IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    AVerMedia stellt DualCam PW313D für Simultan-Streams vor

    Laura LangerLaura Langer
    18. November, 2021

    AVerMedia stellt DualCam PW313D für Simultan-Streams vor

    AVerMedia DualCam PW313D mit Soppel-Kamera für zwei simultane Streams (Bildquelle: AVerMedia)

    Frankfurt, 17. November 2021 – AVerMedia Technologies, Inc., ein Marktführer für audiovisuelle Technologien, präsentiert die DualCam PW313D. Die innovative 2-in-1-Webcam verfügt über zwei Kameras und ist somit in der Lage, Inhalte simultan aus zwei verschiedenen Perspektiven zu streamen. Auf diese Weise können AnwenderInnen zeitgleich ihre persönliche Präsentation und Objekte oder Dokumente auf ihrem Schreibtisch übertragen und über gängige Videokonferenz- oder Live-Streaming-Plattformen teilen, darunter etwa Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet.

    AVerMedia PW313D DualCam
    Die DualCam PW313D integriert zwei Kameras, deren Sensor mit fünf beziehungsweise zwei Megapixeln auflösen. Somit erweist sich die Webcam etwa als ideale Lösung für Lehrkräfte, die neben dem Stream ihres Vortrags auch Bilder von handschriftlichen Unterlagen, Unterrichtshilfen oder sonstige Dokumente mit ihren Studierenden teilen können. Dank der simultanen Liveübertragung sind deutlich anschaulichere und wirksamere Präsentationen möglich als mit einer herkömmlichen Lösung.

    Beide Einzelkameras der PW313D verfügen über eine Autofokus-Funktion, Privatsphäre-Schutzblenden und einen frei anpassbaren Aufzeichnungswinkel. Während die rechte Kamera eine Vorwärts- und Rückwärtsdrehung von -75° beziehungsweise 195° erlaubt, lässt sich die linke Kamera mit einem Abwärts- und Aufwärtsdrehung von -15° und bis zu 90° anpassen. Zwei integrierte Richtmikrofone mit KI-gestützter Rauschreduzierung erlauben zudem eine klare und deutliche Audioübertragung.

    Die kompakte Kamera kann für das Streamen von Inhalten überall hin mitgenommen werden. Dank Plug&-Play-Kompatibilität gelingt die Inbetriebnahme über eine USB-Verbindung ab USB 2.0 spielend leicht. Die PW313D verfügt über eine integrierte Universal-Monitorhalterung mit zusätzlicher Schrauböffnung. Dadurch lässt sie sich im Sinne höchstmöglicher Flexibilität beim Einsatz auch auf einem zum Lieferumfang gehörenden Dreibein-Stativ montieren.

    CamEngine 4-Software inklusive
    AVerMedias CamEngine 4-Software steht für die PW313D kostenlos zum Download bereit und bietet Zugriff auf zahlreiche frei anpassbare Einstellungen und Features für die Gestaltung und Übertragung professioneller Videos. Dazu zählen neben einer grundlegend überarbeiteten und neugestalteten, intuitiv bedienbaren grafischen Benutzeroberfläche unter anderem Funktionen zur Videodrehung, ein Bild-in-Bild-Modus zur simultanen Anzeige beider Kameraperspektiven, Bildkommentare und eine Keystone-Korrektur zum Entfernen trapezförmiger Bildverzerrungen.

    Übersicht der Produkteigenschaften
    – Doppelkamera zur Simultanübertragung aus zwei Perspektiven
    – Linke Kamera: 2 Megapixel (1.920 x 1.080 Pixel, 30 fps), Neigung einstellbar zwischen -15° und +90°
    – Rechte Kamera: 5 Megapixel (2.592 x 1.944 Pixel, 30 fps), Neigung einstellbar zwischen -75° und +195°
    – Autofokus
    – Privatsphäre-Schutzblenden
    – Doppelte Mono-Richtmikrofone
    – Optional verwendbares Stativ und CamEngine 4-Software im Lieferumfang enthalten
    – Kompatibel zu Windows 7, Windows 10, Windows 11 oder neuer sowie macOS 10.14, 10.15, 11 oder neuer (einschließlich M1-Prozessor)

    Preise und Verfügbarkeit
    Die DualCam PW313D ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159,90 Euro im Handel erhältlich.

    Weitere Informationen (Bilder, Datenblätter, Software etc.):
    Offizielle Produktseite zur AVerMedia PW313D DualCam

    AVerMedia ist ein führender Anbieter digitaler, audiovisueller Technologien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst sowohl innovative, professionelle Capturing- und Streaming-Lösungen als auch speziell auf die Bedürfnisse von Anwendern aus den Bereichen Content Creation und Gaming zugeschnittene Hard- und Software. Dazu zählen etwa Video- und Gaming-Capture-Karten, hochauflösende Webcams und Audioperipherie wie Mikrofone, Freisprecheinrichtungen, Kopfhörer oder Audiomixer für Streaming-Anwendungen. Mit seinem professionellen Produktangebot bietet AVerMedia zudem Hightech-Lösungen für Audio- und Videokonferenzen sowie ortsübergreifendes, kollaboratives Arbeiten.

    Firmenkontakt
    AVerMedia Technologies, Inc.
    Alex Rüdinger
    Jian 1st Rd., Zhonghe Dist., New No. 135
    23585 Taipei City
    +886-2-2226-3630
    [email protected]
    https://www.avermedia.com/de/

    Pressekontakt
    Talk Technology GmbH
    Alex Rüdinger
    Vogelsangstr. 2
    54424 Thalfang
    065049567911
    [email protected]
    https://www.talk-technology.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved