IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    26. September, 2018

    Alles Käse? Vernetzte Digitalisierung macht mehr aus Ihren Daten

    Industrie 4.0 in der Lebensmittelindustrie sorgt nicht nur für guten Käse

    Alles Käse? Vernetzte Digitalisierung macht mehr aus Ihren Daten

    Industrie 4.0 in der Lebensmittelindustrie sorgt nicht nur für guten Käse

    Industrie 4.0 hat längst Einzug in der Lebensmittelindustrie gehalten. Verbraucher genießen hochwertige Nahrungsmittel unbeschwert, ohne sich einen Begriff von den komplexen Geschäftsprozessen zu machen, die den Joghurt oder Käse bis ins Supermarktregal katapultieren. Als modernes Katapult kann man das OPC UA Protokoll betrachten, weil Systeme über das OPC UA Protokoll eine gemeinsame Sprache sprechen. Dafür brauchen Sie jedoch einen Übersetzer wie den OPC Router (www.opc-router.de), der dafür sorgt, dass andere Datenprotokolle in das OPC UA-Protokoll übersetzt werden. Die Daten brauchen eine Daten-Brücke über die ihre Daten im OPC UA Protokoll ausgegeben oder empfangen werden können.

    Jede Insellösung ist im Produktionsalltag – salopp formuliert – ganz großer Käse. Unternehmen setzen auf integrierte Datenkommunikation, die mehr kann als digitale Bytes innerhalb eines Systems als Datensätze und Informationen abzubilden. Ganzheitliche OPC UA-basierte Systemintegration vernetzt alle Systeme, wodurch vernetzte Managementprozesse möglich werden – und beschreitet dabei kurze und schnelle Wege für Datenverbindungen und Datentransfers.

    Die Verbindung zur Systemumgebung benötigt OPC UA server-seitig und client-seitig, wenn keine direkte Anbindung vorhanden ist oder Systeme effizienter mithilfe des OPC Routers verwaltet werden können. Da Arbeits- und Produktionsprozesse über Systeme hinweg miteinander agieren müssen, werden Systeme mit unterschiedlichen Datenarten und unterschiedlichen Datenaustauschformaten sowohl zu Quellsystemen als auch zu Zielsystemen – sofern sie über das in der Industrie beliebte OPC UA Protokoll miteinander verbunden sind.

    Während z.B. in einem Industrie 4.0-fähigem Käsewerk, Daten zum Strombedarf pro Tonne Rohmilch, Kesselverbrauch, Druckluftenergiebedarf, Kälteanlagen-Wirkungsgrad und Kesselwirkungsgrad wichtig für das technische Energiemanagement (FAS Link) sind, sind es bei einem Teigwarenhersteller andere energierelevante Daten.

    Industrie 4.0 schafft effiziente Geschäftsprozesse. Auch in der Milchwirtschaft. In einer Molkerei wie der DMK in Altentreptow ist die Milchannahme ein wichtiger Prozess, der digital gut durchstrukturiert sein muss. Nur eine zuverlässige digitale Strukturierung durch hochspezialisierte Software-Systeme – die außerdem ganzheitlich miteinander vernetzt sind – sorgt für eine digitale und IT-basierte Prozesssteuerung und eine durchgängig abgesicherte Prozess- und Informationsdaten-Dokumentation ( OPC Router). So wird aus guter Milch letztlich guter Käse, weil Management- und Prüfprozesse gut vernetzt, steuerbar und schnell ablaufen und die Dokumentation aller betrieblichen Vorgänge revisionssicher erfolgen kann. Industrie 4.0 sorgt nicht nur für guten Käse, sondern für transparente Liefer- und Produktionsketten, automatisierte Verfügbarkeit von Informationen und verbrauchsgesteuerte Maschinenverordnung.

    Als einer der führenden Spezialisten für Industriesoftware hat sich die inray Industriesoftware GmbH seit über 20 Jahren am Markt für MES/SCADA, LIMS und MDE/BDE-Systeme etabliert. Auf der Basis eigener Software-Produkte werden kundenspezifische Lösungen einschließlich Beratung, Planung, Umsetzung und Schulung angeboten. Seit zehn Jahren ist inray als „Preferred Distributor“ der bevorzugte Kepware-Vertriebspartner für Deutschland und bietet auch Inbetriebnahme und Schulungen, durchgeführt von zertifizierten Kepware-Trainern, als Dienstleistung an. Darauf aufbauend wurde inray 2017 ThingWorx-Partner von PTC (Parametric Technology GmbH) und realisiert nun auf dieser größten Plattform für das Internet der Dinge (IoT) ganzheitliche Lösungen in der Fertigungs- und Lebensmittelindustrie.

    Kontakt
    inray Industriesoftware GmbH
    Sören Rose
    Holstenstraße 40
    25560 Schenefeld
    +49 4892/89008-0
    vertrieb@inray.de
    http://www.inray.de

    Tags : Industrie40, OPC, OPC Router, OPC Server, OPCUA
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Riverbed stellt Microsoft Integrationen für Cloud und Digital Performance vor
    Previous article
    HR-Tech: TrueProfile.io launcht Plattform für die Blockchain-basierte Verifizierung von Bewerberreferenzen

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren