IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    20. November, 2018

    Carl Zeiss bringt die digitale Transformation mit JAGGAER auf die nächste Stufe

    Carl Zeiss bringt die digitale Transformation mit JAGGAER auf die nächste Stufe

    WIEN | RESEARCH TRIANGLE PARK, NC – 20. November 2018 – JAGGAER, das weltweit größte unabhängige Spend Management Unternehmen und Carl Zeiss, Weltmarktführer für optische und optoelektronische Technologien, haben durch Ihre 2009 eingegangen Partnerschaft eine weitreichende Automatisierung im Einkauf von ZEISS erreicht. Carl Zeiss blickt nun auf die digitale Transformation im Jahr 2020 und gab bekannt, dass dieses Digitalisierungs-Projekt, einen großen Teil der Beschaffungs-Agenda 2020 von ZEISS darstellt.

    Die Beschaffung bei ZEISS Industrial Metrology kennzeichnet ein hoher Grad an Komplexität. Mit über 2.000 Lieferanten und mehr als 300.000 Bestellpositionen wird ein jährliches Einkaufsvolumen von 500 Millionen Euro erzielt. Um diesen Herausforderungen effektiv entgegen treten zu können, hat ZEISS frühzeitig in digitale Beschaffungstechnologien investiert und ist 2009 eine Partnerschaft mit JAGGAER eingegangen.

    ZEISS optimierte und automatisierte viele seiner globalen Beschaffungsprozesse erfolgreich mit der Lösung von JAGGAER. Darunter unter anderem das Purchase Order Management (POM), das Lieferantenmanagement, Sourcing und eProcurement. Dies hatte eine deutliche Steigerung der Effizienz und Effektivität sowie eine Verbesserung der Datentransparenz und -verfügbarkeit im der gesamten Organisation zur Folge. Die hohe Nutzer-Akzeptanz des Tools trug einen weitreichenden Teil zum Erfolg bei. Aktuell sind 85 % der Lieferanten von ZEISS am Lieferantenportal – dem zentralen Knotenpunkt für 90 % der Lieferantenmanagement-Prozesse – angebunden.

    In der Beschaffungs-Agenda 2020 von ZEISS, steht die Digitalisierung im Einkauf weiterhin an erster Stelle. „Für eine erfolgreiche Beschaffung ist es sehr wichtig, die Digitalisierung im gesamten Unternehmen voranzutreiben“, erklärt Ulrich Engel, Einkaufsleiter bei Carl Zeiss Industrial Metrology. „Der Einkauf kann es sich nicht leisten erst rückwirkend aktiv zu werden. Eine proaktive Digitalisiserungsstrategie und die Wahl eines Lösungspartners, der zukunftsorientiert agiert und für die Anforderungen von Procurement 4.0 gerüstet ist, ist von entscheidender Bedeutung. Die Lösung von JAGGAER und das mitgebrachte Prozess-Know-how, spielten eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung unserer Digitalisierungs-Roadmap,“ fügte er hinzu.

    Das Vorantreiben der digitalen Transformation in der Beschaffung von ZEISS, bedingt auch den Fokus auf die Erweiterung der Data-Intelligence. Gestartet wird mit dem Einsatz der Digital Category Management (DCM) Lösung von JAGGAER und dem neu entwickelten digitalen Assistenenten. Mit dem SCM-Tool ist es multinationalen Unternehmen wie ZEISS möglich, globale Materialgruppen-Strategien in einer einzigen Anwendung zu standardisieren, auszuführen und zu monitoren.

    Materialgruppenverantwortliche und andere Stakeholder können weltweit auf die Strategien, KPIs und Action Points zur Strategieumsetzung zugreifen und alles über das DCM-Dashboard anzeigen lassen. Digital Category Management wird komplett in die Module „SRM“ und „Sourcing“ integriert, um sicherzustellen, dass der Lieferantenauswahlprozess für RFQs und Awards, die allgemein gültigen Materialgruppenstrategie unsterstützt. Durch Machine-Learning Algorithmen, die auf internen Daten, externen Finanz-, Risiko- und Compliance-Daten basieren, kann der digitale Assistent gezielt Empehlungen für die definierten Strategien aussprechen.

    Erfahren Sie mehr über die Digitalisierungsstrategie von Carl Zeiss auf dem kommenden Procurement Leaders Data, Intelligence & Technology Forum 2018, das am 27. und 28. November in London stattfindet. Hier finden Sie die Agenda

    ÜBER JAGGAER: DIE GLOBALE SPEND MANAGEMENT-LÖSUNG FÜR DEN DIREKTEN UND INDIREKTEN EINKAUF

    JAGGAER ist das weltweit größte unabhängige Spend Management-Unternehmen, mit mehr als 2.000 Kunden, die mit einem Netzwerk von 3,7 Millionen Lieferanten in 70 Ländern verbunden sind und von Standorten in Nordamerika, Lateinamerika, ganz Europa, Großbritannien, Australien, Asien und den USA Mittlerer Osten betreut werden. JAGGAER bietet komplette SaaS-basierte indirekte und direkte E-Procurement-Lösungen mit erweiterten Spend Analytics, komplexem Sourcing, Lieferantenmanagement, Vertragsmanagement, Savings-Tracking und intelligenten Workflow-Funktionen. Wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten Wegbereiter für Spend-Lösungen und führen die Innovationskurve weiter, indem wir unseren Kunden zuhören und den Markt analysieren. Internationale Größen aus den Branchen Anlagen- und Maschinenbau, Pharmaindustrie, Life Sciences, Automotive, Engineering, Serienfertigung, Medizintechnik und dem Hochschul-Sektor vertrauen auf die ausgereiften Lösungen für den direkten und indirekten Einkauf. Darüber hinaus hält JAGGAER 38 Patente – mehr als jede andere Spend Management Company. www.JAGGAER.com

    Kontakt
    JAGGAER Austria GmbH
    Elisabeth Jaros
    Wienerberg Straße 11
    1100 Wien
    +4318049080
    ejaros@jaggaer.com
    http://www.jaggaer.com

    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    UCS@school: Apple School Manager Connector von Univention ermöglicht datenschutzkonforme Benutzerverwaltung des iPads in der Schule
    Previous article
    NewTec auf der SPS IPC Drives 2018 in Nürnberg

    Related Posts

    • Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren