IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Auszubildende von amcm übernehmen Roberter AG am Kardinal-Frings-Gymnasium

    Laura LangerLaura Langer
    25. September, 2017

    Ab Oktober startet die Roberter AG am MINT freundlichen Gymnasium in Bonn-Beuel. Der Kooperationspartner amcm stellt regelmäßig zwei Azubis ab, um die bestehende Kooperation mit weiteren praxisnahen Inhalten zu füllen.

    Auszubildende von amcm übernehmen Roberter AG am Kardinal-Frings-Gymnasium

    Hoang-Long Thi, Rami Janabi (beide Azubis der amcm) und Adam Buchholz (Lehrer am KFG)

    „Wir freuen uns riesig, dass unsere Azubis die Chance bekommen und auch ergriffen haben, die Roberter AG am KFG zu übernehmen und die Schüler/Innen selbstständig anzuleiten“, so Arne Meindl, Geschäftsführer der amcm GmbH, Bonn-Poppelsdorf. Beides ist nicht unbedingt selbstverständlich. Diese Zusammenarbeit ist ein weiterer praxisnaher Baustein in der Kooperation des mittelständischen Systemhauses mit den vier Gymnasien der Region, die bereits vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde.

    Ab Oktober – so die Planung – werden die beiden Auszubildenden, die erst im August mit der Ausbildung begonnen haben, die Roberter AG am Kardinal-Frings-Gymnasium begleiten. In welchem Umfang steht noch nicht fest, hier laufen momentan noch Gespräche.

    Und auch am KFG ist man hocherfreut über diese Unterstützung, so ist man dort in der Lage, endlich diese AG anzubieten. Die Ausstattung mit Lego-Mindstorms-Robotern und Software hat die MINT freundliche Schule schon seit einiger Zeit. Anbieten konnte man eine solche AG aus eigener Kraft bislang nicht. „Uns fehlte schlichtweg die Manpower“, bringt es Achim Huntemann, MINT-Koordinator am KFG auf den Punkt. Dass es nun klappt, darüber freut sich die gesamte Schule.

    Zu verdanken ist dies auch Huntemann, der im Juli kurzerhand die Initiative ergriff und bei amcm während des ROBERTA-Workshops im Deutschen Museum Bonn anfragte. Und wie es im Mittelstand so üblich ist, fackelte Arne Meindl nicht lange und erklärt sich gleich bereit, die Idee mit den Azubis in spe zu besprechen. Gesagt, getan stand Ende August fest, man wird es wagen.

    Etwas unsicher waren Rami Janabi und Hoang-Long Thi noch, was die Umsetzung betraf. Hier sprang Adam Buchholz, verantwortlicher IT Lehrer am KFG, gleich in die Bresche und lud die beiden zu einer persönlichen Schulung ein und bat aktive Begleitung im Bedarfsfall an. Nach kurzer Terminabstimmung fanden sich die beiden Azubis am KFG ein. Gemeinsam ging es los und bereits nach knapp drei Stunden stand fest, „wir machen es und es macht riesig viel Spaß“.

    Am KFG wünscht man sich mehr solcher Kooperationspartner, denn für die Gymnasien wird eine praxisnahe Zusammenarbeit mit Unternehmen, wie eine solche mit amcm, immer wichtiger, will man junge Menschen für die digitale Zukunft ausbilden.

    Die amcm startet 2004 als Einzelunternehmen von Arne Meindl in Bonn Poppelsdorf. 2006 wurde daraus die amcm GmbH. Das Unternehmen versteht sich als Experten-Team, das sich im Wesentlichen mit der Analyse, Beratung und Betreuung von vernetzten IT-Komplett-Lösungen beschäftigt.

    Eine Spezialisierung des rd. 10 Mann starken Teams ist die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Integration von sicheren Cloud-Lösungen, sowie die Planung und Umsetzung von effizienten IT-Sicherheitsstandards.

    Das Unternehmen legt großen Wert auf maßgeschneiderte Konzepte. amcm sieht sich als klassischer Dienstleister, kompetenter Experte, zuverlässiger Partner und innovative Kreativ-Schmiede – damit sich die Kunden der amcm GmbH nicht um ihre EDV kümmern müssen.

    Firmenkontakt
    amcm GmbH
    Arne Meindl
    Kekuléstr. 39
    53115 Bonn
    0228.33646-0
    0228.33646-11
    [email protected]
    http://www.amcm.de

    Pressekontakt
    amcm GmbH
    Jeanette Adametz
    Kekuléstr. 39
    53115 Bonn
    0228.33646-0
    0228.33646-11
    [email protected]
    http://www.amcm.de

    Tags : amcm, IT zum Anfassen, KFG Bonn, MINT-Nachwuchs, Roberter AG
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved