IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    17. Mai, 2017

    Business Blueprints für SAP Solution Manager automatisch erstellen

    Worksoft Analyze®: Neue Features verbessern ERP und Testing mit SAP Solution Manager

    Business Blueprints für SAP Solution Manager automatisch erstellen

    Automatisierte Business Process Discovery für SAP mit Worksoft Analyze

    München/Dallas/Orlando, 17. Mai 2017 – Worksoft hat neue Funktionen seiner Software Worksoft Analyze® vorgestellt. Das US-Unternehmen mit deutschem Sitz in München ist Partner von SAP und Experte für automatisches Business Process Discovery und Testing. Mit den neuen Funktionen erlaubt es die Software in Zukunft, automatisiert Business Blueprints für den SAP Solution Manager zu erstellen und so die aktuelle Version 7.2 der SAP-Lösung noch effizienter zu nutzen. Worksoft demonstriert die aktuelle Version von Worksoft Analyze® vom 16. bis zum 18. Mai auf der SAPPHIRE NOW® and ASUG Annual Conference am Stand #738.

    Die neuen Funktionen optimieren insbesondere die Analyse-Applikation Business Process Change Analyzer (BPCA) ab. Dabei handelt es sich um eine Analyseanwendung innerhalb des SAP Solution Manager. Worksoft Analyze® ist ab sofort in der Lage, den Ist-Zustand von Geschäftsprozessen schneller zu analysieren, zu dokumentieren und automatisch in sogenannte Business Bueprints für den SAP Solution Manager zu überführen. Der SAP Solution Manager nutzt diese Blueprints, um bevorstehende Veränderungen in Geschäftsprozessen, die SAP betreffen, besser bewerten zu können, das Testing zu optimieren und das System Monitoring für die neuen Prozesse zu konfigurieren.

    Schneller auf Veränderungen reagieren
    Mit SAP werden Verbesserungen von Geschäftsprozessen zunehmend schneller möglich. Die Nutzer müssen darauf jedoch auch zeitnah reagieren können, indem sie ihre Business Blueprints in kürzeren Intervallen manuell aktualisieren. Hier setzt Worksoft Analyze® an. Die neuen Funktionen ermöglichen es, diese Aufgabe zu automatisieren. Somit fallen alle manuellen Arbeitsschritte weg, die nötig wären, um neue Business Blueprints zu erstellen. Worksoft sammelt schnell und unkompliziert alle Informationen über Prozesse, befüllt die Business Blueprints und katalogisiert mögliche Szenarien, Geschäftsprozesse und einzelne Prozessschritte hierarchisch. Das Ergebnis ist eine Übersicht aller Prozesse, die in den SAP Solution Manager importiert wurden. Dort ist sie als Teil des jeweiligen Blueprints verfügbar. Das erleichtert ein genaues System Monitoring und liefert stets genaue Vorhersagen zu neuen oder geänderten Geschäftsprozessen. Mit Worksoft Analyze® lassen sich also neue Business-Funktionen in SAP Software schneller und mit geringerem Risiko nutzen.

    „Worksoft hilft Kunden dabei, mehr aus den neusten Software Updates von SAP, wie SAP Solution Manager 7.2, herauszuholen“, sagt Shoeb Javed, Chief Technology Officer bei Worksoft. „Wenn Sie den aktuellen Zustand aller Geschäftsprozesse schneller analysieren und dokumentieren können, betreiben Sie Ihre SAP-Anwendungen effizienter und erzielen damit bessere Ergebnisse.“

    „Für global agierende Unternehmen ist es heute essentiell wichtig, Investitionen in ERP-Software voll auszunutzen“, ergänzt Melinda Ballou, Research Director für IDC“s Agile ALM, Quality and Portfolio Strategies Service. „Große Konzerne, die die Qualität in allen Unternehmensbereichen verbessern wollen, können mittels Data Mining und historischer Analysen ihre Geschäftsprozesse besser verstehen und müssen für hochwertige Analysen weniger Risiken eingehen.“

    SAPPHIRE NOW ist das weltweit führende Event zu Unternehmenstechnologien und die ASUG Annual Conference ist die größte von SAP-Anwendern organisierte Konferenz. Auf beiden Veranstaltungen können sich Kunden mit SAP-Führungskräften, -Partnern und -Experten vernetzen und voneinander lernen. So findet ein Austausch über das gesamte SAP-Ökosystem statt.

    Über Worksoft Inc.
    Worksoft® ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungssoftware für das schnelle Testen und Erfassen von Geschäftsprozessen. Weltweit nutzen Unternehmen die intelligenten Automatisierungslösungen von Worksoft, um Innovationen voranzutreiben, Technologierisiken zu verringern, Kosten zu senken, die Qualität der Geschäftsprozesse zu verbessern und umfassende Kenntnisse zu ihren End-to-End-Geschäftsprozessen zu erlangen. Unternehmen aus allen Branchen, die auf der Liste der 5000 umsatzstärksten Unternehmen der Welt zu finden sind, wählen Worksoft für die schnelle Erfassung von Geschäftsprozessen und Generierung von Funktionstests für Web-, Cloud- und Big Data-Anwendungen, digitale und mobile Anwendungen sowie zahlreiche Unternehmensanwendungen, einschließlich von SAP, Oracle und Salesforce.com entwickelte Anwendungen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, schreiben Sie eine E-Mail an info@worksoft.com oder besuchen Sie uns im Internet unter www.worksoft.com

    Firmenkontakt
    Worksoft Inc.
    Corinne Steer
    Maximilianstraße 35a
    80539 München
    +44 (0)778 570 5757
    csteer@worksoft.com
    http://www.worksoft.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstr. 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661 912600
    worksoft@sprengel-pr.com
    http://www.sprengel-pr.com

    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Kassensoftware darf es auch ein bisschen mehr sein?
    Previous article
    Lookout stellt Matrix für mobile Risiken vor

    Related Posts

    • Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren