IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    arxes-tolina-Software optimiert Erbfall-Bearbeitung der Commerzbank

    Laura LangerLaura Langer
    1. Juni, 2015

    Die arxes-tolina GmbH, ein international tätiges Systemhaus aus Berlin, entwickelt eine neue Software zur effizienteren Bearbeitung von Nachlassfällen in der Commerzbank AG. Die „Anwendung Nachlass“ wird tief in die Systemlandschaft der zweitgrößten deutschen Bank integriert. Die bisherige technische Unterstützung entsprach nicht länger den modernsten Anforderungen. Außerdem werden die Arbeitsabläufe angepasst, um den Mehraufwand zukünftig steigender Fallzahlen durch den demografischen Wandel aufzufangen.

    Schon ab Ende August 2015 soll produktiv mit der Anwendung gearbeitet werden. Das ist für ein Softwareprojekt dieses Umfangs ein ambitioniertes Ziel, wie Rainer Spangler, Bereichsleiter „Group Banking Operations“ der Commerzbank AG, bestätigt: „Wir wollen die neue Nachlass-Software schnell einsetzen. Die partnerschaftliche und zielorientierte Zusammenarbeit hat gezeigt, dass wir uns für den richtigen Softwareanbieter entschieden haben.“

    „Wir freuen uns sehr, diesen Auftrag gewonnen zu haben. Dies ist ein Beweis unserer technischen Kompetenz und unseres Fachwissens bei der elektronischen Erbfall-Bearbeitung“, äußert sich Norbert Bochynek, Geschäftsführer der arxes-tolina GmbH. Das notwendige Fachwissen stammt aus der Entwicklung der Software Nachlass 2, die schon bei über 100 Kreditinstituten im Einsatz war.

    Um den ambitionierten Zeitplan einzuhalten, startete das Projekt bereits im letzten Jahr. Die ersten Versionen der Anwendung wurden schon ausgeliefert und eng mit dem Auftraggeber besprochen. Die enge Abstimmung in regelmäßigen Statusmeetings mit dem Kunden ist integraler Bestandteil der bei arxes-tolina praktizierten agilen Softwareentwicklung. Derzeit werden die Schnittstellen programmiert.

    Die arxes-tolina GmbH ist ein international tätiges Systemhaus mit 300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 56 Millionen Euro. Das Unternehmen ist in den Geschäftsfeldern IT, Engineering, Software und Consulting aktiv. Durch die gebündelten Kompetenzen aus dem Software- und Hardwarebereich kann die arxes-tolina GmbH komplette IT-Lösungen aus einer Hand realisieren.

    Im Geschäftsfeld Software werden effiziente Anwendungen entwickelt, schwerpunktmäßig für die Finanzbranche, den öffentlichen Sektor, aber auch für andere Branchen. Über 400 zufriedene Kunden setzen Software von arxes-tolina ein, darunter über 80 Kommunen, Dax-Konzerne, mehr als die Hälfte aller Sparkassen sowie Privat- und Genossenschaftsbanken.

    Kontakt
    arxes-tolina Gmbh
    Maria Richter
    Salzufer 8
    10587 Berlin
    +49 30 26 47 45 – 293
    [email protected]
    http://www.arxes-tolina.de

    Tags : arxes-tolina, Commerzbank, Erbfall, Erbfallbearbeitung, Nachlass, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved