IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Be CIO: IDEAward 2017 – das sind die Gewinner

    Laura LangerLaura Langer
    15. September, 2017

    Be CIO: IDEAward 2017 - das sind die Gewinner

    Die IDEAward Gewinner

    14. September 2017, Köln. Im Rahmen der Confare Konferenz Be CIO wurde am 13. September 2017 in Köln der IDEAward verliehen. Confare, in Zusammenarbeit mit EY und VOICE e.V. zeichnete Unternehmen aus, die sich erfolgreich den Herausforderungen der digitalen Transformation stellen. Ulrich Reidel, CIO und CDO der SüdLeasing GmbH, und Jessica Broda, Project Controlling Manager bei der streetfootballworld GmbH, nahmen den IDEAward 2017 entgegen. Als Digital Explorer wurden die OPTIMUM datamanagement solutions GmbH und die Schukat electronic Vertriebs GmbH ausgezeichnet.

    Die Confare IDEAward Gewinner stehen fest. Die Unternehmen SüdLeasing GmbH und streetfootballworld GmbH stellen sich erfolgreich den Herausforderungen der digitalen Transformation. Das macht sie zu den Preisträgern 2017.

    Die IDEAward Preisträger waren von der Auszeichnung begeistert – es ist wichtig, Transformationsprojekte auszuzeichnen, welche die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern im digitalen Zeitalter erleichtern. Ulrich Reidel, CIO und CDO der SüdLeasing GmbH: „Dass wir auf einem sehr guten Weg sind, belegen die steigende Mitarbeiterzufriedenheit, die regelmäßig in Umfragen erhoben wird, und eine deutlich spürbare Aufbruchsstimmung in allen Abteilungen“.
    „Es ist generell wichtig, anderen Unternehmen und Organisationen erfolgreiche Wege der digitalen Transformation aufzuzeigen. Diese Transformation ist innerhalb vieler Unternehmen noch mit Unsicherheiten und Ängsten belegt. Erfolgsprojekte zu kommunizieren kann helfen diese Barrieren abzubauen und ermutigt Unternehmen von diesen Erfahrungen zu lernen […]. Unsere Bewerbung ist insbesondere wichtig als Beispiel für professionelle Prozesse im gemeinnützigen Bereich“, so Jessica Broda, Project Controlling Manager bei der streetfootballworld GmbH.

    Eine 5-köpfige Expertenjury, unter der Leitung von EY, hatte die Aufgabe, aus zahlreichen Einreichungen die IDEAward Gewinner 2017 auszuwählen. „Mit dem IDEAward unterstreicht EY die Wichtigkeit für das Thema Digitalisierung. Digitalisierung ist längst nicht nur ein IT-Thema, sondern ein Unternehmensthema, das fundamentale Auswirkung auf Kultur, Mindset, Organisation, Prozesse, Know-how und Technologie hat. Die Digitalisierung ist für Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Zukunft. EY gestaltet den IDEAward 2017 mit, um jene Persönlichkeiten zu ehren, die Digitalisierung kreativ, umfassend und mit hohem Business Impact für ihre Unternehmen verstehen und besonders erfolgreich umgesetzt haben“, so Marcus Rübsamen, Partner und Leiter der IT Advisory bei EY.

    „Allen Unkenrufen zum Trotz gibt es nicht nur im Silicon Valley, sondern auch im DACH Raum innovative Köpfe und Unternehmen, die sich erfolgreich der digitalen Herausforderung stellen. Da sind viele Projekte von welchen man Lernen kann und die wir als digitale Leuchtfeuer aufs Podest stellen wollen“, erklärt Michael Ghezzo, Confare-Gründer und Initiator des IDEAwards.

    Neben den IDEAward Gewinnern wurden die OPTIMUM datamanagement solutions GmbH und die Schukat electronic Vertriebs GmbH als Digital Explorer ausgezeichnet.

    Auch die Digital Explorer freuten sich über den Preis und die Auszeichnung ihrer Projekte. Wolfgang Horst Mahanty von der OPTIMUM datamanagement solutions GmbH über das eingereichte Projekt: „Bei dem Projekt „Schlauer Klaus“ geht es darum, wie man mithilfe eines intelligenten Assistenzsystems die Digitalisierung in der Industrie lebt und voranbringt. […] Unter der Maxime „Wissen, was ist.“ verfolgen wir einen neuen pragmatischen Ansatz und binden relevante Stammdaten automatisiert in unser System ein. So vernetzen wir bereits bestehende Informationen (Stammdaten) und nutzen sie angereichert mit unseren Trainingsdaten zur Optimierung von Prozessen und zur Automation von Abläufen.“

    Thomas Reichmann und Johannes Schukat von der Schukat electronic Vertriebs GmbH über die Auszeichnung: „Aus unserer Sicht ist es wichtig, erfolgreiche Projekte deshalb vor den Vorhang zu holen, um anderen Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, im Sinne eines Best-Practice-Ansatzes von uns zu lernen. […] Für uns gilt es aufzuzeigen, dass auch kleinere Unternehmen Innovationsführer sein können und so ihre Relevanz und ihren Bestand am Markt nachhaltig sichern können. Wir denken, dass gerade kleinere Unternehmen mit ihrer Agilität und Flexibilität schneller und freier Innovationen umsetzen können und hier einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber größeren Marktteilnehmern besitzen.“

    Überreicht wurde der Confare IDEAward im Rahmen der Konferenz Be CIO, welche am 13. September 2017 zum ersten Mal in Deutschland stattfand. Weitere Informationen zu den Confare IDEAward Einreichern stehen auf www.confare.at/blog zur Verfügung.

    (Foto v.l.n.r. Patrick Quellmalz (VOICE e.V.), Marcus Rübsamen (EY), Ulrich Reidel (SüdLeasing), Wolfgang Horst Mahanty (OPTIMUM datamanagement solutions), Jessica Broda (streetfootballworld), Johannes Schukat (Schukat electronic Vertriebs GmbH), Michael Ghezzo (Confare GmbH)

    Confare – Gemeinsam. Besser. Machen. ist ein Konferenz- und Weiterbildungsunternehmen mit Sitz in Wien. Confare wurde 2008 gegründet und organisiert mit viel Leidenschaft und Kompetenz Veranstaltungen in den Bereichen IT, Industrie, Marketing/Vertrieb und Management. Das CIO & IT-Manager Summit hat sich zum größten und wichtigsten IT-Treffpunkt Österreichs entwickelt und bringt die wichtigsten Player und Vertreter des IT-Business zusammen. Seit 2012 ist das CIO Summit auch in der Schweiz zum beliebten IT-Treffpunkt geworden und mit dem Deutschland-Debüt 2017 deckt Confare den gesamten DACH-Raum ab. Confare baut auf Netzwerke. So ist das Unternehmen in allen wichtigen Social Media Plattformen mit eigenen Gruppen und Foren aktiv, in denen hochkarätige EntscheiderInnen aktuelle Themen diskutieren. Aber Netzwerke enden nicht online. So treffen sich auf Initiative von Confare Fachbeiräte in den Bereichen IT und Industrie. Aber auch die Veranstaltungen selbst werden von EntscheiderInnen und Experten als beliebte Networking-Plattform genutzt.

    Kontakt:
    Lisa Baur | Manager Marketing &PR
    Schwaigergasse 19/21, 1210 Wien
    E-Mail: [email protected]
    Tel: +43 699 15557730

    Kontakt
    Confare GmbH
    Lisa Baur
    Schwaigergasse 19/21
    1210 Wien
    00496606846899
    [email protected]
    http://www.confare.at

    Tags : Award, CIO, Digitalisierung, IT, management, news
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved