IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Bildbearbeitungsprogramm und Fotografie Tricks

    Laura LangerLaura Langer
    25. August, 2021

    So bearbeiten Sie Ihre Fotos mit einem vorbildlichen Bildbearbeitungsprogramm mit einem guten Basisfoto

    Bildbearbeitungsprogramm und Fotografie Tricks

    Bild zum Bildbearbeitungsprogramm

    Diese grafische Darstellung des Tonwertumfangs eines Bildes hilft Ihnen, die endgültige direkte Belichtung während der Kolorierung zu maximieren. Sie müssen sich das Histogramm nicht ständig ansehen, aber es kann hilfreich sein, wenn eine Aufnahme viele dunkle Bereiche oder viele helle Bereiche aufweist. In vielen Bildbearbeitungsprogrammen wird es auf dem Display angezeigt, wenn Sie die direkte Belichtung ändern, so dass Sie es leicht nachschlagen können. Ein gut belichtetes Foto würde Ihnen sicherlich Töne in der gesamten Bandbreite von dunkel bis hell mit mehr Tönen dazwischen bieten.

    Ihr Ziel ist es nicht, immer mit einem Histogramm zu fotografieren. Die Konsistenz der Lichter auf dem Motiv bestimmt dies weitgehend. Sie können die direkte Belichtung beim Sättigen ebenfalls im Auge behalten, aber ein Schieberegler kann ein unglaublich nützliches Hilfsmittel in einem Bildbearbeitungsprogramm sein, vor allem, wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, es ständig zu nutzen. Wie ein Beispiel für dieselben zwei Bilder und ihre Histogramme, nachdem Sie die direkte Belichtung während der Sättigung angepasst haben.
    Bedenken Sie, dass das Schärfen eines Bildes eine unscharfe Aufnahme nicht in eine scharfe Aufnahme verwandeln kann. Das kann kein Bildbearbeitungsprogramm leisten. Wenn Sie ein Bild zu stark schärfen, können Sie außerdem einen abnormalen Pixel-Effekt um Objekte im Foto erzeugen.

    Anpassen der Helligkeit, Farben und Sättigung im Bildbearbeitungsprogramm
    Tricks zum Thema Fotografie und Bildbearbeitungsprogramm für bessere Bilder bei der Bildbearbeitung
    Sobald der Weißabgleich geändert wurde, können Sie die Farben in den Fotos mit den Reglern für Sichtbarkeit und Farben weiter feinabstimmen. Durch die Erhöhung der Lebendigkeit wird die Stärke der Schattierungen in neutralen Farbtönen verstärkt und die Farbintensität in den helleren Farben beibehalten. Die Erhöhung der Färbung macht alle Farben im gesamten Bild intensiver. Wenn intensive Farbtöne hervorstechen, kann dies dem Bild ein viel dramatischeres Aussehen verleihen.
    Das Entwickeln eines Bildes verleiht ihm ein schärferes, saubereres Aussehen. Zahlreiche Bildbearbeitungsprogramme bieten mehrere Entwicklungswerkzeuge. Beginnen Sie mit der Einstellung der Gesamtschärfe. Beginnen Sie mit einigen Prozent und passen Sie anschließend den Grad an, bis Sie die gewünschte Schärfe erreicht haben.
    Probieren Sie die zusätzlichen Entwicklungsfunktionen Ihres Bildbearbeitungsprogramms aus, um zu sehen, welche Wirkung sie haben. Versuchen Sie es einmal mit einer Fischaugen- oder Vignettenfunktion. Sie sorgt dafür, dass die Ränder der Dinge im Bild viel mehr Aufmerksamkeit erregen, was dem Gesamtbild ein kräftigeres Aussehen verleiht. Sie müssen sich bestimmte Bereiche des Bildes sehr genau ansehen, um die Auswirkungen jeder Intensitätsänderung zu prüfen. Feinste Details sind für Artikel in sozialen Medien nicht so wichtig, machen aber einen großen Unterschied für jede Art von Foto, das Sie vergrößern und veröffentlichen möchten.

    Bildbearbeitungsprogramm – Einstellungen sowie Filter verwenden
    Richtlinien für die Fotobearbeitung mit einem Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene
    Öffnen Sie ein Foto im Bildbearbeitungsprogramm und klicken Sie sich durch die verschiedenen integrierten Filter. Beobachten Sie genau, wie sich die Fotos sofort anpassen und welche Filter Ihnen am besten gefallen. In diesem Beispiel wird ein aufhellender und kontrastreicher Filter mit dem Bildbearbeitungsprogramm angewandt, bemerken Sie die verschiedenen Stimmungen des Fotos?

    Während ein gutes Bildbearbeitungsprogramm mit Voreinstellungen geliefert wird, finden Sie im Internet Hunderte von weiteren. Zahlreiche professionelle Fotografen nutzen Voreinstellungen um Ihre Bilder zu verbessern oder zu bearbeiten.
    Beachten Sie, dass ein Histogramm auch bei der Aufnahme von Fotos verwendet werden kann. Die von hinten beleuchtete LED-Anzeige Ihrer Kamera kann schwer zu erkennen sein und lässt Fotos oft heller erscheinen, als sie tatsächlich sind. Wenn Sie sich den Schieberegler bei einer komplizierten Direktbelichtung im Bildbearbeitungsprogramm ansehen, können Sie die Einstellungen für die Direktbelichtung ändern, um eine größere Vielfalt an Farbtönen sowie ausreichende Farbtöne sowohl in den hellen als auch in den dunklen Bereichen des Histogramms zu erhalten. Auch hier gilt: Je näher Sie eine gute Belichtung in diesem Bereich erreichen, desto weniger Zeit müssen Sie später für die direkte Belichtung abdunkeln.

    Mehr zum Bildbearbeitungsprogramm unter: https://www.bildbearbeitungsprogramm-windows-10.de/

    Artikel Quelle: https://www.bildbearbeitungsprogramm-windows-10.de/bildbearbeitungsprogramm-und-fotografie-tricks/

    Bildbearbeitungsprogramm-windows-10.de ist auf Softwareentwicklung spezialisiert und der Firmensitz ist im Allgäu. Das Unternehmen bietet speziell ein Bildbearbeitungsprogramm für Endanwender wie Anfänger oder Profis an. Die Bildbearbeitungssoftware ist seit dem Jahr 2001 auf den Markt.

    Kontakt
    IN MEDIAKG TI
    Sandra Stadelman
    Grüntenstr. 12
    87527 Sonthofen
    +49 (0) 8321 7209941
    [email protected]
    https://www.bildbearbeitungsprogramm-windows-10.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved