IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Kassensoftware darf es auch ein bisschen mehr sein?

    Laura LangerLaura Langer
    17. Mai, 2017

    Kassensoftware

    Kassensoftware  darf es auch ein bisschen mehr sein?

    Kasse1

    Kassensoftware, Lagersoftware, Warenwirtschaft und Zeiterfassung – Kundenlösungen für alle Anwendungsbereiche

    Ist es möglich eine Kassensoftware zu entwickeln, die alle betriebswirtschaftlich relevanten Merkmale abbildet, ruckzuck auf quasi jedem Windows PC läuft und sich zudem noch leicht bedienen lässt? Ja, dieser Aufgabe haben wir uns erfolgreich gestellt und können im Onlineshop unter www.winlager.de/shop/ die ausgeklügelte Kassensoftware „QuickKasse“ präsentieren.

    Kassensoftware „Quickkasse“ – was leistet das Universaltool?

    Wenn die Buchhaltung dem eigentlichen Unternehmenserfolg hinterherhinkt, ist das kein gutes Zeichen. Der reibungslose Verkauf beginnt mit einer ausgeklügelten Kassensoftware. Diese ist idealerweise mit dem Lager gekoppelt und immer auf dem aktuellsten Stand. Wichtig ist, dass sich Ihr Mitarbeiter schnell mit der Kassensoftware zurechtfindet und sämtliche Geschäftsvorfälle bearbeiten kann. Uns war wichtig, dass sich ein Nutzer nicht mit seitenlangen Bedienungsanleitungen quälen muss, sondern sich die Kassensoftware auf einen Blick erfahren lässt. Unter dem Menüpunkt „Kasse“ sind alle relevanten Parameter aufgelistet, die für eine schnelle Bearbeitung notwendig sind. Die Kassensoftware listet die Artikel übersichtlich auf, ermöglicht den schnellen Zugriff auch über diverse Suchfunktionen und bietet verschiedene Zahlungsarten an. Und der schnelle Zugriff? Mit den Funktionstasten (F1-F12) lässt sich mit der intelligenten Kassensoftware jeder häufig vorkommende Geschäftsvorfall abbilden.

    Kassensoftware „Quickkasse“ – darf es auch ein bisschen mehr Kundenservice sein?

    Guter Kundenservice beginnt bei der Kassensoftware bereits bei der kostenlosen Einrichtung und Einweisung via Fernwartung. Dank der benutzerfreundlichen und selbsterklärenden Kassenoberfläche sowie den kostenlosen Online Updates sind Sie nicht nur schnell im Thema, sondern immer up to date und der Konkurrenz einen Schritt voraus. Das gute Handling betrifft aber nicht nur die Kassensoftware selbst, auch Peripheriegeräte wie Barcode Scanner, Bondrucker und weitere Hardware lassen sich problemlos ins Kassensystem integrieren. Inventuren realisieren Sie mit geringem Zeitaufwand via Mobilscanner. Die Kassensoftware soll Sie natürlich auch über den unternehmerischen Erfolg informieren. Kein Problem! Unterprogramme liefern Ihnen Warenausgänge, Umsatzberichte und eindeutige Statistiken. Damit ist das Leistungsportfolio der Kassensoftware aber noch lange nicht erschöpft.

    Kassensoftware „Quickkasse“ und ihre hilfreichen Module

    Die Kassensoftware „Quickkasse“ im Bundle mit LAGER3000 & Kassen- u. Inventur Laserscanner lässt in puncto geordneter Betriebsablauf und Jahresabschluss keine Wünsche mehr offen: Kassieren, Quittungen erstellen, Bestellwesen mit Bestellvorschlag, Wareneingang, Kunden- und Lieferantenverwaltung, Export von Kunden und Marketingaktionen, Importassistent, Datenexport, Inventuren und vieles mehr. Mit unserem Filialsystem führen Sie die Umsatzdaten aller Filialen in Ihrer Unternehmenszentrale zusammen und versorgen die Außenstellen mit identischen Artikelstammdaten. Sie wünschen sich im Hinblick auf den gesetzlichen Mindestlohn und die Nachweispflicht neben der Kassensoftware eine ausführliche Zeiterfassung? Auch damit kann der www.winlager.de/shop/ dienen. Nehmen Sie einfach jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne ausführlich.

    TaylorCom ist in der Branche bereits seit Jahren als Spezialist für Lagersoftware,
    Warenwirtschaft, Kassensoftware und Zeiterfassung bekannt.
    Kernstück der selbstgeschneiderten Produkte
    ist das Programm Lager 3000 & QuickKasse, das mit allen Windows-Versionen bestens
    zusammenarbeitet und besonders einfach zu bedienen ist.

    Unser Slogan heißt:
    „Installieren und sofort loslegen. Software muss nicht kompliziert sein.“

    Dabei schätzen unsere Kunden besonders die hohe Zuverlässigkeit unserer Produkte. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen uns immer wieder, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Doch wir werden uns nicht mit dem Erreichten zufrieden geben und auch zukünftig gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden an der stetigen Weiterentwicklung unserer Produktpalette arbeiten. So gewährleisten wir optimalen Nutzen und den dauerhaften Schutz der Investitionen unserer Kunden.

    Neue Ideen setzen wir schnell und kompetent in die Tat um. Unsere Research Labs suchen ständig
    nach neuen Herausforderungen und treiben die Entwicklung neuer Technologien beständig voran. Beispielhaft hierfür sind die nach neuesten mathematischen Erkenntnissen entwickelten Optimierungsstrategien.

    Wir stehen zur Marke „Made in Germany“ und zum Wirtschaftsstandort Deutschland. Unsere Produkte werden zu 100 Prozent in Deutschland entwickelt und unterliegen unseren strengen Qualitätsnormen, denn Kundenzufriedenheit hat bei uns die die höchste Priorität.

    Kontakt
    Taylorcom Softwarentwicklung Ltd.
    Mike Taylor
    Hummelweg 6
    32549 Bad Oeynhausen
    005731-9815480
    [email protected]
    http://www.winlager.de/

    Tags : Einzelhandel, Kassa, Kasse, Kassenprogramm, Kassensoftware, Kassensystem, POS, Software, Wawi
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved