IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Assmann Electronic auf der IFA 2017

    Laura LangerLaura Langer
    31. August, 2017

    ednet Smart Home – wissen, was Zuhause los ist!

    Assmann Electronic auf der IFA 2017

    Lüdenscheid, 31. August 2017 – Vom 1. bis 6. September öffnet die Internationale Funkausstellung (IFA) wieder ihre Tore auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm. Selbstverständlich ist auch Assmann Electronic mit dabei und präsentiert auf der führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances das intelligente Smart-Home-System der Marke ednet. Mit vielen leistungsstarken Komponenten stellt ednet Smart Home eine schnelle und unkomplizierte Sicherheitslösung für Privatanwender dar. Assmann zeigt das preisgünstige Starter Kit der einfach zu installierenden Lösung im Smart Home Areal in Halle 6.2 am Stand Nr. 117.

    Wer kennt das nicht – ein ungutes Gefühl, das sich von unterwegs aus oftmals einschleicht: Habe ich die Herdplatte wirklich ausgeschaltet, und ist die Tür auch tatsächlich abgeschlossen? Für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, dass Zuhause alles in bester Ordnung ist, hat Assmann eine leicht zu installierende, mobile Sicherheitslösung entwickelt. Das leistungsstarke Smart Home HD Starter Kit Security der Marke ednet umfasst eine HD-IP-Kamera (720p) zur Überwachung des Innenbereichs, einen Bewegungsmelder, der Veränderungen in den Räumen meldet, sowie zwei Kontaktsensoren, die erkennen, ob Türen und Fenster geschlossen oder offen sind. Nimmt einer der Sensoren eine Veränderung wahr, so sendet die Lösung per App sofort eine Nachricht aufs Mobiltelefon. Dank der IP-Kamera hat der Nutzer jederzeit ein Live-Bild von zuhause, er kann sofort nachsehen und die Situation schnell überprüfen.

    Kamera als integrierte Schaltzentrale der Lösung – kein Zusatzgerät erforderlich

    Die IP-Kamera dient dabei nicht nur als Überwachungskamera, sondern auch als zentrales Steuerelement bzw. Gateway des Systems. Sie empfängt die Signale aller angeschlossenen Sensoren und schickt bei Gefahr (z.B. Einbruch) Nachrichten aufs Mobiltelefon. Im Gegensatz zu anderen Sicherheitslösungen muss sich der Anwender also kein zusätzliches Steuerungsgerät anschaffen! Ein weiterer Vorteil des ednet Smart Home HD Starter Kit Security: Die Installation erfolgt ganz schnell und einfach über die ednet Smart Home App. Das System stellt daraufhin über ein Audio-Signal eine Verbindung zum eigenen Netzwerk her. Alle angeschlossenen Komponenten lassen sich per App mobil einbinden und steuern. Darüber hinaus ist das Starter Kit jederzeit sinnvoll mit weiteren Smart-Home-Komponenten wie Außenkameras oder Sirenen erweiterbar. So verwandelt die Lösung jedes Zuhause einfach und preisgünstig Stück für Stück in ein sicheres Smart Home.

    Das ednet Smart Home HD Starter Kit Security ( 84299) im Überblick:

    -1x ednet smart home HD 720p IP-Kamera für den Innenbereich
    -1x 84293 – ednet smart home Bewegungssensor für den Innenbereich, 6-8 m Erkennungsbereich
    -2x 84294 – ednet smart home Funk-Kontaktsensor für den Einsatz an Tür und Fenster, 433 MHz, Batterietyp MN21

    Weitere Produkte der ednet Smart-Home-Serie, mit denen sich das HD Starter Kit Security erweitern lässt (v.l.nr.):

    – 84295 – ednet smart home Alarmsignal für den Innenbereich, integrierter Akku mit 8 Stunden Standby, 110 dB Alarmsignal, 230 V
    – 84297 – ednet smart home Alarmsignal für den Außenbereich, integrierter Akku, 8 Lautstärkestufen, 110 dB Alarmsignal, 433 MHz
    – 84291 – ednet power Funksteckdose, Empfängereinheit für den Innenbereich, weiß
    – 84292 – ednet power Funksteckdose für den Außenbereich, Empfängereinheit, IP44 Spritzwassergeschützt, schwarz

    Redakteure erhalten auf Wunsch Testmuster über den unten genannten Pressekontakt.

    Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im südwestfälischen Lüdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern gegründet. Heute ist das Unternehmen mit seinen hochwertigen Produkten in den Bereichen Netzwerk-Infrastruktur und Computerzubehör auf dem Weltmarkt vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften in Europa und Asien. Die Marke DIGITUS, die 1994 gegründet wurde, steht für eine umfangreiche Produktpalette aus den Bereichen Smart Home Solutions, Sicherheit und Überwachung, Video Distribution, Computer Connectivity sowie Kabel und Adapter. Seit 2012 bietet die Consumer Marke ednet als Teil der ASSMANN Gruppe ein weiteres, breites Produktportfolio an: von Produkten für das Home Office, umfangreichem Zubehör für Laptops, Tablets und Smartphones, Dash- und IP-Cams, Audio- und Power-Produkte bis hin zu ausgefallenen Lifestyle-Gadgets. Die Professional Business Unit des Unternehmens präsentiert mit seiner starken Marke DIGITUS Professional Lösungen in den Bereichen Schranksysteme, Anschluss- und Verteilersysteme für Glasfaserkomponenten sowie Kupferanschlusstechnik. Weitere Informationen gibt es hier: Assmann

    Firmenkontakt
    ASSMANN Electronic GmbH
    Laura Böving
    Auf dem Schüffel 3
    58513 Lüdenscheid
    02351 554 – 660
    [email protected]
    http://www.assmann.com

    Pressekontakt
    PR von Harsdorf GmbH
    Friederike Floth
    Rindermarkt 7
    80331 München
    089 18 90 87 335
    [email protected]
    http://www.pr-vonharsdorf.de

    Tags : Assmann, IFA, Smart Home
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved