IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    BSW will sich auch via Facebook mit Mitgliedern austauschen

    Laura LangerLaura Langer
    23. Februar, 2016

    Direkte Information und schneller Service

    BSW will sich auch via Facebook mit Mitgliedern austauschen

    Das Beamtenselbsthilfewerk BSW ist jetzt auch auf Facebook aktiv. Der Auftritt dient der Information und Interaktion mit den rund 600.000 Mitgliedsfamilien und Interessenten, die vor allem im Öffentlichen Sektor beschäftigt sind. Facebook soll als gleichwertiger Kommunikationskanal neben Telefon, Post und E-Mail etabliert werden. Das Unternehmen organisiert für seine Mitglieder vor allem Einkaufsvorteile, die diese jeden Tag nutzen können.

    Mit dem Engagement in den sozialen Medien will BSW zum einen seinen Mitgliedern ergänzende Informationen zu redaktionellen Beiträgen auf der Homepage zur Verfügung stellen. Als Basis dienen Interviews mit Akteuren aus dem Öffentlichen Dienst sowie News aus über 40 behördlichen, gewerkschaftlichen und journalistischen Quellen. Daneben gibt es Reiseempfehlungen aus dem BSW-Reisebüro und Informationen zu BSW-Partnern sowie zu Vorteils-Aktionen.

    Zum anderen soll mit dem Auftritt bei Facebook aber auch der Service gestärkt werden. Ziel ist es, sich noch schneller und einfacher als bisher mit dem Mitgliedern und Interessenten auszutauschen – und zwar dort, wo sich viele ohnehin aufhalten und wohl fühlen. Indem die Mitglieder selbst aktiv werden und beispielsweise ihre Fragen oder Kommentare direkt auf der Seite posten, erwartet sich das Unternehmen wertvolle Hinweise zur Optimierung der Kundenkommunikation sowie der Angebotsentwicklung. Der Start der Seite wird von einem Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von rund 2.500 Euro begleitet.

    BSW ist die Abkürzung für Beamtenselbsthilfewerk. 1960 wurde das BSW von Beamten für Beamte gegründet. Wir verstehen uns als die Gemeinschaft für den Öffentlichen Dienst und organisieren für unsere Mitglieder klare Vorteile, die diese jeden Tag nutzen können. Schon 600.000 Mitgliedsfamilien profitieren von ihrem BSW.

    Firmenkontakt
    BSW. Der Vorteil für den Öffentlichen Dienst
    Stefan Mark
    Mainstraße 5
    95444 Bayreuth
    0921 802-165
    [email protected]
    http://www.bsw.de

    Pressekontakt
    Fröhlich PR GmbH
    Birgit Raphael
    Alexanderstraße 14
    95444 Bayreuth
    0921 / 75935-63
    [email protected]
    http://www.froehlich-pr.de

    Tags : BSW, Facebook, Kommunikation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur

      Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur

      innovaphone-Geräte erhalten Zulassung nach BSI-Verzonung

      innovaphone-Geräte erhalten Zulassung nach BSI-Verzonung

      Mobile Sicherheit - So schützen Sie Ihre Kontakte

      Mobile Sicherheit – So schützen Sie Ihre Kontakte

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved