IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Arbeitszeit 4.0 – Mitarbeiter gewinnen und binden

    Laura LangerLaura Langer
    10. September, 2015

    Experten diskutieren auf Fachforum Planung, Produktion & Personal auf der IT & Business 2015 in Stuttgart unterschiedliche Wege zur Mitarbeitergewinnung und -bindung

    Arbeitszeit 4.0 - Mitarbeiter gewinnen und binden

    Publikum bei Podiumsdiskussion IT&Business 2014

    Die IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen setzt neben produktionsnahen Themen erneut auf Themen aus der Arbeitswelt von morgen. Und hierzu gehört ganz klar auch das Thema „Mitarbeiter unter Industrie 4.0“ .

    Das thematische Spektrum reicht von der flexiblen Personaleinsatzplanung in Zeiten von Industrie 4.0 über neue Wege der Mitarbeitergewinnung und -bindung durch flexiblere Arbeitszeitgestaltungen und endet mit dem neuen Format, dem Arbeitgeber-Speed-Check .

    Die Themen werden überwiegend in Form von Podiumsdiskussionen mit Experten der Branche jeweils unter Moderation von Reiner Straub, Chefredakteur des Personal Magazins, präsentiert. Mit dabei sind: Guido Zander, Gesellschafter und Geschäftsführer bei Dr. Scherf Schütt und Zander, Arbeitszeitexperten aus München, Matthias Schwabbauer, Partner bei MFB Resultants in Wiesbaden, Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG Aachen und Burkhard Röhrig, Gesellschafter und Geschäftsführer der Gfos mbH Essen.

    Ergänzt werden die Diskussionen durch einen Vortrag von Marc Murray, HR Delivery Lead DACH & Director Global HR Projects bei Smiths, der erstmals auf der Messe dabei ist. Murrays Vortrag behandelt das Thema: „Seid Ihr auch alle da? 10 Faktoren für erfolgreiche Arbeit und die Notwendigkeit, alle Faktoren einzusetzen“. Er zeigt auf, dass Personalarbeit eben doch nicht jeder kann, wie gerne behauptet wird.

    Abgerundet wird der Tag zum Thema Personal durch den Arbeitgeber-Speed-Check. Die auf der Messe präsentierenden Softwarehersteller stellen nicht nur ihr Angebot der Zielgruppe, also den Entscheidern aus mittelständischen Unternehmen, vor, sondern suchen auf diesem Event natürlich auch nach neuen Mitarbeitern. Wieso auch nicht, denn dort ist man mittendrin und kann gezielt seine Stärken aufzeigen. Zudem findet unmittelbar vor den Toren der Messe die European MINT Convention, Recruiting-Ausstellung und Konferenz statt. Potentieller Nachwuchs ist also auf dem Messegelände genügend vorhanden und wird den Arbeitgeber-Speed-Check sicher aufmerksam verfolgen. Mit dabei sind die Unternehmen CTO Balzuweit GmbH, Pix Software sowie die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH. Unter Moderation von Dr. Christine Lötters machen die jeweiligen Geschäftsführer deutlich, was ihr Unternehmen zu einem besonderen Arbeitgeber macht.

    SC Lötters ist eine inhabergeführte Strategie- und Kommunikationsberatung. Mit mehr als 17-jähriger Erfahrung in den Bereichen Strategisches Marketing und Pressearbeit steht Dr. Christine Lötters als Inhaberin hinter SC Lötters.

    Das Leistungsspektrum von SC Lötters umfasst punktgenaue B2B-Marketingkonzepte, die zuverlässig und budgetorientiert Anforderungen und Ziele der Kunden in konkrete Maßnahmen umsetzen. Hierzu gehören auch gezielte Konzepte und Maßnahmen zum Imageaufbau im Mittelstand sowie zum Ausbau des Bekanntheitsgrades vor allem im Mittelstand, z.B. durch Präsenzen auf Messen durch die Beteiligungen auf Foren.

    Begleitendes Social Media Marketing durch aktives Netzwerken und den Aufbau und die Pflege von Websites und Blogs ergänzen inzwischen das Angebot.

    Des Weiteren bietet SC Lötters Storytelling und treffsichere Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt in den Bereichen IT und Human Resources. Fachtexte gehören ebenso wie Erfolgsstorys, Pressemeldungen, Kundenzeitungen und Mitarbeiternews zum Repertoire des Dienstleisters aus Bonn.

    Kontakt
    SC.L – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    +49 228 209478-22
    +49 228 209478-23
    [email protected]
    http://www.sc-loetters.de

    Tags : Arbeitszeit 4.0, Fachforum Personal, IT & Busniness, SC Lötters
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved