IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ausbau des Partnernetzwerks fest im Blick: Uniface verstärkt sich mit Vertriebsspezialist Armand Sieben

    Laura LangerLaura Langer
    30. Mai, 2017

    Ausbau des Partnernetzwerks fest im Blick: Uniface verstärkt sich mit Vertriebsspezialist Armand Sieben

    Armand Sieben, verantwortet den Ausbau des Vertriebs für Uniface in der DACH-Region. (Bildquelle: Uniface B.V.)

    München, 30. Mai 2017 – Uniface, führender Anbieter von Softwarelösungen zum modelgetriebenen Low-Code-Entwickeln von Software und zur Verteilung dieser Software, heißt Armand Sieben (46) an Bord willkommen. Er ist verantwortlich für den Ausbau der Absatzkanäle in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) sowie Großbritannien und der Benelux-Region. Der Schwerpunkt seiner Aufgaben liegt dabei ganz klar auf der DACH-Region.

    Denn Uniface will seinen Umsatz in den kommenden beiden Jahren verdoppeln und setzt dabei auf die starken Märkte in den deutschsprachigen Ländern. Getrieben wird dieses Wachstum durch den Ausbau des Partnernetzwerks. Armand Sieben will eine zweistellige Zahl an neuen Partnern gewinnen und mit ihnen gemeinsam stärker in den genannten Märkten vertreten sein.

    „Nur mit Uniface können Value Added Reseller ihre Anwendungen rasch auf den Markt bringen und ihren Kunden gleichzeitig maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen anbieten“, sagt Aad van Schetsen, CEO, Uniface. Van Schetsen weiter: „Wir konzentrieren uns stärker auf die DACH-Region und hier besonders auf Softwarehersteller, da wir rund um Industrie 4.0 immenses Potential sehen.“ Armand Sieben hat sein Talent zum Ausbau von Vertriebskanälen in der Softwareindustrie bereits unter Beweis gestellt. Daher sieht Uniface in ihm die ideale Verstärkung, um in der DACH-Region noch stärker präsent zu sein. Vor seinem Antritt bei Uniface war Sieben bei Unternehmen beschäftigt wie Rapid7, GFI oder SumTotalSystem.

    „Ich sehe eine Art Revival der Low-Code-Entwicklung, die in den 90er-Jahren bereits populär war. Auch heute ist die Zeit bis zur Marktreife einer Software wieder ein großes Thema“, sagt Armand Sieben. „Wobei heute nicht nur große Organisationen wie Banken Entwicklungsumgebungen für Low-Code-Projekte benötigen, sondern quasi jedes Unternehmen in jeder Branche. Egal wie groß das Unternehmen ist“, so Sieben weiter. Daher sieht er Uniface in einer großartigen Position, da die Entwicklungsumgebung von Uniface genau auf die Anforderungen von Unternehmen mit kleineren Entwicklungsabteilungen zugeschnitten ist. Neben Web- und Mobile-Anwendungen lassen sich mit der Uniface-Lösung auch Applikationen für vernetzte Industrieanwendungen in kurzer Zeit schreiben.

    Zu den Bestandskunden von Uniface gehören in Deutschland prominente Namen wie die Bayerische Versorgungskammer, die Synlab Holding GmbH oder die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG. Im Partnernetzwerk finden sich derzeit Spezialisten wie die Point GmbH & Co. KG, AHP GmbH, AKDB, CompuGroup Medical Deutschland AG oder die Aareon Deutschland GmbH.

    Uniface ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen zum modelgetriebenen Low-Code-Entwickeln von Software und zur Verteilung dieser Software. Zielgruppe sind Entwickler in Unternehmen, Software-Integratoren und unabhängige Entwickler (ISVs).

    Das Uniface-Hauptquartier ist in Amsterdam in den Niederlanden. Das Unternehmen liefert seine Software durch ein enges Netz aus sorgfältig ausgewählten, hochkompetenten Partnern. Dank unserer Technologie können Unternehmen schnell und effizient auf sich änderndes Nutzerverhalten eingehen, sich neue Techniken zunutze machen, Software effizienter entwickeln sowie verteilen und das bestmögliche Ergebnis mit den vorhandenen Mitarbeitern erzielen.

    Firmenkontakt
    Uniface B.V.
    Christy Hillebrink
    Hoogoorddreef 60
    1101 BE Amsterdam
    —
    [email protected]
    http://www.uniface.com

    Pressekontakt
    Brand+Image
    Timothy Göbel
    Von-Eichendorff-Str. 41
    86911 Dießen a. A.
    08807 9475642
    [email protected]
    http://www.brandandimage.de

    Tags : Armand Sieben, DACH-Region, Low-Code, Softwareentwicklung, Vertrieb
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Low-Code: Visuelle Programmierung mit kürzeren Projektlieferzeiten

      Low-Code: Visuelle Programmierung mit kürzeren Projektlieferzeiten

      Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      Mendix kündigt umfangreiche Erweiterungen seiner Low-Code-Plattform an und stärkt damit sein digitales Ökosystem

      Mendix kündigt umfangreiche Erweiterungen seiner Low-Code-Plattform an und stärkt damit sein digitales Ökosystem

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved