, Reporting, Sense Excel
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics

      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics

      Statista gibt einen Einblick in globale Technologie-Märkte

      Statista gibt einen Einblick in globale Technologie-Märkte

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved