IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Appian 2015 weiter auf Wachstumskurs

    Laura LangerLaura Langer
    23. Februar, 2016

    Umsatz mit Softwarelizenzen wächst um 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

    Appian 2015 weiter auf Wachstumskurs

    Appian

    Frankfurt am Main – 23. Februar 2016 – Appian, führender Anbieter für BPM-Software und Case Management Lösungen, hat im vergangenen Geschäftsjahr 2015 den Umsatz mit Softwarelizenzen um 53 Prozent im Vergleich zu 2014 gesteigert. Bei Softwarelizenzen auf Abonnementbasis verzeichnet das Unternehmen ein Umsatzplus von 72 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Seit 2012 liegt die jährliche Wachstumsrate (Compound Annual Growth Rate) bei 66 Prozent. Zugleich erhöhte sich der Gesamtumsatz um 22 Prozent – somit bleibt Appian in allen Unternehmensbereichen auf Wachstumskurs.

    Appian setzt Internationalisierung fort
    Auch 2015 hat Appian die Internationalisierung des Unternehmens weiter vorangetrieben und neue Niederlassungen in der Schweiz und Italien eröffnet. Appian ist in Europa zudem mit Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden vertreten. Ein weiterer wichtiger internationaler Standort ist Australien. Hier verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in Sydney, Melbourne und Brisbane.

    Zugleich hat Appian seine weltweiten Rechenzentrumskapazitäten in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services weiter ausgebaut. Aktuell verfügt das Unternehmen über Rechenzentrumskapazitäten in den USA (Virginia, Kalifornien und Oregon), Brasilien, Irland und Deutschland sowie in Singapur und Australien. Die Rechenzentrumskapazitäten sind das Rückgrat der Appian Cloud. Den hohen Sicherheitsstandard der Cloud bestätigt die FedRAMP-Zertifizierung, die Appian 2015 für seine Cloud erhielt.

    Starkes Wachstum durch Vertikalisierung
    Den Großteil des Umsatzwachstums hat Appian im vergangenen Geschäftsjahr mit Kunden aus fünf Branchen erzielt: Finanzdienstleistungen, Versicherungen, der Pharmaindustrie und dem Gesundheitswesen sowie mit der öffentlichen Bundesverwaltung in den USA. Auf diese Branchen setzt Appian auch 2016 und verstärkt dort seine Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Im Zuge der Vertikalisierung ging bereits 2015 der Appian App Market online, ein Marktplatz für Business-Anwendungen. Im App Market finden Nutzer vorgefertigte Business-Lösungen und Tools, mit deren Hilfe sich Anwendungen auf der Appian-Plattform noch schneller entwickeln lassen.

    Kontinuierliche Produktoptimierung
    Das Unternehmen hat zudem im vergangenen Jahr seine Plattform für BPM und Case Management weiter verbessert: Appian-Nutzer entwickeln Anwendungen jetzt noch schneller. Zudem lassen sich – dank erhöhter Flexibilität – anwendungsspezifische User Interfaces leicht erstellen. Weitere Verbesserungen sind unter anderem eine höhere Leistungsfähigkeit beim Datenmanagement in Unternehmen (Enterprise Data Management) durch Appian Records sowie Offline Mobilität.

    Als führender Anbieter für moderne BPM-Software und Case Management-Lösungen stellt Appian eine Anwendungsplattform bereit, die Benutzern alles bietet um besser zu arbeiten: alle Daten, alle Prozesse, alle Dokumente – in einer Umgebung, auf jedem Gerät, in einer einfach zu bedienenden Oberfläche mit Social Collaboration-Funktionen. Ob On Premise oder aus der Cloud, Appian ist der schnellste Weg, innovative Unternehmensanwendungen zu entwickeln. Internationale Marktforschungsinstitute und Analystenhäuser wie Gartner, Forrester, IDC oder Ovum/Datamonitor haben Appian als Marktführer eingeordnet. Weitere Informationen unter: www.appian.de

    Firmenkontakt
    Appian Software Germany GmbH
    Katja Dienz
    Mainzer Landstraße 50
    60325 Frankfurt
    +49 69 274015 412
    [email protected]
    http://de.appian.com/

    Pressekontakt
    Adremcom
    Immo Gehde
    Auf dem Rothenberg 8
    50667 Köln
    0221 9928171
    [email protected]
    http://www.adremcom.de

    Tags : Appian, BPM, Case, cloud, management, Mobility
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved